SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 1
[..] feinander Zugehen eingesetzt hat, das zweifellos mit (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Premier RomaninBonn DerWegindiedeutscheEinheit Besuchein Rumänien Kulturspiegel Jugendforum Österreich-Seite .. - . - . . . . . . Die Geburt Jesu (Flügelbild des Bogeschdorfer Altars, , Ausschnitt). Foto: Konrad Klein Wir lindern Not mit unserer Hilfe! Grußbotschaft des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft zum Jahreswechsel Liebe Landsleute! In diesen Tagen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16
[..] Zugänge, Heft , Jan. , S. -. Klima, Helmut: Die Keisder Bauernburg. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. König, Walter: Die Schulsituation der Deutschen in Rumänien . In: Zugänge, Heft , Januar , S. -. Kroner, Michael: Bedeutendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker unseres ' Jahrhunderts. Jahre seit der Geburt von Hans Otto Roth. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Apr. , S. , Abb. Kutscher [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 3
[..] die landauf, landab vergossen werden, halten eine Entwicklung, ein Schicksal nicht auf. Es erscheint erfreulich, daß nach Öffnung eines freien Reiseverkehrs viele Sachsen sich mit ihrer alten Heimat nach wie vor identifizieren und zu den Stätten der Geburt und des Berufslebens reisen. Wünschenswert wäre es, daß nicht nur Hilfsgüter mitgebracht werden und der Besuch nicht nur den lieben Toten auf den verwaisten Friedhöfen gilt, sondern auch jenen, die noch dort leben wollen. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 6
[..] en Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift .Klingsor'" () u. v. a. Rund zwanzig Buchtitel bezeichnen einen geistigen Kosmos, dessen auffallendstes Merkmal das kulturanalytische und kulturmorphologische Interesse ist (,,Kirchendecke von St. Martin in Zillis", ; ,,Die vorgotischen Fresken Tirols", ; ,,Geburt des Menschenbildes - Mittelalterliche Plastik in der Kathedrale von Chur", ; ,,Kaiser, Künstler, Kathedralen", ; u. a.). Als de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 3
[..] Gräfengeschlechtes. In einer Mauernische sitzt ein Steinkauz, der sogenannte ,,Totenvogel". Eine klare Sitzordnung in der Kirche symbolisierte die Einbindung jedes einzelnen Gemeindemitgliedes in die feste dörfliche Gemeinschaft, von der Geburt bis zum Tod. Der Täufling, das Kleinkind bei seiner Mutter, Mädchen und Burschen, nach Lebensalter geordnete Sitzplätze der Frauen, die Männer -jeder kannte seinen Platz, der ihm nur von dieser Gemeinschaft zuerkannt werden konnte, bi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7
[..] besuchten Nachbarvater Schmidt und Nachbarmutter Petrovitsch die glücklichen Eltern, Birgit und Leopold Bräuer, des kleinen Florian, geb. am . . , und gratulierten im Namen der Nachbarschaft zur Geburt, mit Blumen und blauen Patscherl. Zum . Geburtstag gratulierten am. . Mai unserer Altnachbarmutter Regine Brandt, geb. in Mediasch, im Namen der Nachbarschaft die Altschaft mit Blumen und Aufmerksamkeiten und wünscht auch auf diesem Wege alles Gute und die Ges [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8
[..] eren, für diesen Anlaß von ihr verfaßten Muttertagsgedichten auch folgende besinnliche Betrachtung vor: ,,Ohne Beruf, so stand es im Paß. Mir wurden fast die Augen naß: nahegebracht. Eindrucksvoll wieder die Stimmproben Hermann Oberths über die Geburt seiner Erfindung. Am Vortag des Vortrages erlebte der Besucher mit der Vereinsleitung und Ausschußmitgliedern und deren Gattinnen einen zünftigen ,,Heurigen" in bester Stimmung. LZ Einladung zum Orgelkonzert Der Organist an der [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Aus der Geschichte Bedeutendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker unseres Jahrhunderts Jahre seit der Geburt von Dr. Hans Otto Roth Von Michael Kroner Dr. Hans Otto Roth war das, was man heute einen Senkrechtstarter nennt. Er hat sich als Politiker und Volksmann nicht, wie sonst üblich, von unten nach oben hochgearbeitet, sondern fibernahm in der nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien geschaffenen politischen und ges [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7
[..] tung mit seinen engsten Mitarbeitern folgendes Wort an alle Gemeinden gerichtet, das zu Weihnachten von allen Kanzeln verlesen wurde: Wir feiern das heilige Christfest, bei dem wir die frohe Botschaft von der Geburt unseres Herrn und Heilandes hören. Es ist uns nicht möglich, dabei an den Ereignissen vorbei zu gehen, von denen wir in den letzten Tagen betroffen werden. Als Christen dieses Landes und als Glieder unserer Kirche können wir in diesen denkwürdigen Tagen nicht schw [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10
[..] e Hilfsaktionen des Vereins, einzelner und besonders unserer österreichischen Freunde an Siebenbürgen, denen unserer besonderer Dank gilt. Unsern Mitgliedern Sigrid und Manfred Samek gratulierten wir zur Geburt ihrer Tochter Hedwig am . . . Einen herzlichen Dank allen freiwilligen Helfern, besonders den fleißigen Baumstriezelbakkerinnen und den Mitspielern bei den Sketchs: Dagmar Lagger, Uschi Gärtner, Erich, Klaus und Harald Petrovitsch. GP Nachbarschaft Wels Besinnli [..]









