SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 5

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Von alten Briefen und Begegnungen Hundert Jahre seit Erwin Neustädters Geburt Von Hans Bergel Am . Juli d. J. wäre der Germanist, Anglist und Schriftsteller Erwin Neustädter (.. bis . .) hundert Jahre alt geworden. Der in Tartlau im Burzenland geborene, in Kaufheuren im Allgäu verstorbene Romancier und Lyriker, der Ende der dreißiger, Anfang der vierziger Jahre am Kronstädter Honterusgymnasium als Lehrer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 17

    [..] ischkarten bis zur einfallsreichen Tombola war alles Spitze. ErichSchneider Arkeder Treffen Das zehnte Arkeder Treffen mit Neuwahl des HOG-Vorstands findet am Samstag, dem . September, ab . Uhr, im Schrannenfestsaal zu Dinkelsbühl statt. Alle, die sich Arkeden durch Geburt oder Heirat verbunden fühlen, sind dazu eingeladen. Die Übernachtung ist Privatsache der Teilnehmer. Für die Bewirtung wurde ein Party-Service verpflichtet. Die Tanzunterhaltung beginnt um . Uhr; e [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 8

    [..] s Mädchen" wurde am . Mai die ,,Saxonia-Stiftung" in Hermannstadt geboren. So erinnert sich Willi Schiel, der geistige Vater dieser Einrichtung, genau fünf Jahre danach in seiner Grußbotschaft an die Geburtstagsgaste, die sich Ende Mai in Kronstadt versammelten. Schiel, heute Jahre alt, war noch Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München. Als Geburtshelfer in die Stadt am Zibin hatte er Dipl.-Ing. Michael Schmidt entsandt, der übrigens vie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14

    [..] nt ihren Ausführungen, und aus der Ich-Erzählung entwickelte sich eine lebhafte und sachliche Wir-Diskussion. Immer wieder erkannten die eine oder andere der Teilnehmerinnen gemeinsame oder ähnliche Stationen im eigenen Lebenslauf: Geburt in Siebenbürgen, Aufwachsen in einer festen Gemeinschaft, Ausreise in die Bundesrepublik. Der zweite Tag der Zusammenkunft begann mit einer Andacht, die Frau Dr. Guist und Frau Scheiner gestalteten. Danach wurde erneut die Frage nach unserer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16

    [..] er in den Fragen des Glaubens unbeirrt seinen Weg durchs Leben ging, welche Forderungen anderer, und es waren Versuchungen darunter, auch immer an ihn herantraten? Die kirchliche Gemeinschaft, in die er durch Geburt und Überzeugung hineingestellt war, befand sich voll im Einklang mit jenem Luthertum, das schon seit den Bischöfen Georg Daniel und Friedrich Teutsch jenen liberalen Protestantismus repräsentierte, den manche all zu Strenggläubigen den Siebenbürger Sachsen verübel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 5

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Bedeutender Anreger der Siebenbürgen-Forschung Zum . Geburtstag von Karl Kurt Klein Der Name von Prof. Dr. Karl Kurt Klein ist nicht nur den Siebenbürger Sachsen geläufig. Über die Biographie und die Werke des am . Mai in Weißkirch bei Bistritz geborenen und am . Januar in Innsbruck gestorbenen Sprachforschers, Literatur- und Kulturhistorikers informieren so bedeutende Nachschlagewerke wie die ,,Neue D [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 7

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Unersättlich tranken meine Augen" Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Zeichners und Graphikers Ludwig Hesshaimer Er hat die späte Geschichte der k.u.k. Monarchie begleitet und in Bildern ,,nachgezeichnet": der Graphiker siebenbürgischer Herkunft Ludwig Hesshaimer. Der vor Jahren in Kronstadt geborene Künstler, den das Leben durch die halbe Welt führte, war jedoch nicht nur Zeitzeuge in einem vordergr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2

    [..] enbeitrag: DM. Weitere Informationen bei der IHK für die Pfalz in Ludwigshafen, Telefon: () -; Volker Scherer. Bald keine Taxen mehr für Besuchervisum? (Fortsetzung von Seite ) schenken wollen, daß ihre Geburtsorte tatsächlich in Rumänien liegen. Daher wird es, falls das Gesetz verabschiedet werden sollte, ratsam sein, bei Besuchsreisen beglaubigte Ablichtungen des rumänischen Geburtsscheins oder sonstiger Dokumente mitzunehmen, aus denen die landesübliche Bez [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 18

    [..] ersdorf In stiller Trauer: Walter Gross mit Familie Werner Gross mit Familie Herbert Gross mit Familie Astrid Brenndörfer mit Familie Im Namen aller Anverwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Der Todgehört zum Leben wie die Geburt. Das Gehen vollzieht sich im Heben wie Im Aufsetzen des Fußes. Tagare In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Livius Cornea *am. . in Schäßburg Heilbronn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10

    [..] de am . Januar in Kerz am Alt, wo sein Großvater, Karl Reich, Pfarrer war, geboren, als erstes von vier Kindern des Lehrers Wilhelm Friedrich Georg und seiner Gattin Anna, geb. Reich. Wenige Jahre nach seiner Geburt zog die Familie nach Hermannstadt auf die Konradwiese um, wo der Vater ab Lehrer war. legte er als Absolvent der Brukenthalschule das Abitur ab. Die Schulferien verbrachte er gerne bei den ReichGroßeltern auf den Pfarrhöfen in Kerz und später Almen [..]