SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13
[..] n werden. feier gesungen worden waren, in alter Frische wieder zu Gehör brachte, und bei dem kleinen Konzert der Kollegen Günter Reißenberger und Kurt Krasser (Klarinette und Klavier). Ein Ausflug nach Marbach zum Schiller-Nationalmuseum und zu Schillers Geburtshaus sowie Spaziergänge in den schönen Wäldern um Wüstenrot boten zusätzlich Gelegenheit zu inhaltsvollem Zusammensein. Die anheimelnde Atmosphäre, prompte Bedienung und gute Küche in dem von Familie Walter Trefz gefüh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2
[..] ens verlassen und im Geltungsbereich des Gesetzes seinen ständigen Aufenthalt genommen hat, wenn er zuvor . seit dem . Mai oder . nach seiner Vertreibung oder der Vertreibung eines Elternteils seit dem . März oder . seit seiner Geburt, wenn er von einer Person abstammt, die die Stichtagsvoraussetzung des . Mai nach Nummer oder des . März nach Nummer erfüllt, es sei denn, daß Eltern oder Voreltern ihren Wohnsitz erst nach dem . März in d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 4
[..] uf die Frage, ob ich dann (ob meiner deutschen Sprachkenntnisse) eventuell Deutscher sei, stets mit ,,selbstverständlich" zu antworten. Wenige Jahre danach zog ich es vor, auf gleichlautende Fragen ausweichend zu antworten: ,,Sicher ist, daß ich nach Geburt und Erziehung Siebenbürger Sachse bin. Ob ich damit gleichzeitig ein Deutscher bin? Geben Sie mir noch etwas Zeit, darüber nachzudenken." Heute bin ich froh, daß ich (auch in diesem Punkt) nicht voreilig war. In Jahren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] rgelesen. Hinweis: Anträge können nur für eigene Vermögensverluste sowie für Erbansprüche gestellt werden. Formulare gibt es bei den Nachbarvätern. Johann Knoblauch Nachbarschaft Schwanenstadt Glückwünsche zum Geburtstag gehen an Friedrich Oleinek, wohnhaft in Schwanenstadt ( Jahre). Todesfälle. - Kürzlich verstarben der aus Sächsisch-Regen gebürtige Oskar Keintzel im . Lebensjahr und der aus Rosch stammende Gunthart Nagy. Den trauernden Familien sprechen wir unser aufric [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] frieden waren und wünsche allen Nachbarschaftsmitgliedern einen schönen und erholsamen Urlaub. s t Seiier Nachbarvater Neue Rufnummer Seit dem . Juli haben das Vereinssekretariat und das Bundessekretariat eine neue Telefonnummer: . Geburt Nicole und Jürgen Hennrich haben am . Juni den Stammhalter Constantin erhalten. Wir gratulieren! Todesfälle In den letzten Wochen sind verstorben: Susanna Brim, am . Mai, im . Lebensjahr; Sofia Rührig aus Treppen, am . Mai, i [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 3
[..] voller Hoffnung nach Südosten gezogen, in umgekehrter Richtung zurückgewandert sind. Paradox genug ist es, daß damals wie heute das Verlangen nach Freiheit, Eigenständigkeit und gesicherter Existenz den Exodus vom Ort der Geburt bestimmt. Sicher kommt heute als bedeutendes Motiv noch die Sorge um die Wahrung der Identität hinzu. Von einmal Siebenbürger Sachsen ist gerade noch ein Zehntel übriggeblieben. In Orten wie Hermannstadt und Kronstadt beträgt der deutsche Bevö [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14
[..] len anderen, die an der Organisation dieses schönen Muttertagsausfluges beteiligt waren. Hedwig Nader Geburt. - Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert den jungen Eltern Karin und Michael Schwinghammer zur Geburt ihres Sohnes Daniel Alexander und wünscht viel Glück und Gesundheit. Auch den Großeltern wünschen wir viel Freude mit dem Enkelchen! Maria Csef An alle Einsendervon Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträglic [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7
[..] rauchtum hinterlassen, wie z.B. ,,Nachbarzeichen", Bräuche bei gegenseitiger Hilfeleistung, Richttage als typische Nachbarschaftsveranstaltungen, Urzelfest (Agnetheln) u. a. . Bräuche im Lebenslauf, bei Ereignissen, an denen nicht nur die Familie, sondern auch größere Gemeinschaften wie ,,Freundschaft" und Nachbarschaft teilnehmen, werden durch ritualisierte Abläufe gekennzeichnet: Geburt und Taufe, Konfirmation, Verlobung, Hochzeit, Silberne und Goldene Hochzeit, Begräbnis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 12
[..] indruckend sind. Dann fahren wir weiter nach Vatra Moldovitei. Eine Nonne erzählt uns etwas aus dessen Geschichte und erklärt die Malereien. Am interessantesten erscheint mir die Tatsache, daß PhiJosophen wie Piaton, Sophokles, Aristoteles und andere die Geburt Jesu vorausgesagt haben sollen. Doch fahren wir lieber weiter nach Sucevtya. Das Kloster Sucevija können wir an diesem Abend nicht mehr ansehen, denn wir müssen uns nach einer Schlafgelegenheit umsehen. Wir entdekken , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14
[..] ge des Lebens erleichtert und die Hilfe der Nachbarn nur mehr in gewissen Fällen notwendig. Trotzdem gilt auch heute noch: Wer freut sich nicht über einen Besuch im Krankenhaus, über eine Gratulation zur Geburt eines neuen Erdenbürgers, zur Hochzeit, zum Geburtstag älterer Jahrgänge, über eine kleine Hilfestellung bei sonstigen Anlässen? Und letzten Endes vermerken es Hinterbliebene als Trost, wenn die Nachbarschaft einem verstorbenen nahen Anverwandten die letzte Ehre erweis [..]









