SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12
[..] er erwartete Sketch ,,Am Postamt", gespielt von Uschi Gärtner, Günther Steingruber, Fritz Gärtner und Erich Petrovitsch, wurde mit viel Applaus aufgenommen. Geburt: Wir gratulieren der Familie Lagger zur Geburt ihres Georg, am . . und wünschen der vergrößerten Familie alles Gute. Todesfälle: Herr Johann Baatz sen., geboren in Großau, verstarb im . Lebenjahr in Wien. Am . Februar begleiteten wir ihn auf seinem letzten Weg mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Die Geburt ihres Sohnes Alexander Frank geben die glücklichen Eltern Nora und Hans-Werner Schuster bekannt. dem Verbandsieben Augsburger Senioren: Programm ..: Unterhaltungsnachmittag mit Musik und Tombola. ..: Vortrag über Stephan Ludwig Roth von Prof. Dr. L. Binder; Uwe Maiterth spricht über Auswirkungen der Gesundheitsreform und gibt Informationen zu verschiedenen Problemen. Anzahlungen für die Fahrt nach Heilbronn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 3
[..] über die Problemlage derAussiedlerbeigetragen. K.S. Siebenbürger spendet DM: Hilfe für Aussiedler Dipl.-Kfm. Hellmuth Styhler, Konsul a.D., der aus Frauendorf in Siebenbürgen stammt und seinen Ruhestand in Vorarlberg, Österreich, verbringt, machte aus Anlaß seines . Geburtstages ein besonderes Geschenk: Er spendete den Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung, den stattlichen Betrag von DM (hundertfünfzigtausend), an die Friedlandhilfe, um seinen persönlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12
[..] feierten unsere zehn anwesenden Katharinen bei Kaffee, Kuchen und guter Musik. Den Amtswalterinnen und Amtswaltern sei Dank gesagt! * Am .. feierte Frau Maria Breibert aus Treppen und am .. Andreas Roth aus Großscheuern den . Geburtstag. Nachbarmutter und Nachbarvater der Nachbarschaft Augarten überbrachten ein kleines Geschenk und Blumen. Wir wünschen auch auf diesem Wege beiden Geburtstagskindern Gesundheit und alles Gute! S.A-K. * Am Samstag, dem . Febru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9
[..] Klartext: Weil wir, weit mehr als die Hälfte der Siebenbürger Sachsen jetzt schon im Westen leben und die ,,Gnade der frühen Flucht" empfingen, trifft die anderen, die noch in Siebenbürgen lebenden Sachsen, das ,,Pech der späten Geburt". Sie allein haben nun angeblich die Verantwortung zu tragen, daß Kirche und Volksstamm in Siebenbürgen fortbestehen können. Das aber nicht so sehr schicksalhaft, sondern nach dem Willen siebenbürgischer Landsleute. Zusammenfassend ist zu sage [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5
[..] chen überschreiten. Wenn sein Mund nun auch für immer verstummte: seine Stimme bleibt uns allen auf Schallplatten und Tonbändern erhalten. Hans Jakobi war ein Meister unserer geliebten siebenbürgischsächsischen Mundart, und darum wollen wir uns hier in der Mundart seiner Heimatgemeinde Streitfort, der er von Geburt an zugehörte und in der er seine Kindheit verbrachte, der er sich aber auch immer eng verbunden fühlte, mit den Worten verabschieden: Laewer Hans, mer hun Dich all [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] dort zu lesen, die fehlende Möglichkeit »einer Tätigkeit als Illustrator bei Verlagen«. Hans Bergel (Aus: Illustration ) Gesetzliche Rentenversicherung · Zeiten der Kindererziehung Frage: Ich bin als Vertriebener (Aussiedler) anerkannt. Meine Frau ist noch in Rumänien gestorben und zwar im Mai nicht lange vor meiner Aussiedlung. Ich selbst bin Geburtsjahrgang und wir haben zwei Kinder, die in unserem gemeinsam geführten Leben erzogen wurden. Werden nun die Zeiten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 15
[..] eutscher Volkszugehöriger im Sinne von § BVFG war (ist) und zweitens, wie sich die völkisch ,,deutsche" Prägung praktisch abgespielt hat und wieso diese dem ethnisch anderen Volkstum gegenüber überwog. Die Beweiserhebung dürfte sich umso schwieriger gestalten, je näher die Geburt des ,,Frühgeborenen" am o.e. Stichtag (. August ) lag. Auf ein Kleinkind bezogen ließe sich eine solche ,,Prägung" wohl sehr schwer nachweisen oder glaubhaft machen. * III. Ergänzung zu den , [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5
[..] eibt Walter Myss abschließend: ,, . . . Trauer schlägt um in Zorn über die Geschichtsverfälschung, die nun auch vor der Kulturlandschaft nicht Halt macht, doch der Zorn mündet bald in den Drang nach Wahrheit. Er stand bei der Geburt dieses Buches Pate. Nicht um der Nostalgie Tür und Tor zu öffnen, erscheint dieser Bild- und Textband, sondern mit dem Ziel, den heute und morgen Lebenden ein möglichst wahrheitsgetreues Bild der Karpaten, wie es noch meiner Generation zum erlebte [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 12
[..] musikalische Unterhaltung, für Speisen und Getränke ist gesorgt, Kuchenspenden nehmen wir jedoch gerne an. Wir freuen uns auf Ihr aller Kommen! Michael Konnerth, , Ebersbach, Telefon () . Achtung, Trachtengruppe Arkeden! Alle, die sich Arkeden durch Geburt oder Heirat verbunden fühlen, sind aufgerufen, am Festumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl in Trachtenkleidung teilzunehmen. Anschließend treffen wir uns im Restaurant ,,Sonnenhof' in der [..]









