SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 11
[..] die Erziehung und der gewöhnliche Aufenthalt des Berechtigten und des Kindes im Geltungsbereich des deutschen Rentenrechts vorgelegen haben muß, können Kindererziehungszeiten auch dann angerechnet werden, wenn Personen im Sinne des Fremdrentengesetzes im Herkunftsgebiet gelebt und das Kind dort erzogen haben. Durch die Tatsache, daß Sie die Vertriebenenausweise haben, sind Sie Personen im Sinne des Fremdrentengesetzes und es steht somit einer Berücksichtigung der Kindererzieh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3
[..] h für den Anlaß dieser Zeilen. Es wäre zu hoffen, daß das jährige Jubiläum den Anstoß gibt zu einer neuen Aufwärtsbewegung der deutsch-rumänischen Beziehungen. Hierzu aber müssen beide Seiten beitragen. Vor vierzig Jahren von Zwangsverschleppten in der Ukraine aufgeführt: ,,Das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" Am . Januar d. J. waren es vierzig Jahre seit der Aufführung eines von Kurt-Felix Gebauer verfaßten Krippenspiels im Deportations-Lager von A [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 8
[..] eprägt" wurde (Nr. ... der Gemeinsamen Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und Arbeit und Sozialordnung vom ..). Es ist dabei - so die o. e. Arbeitsanweisung -- der Einfluß der Eltern, von der Geburt des Kindes bis zu dessen eigener Bekenntnisfähigkeit bzw. bis zur Aussiedlung zu würdigen. Nur wenn sich ein überwiegender Einfluß eines Elternteils nach sorgfältiger Sachaufklärung nicht feststellen läßt, wird die Prägung durch den deutschen E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5
[..] einer einmal so recht urtümlich grün ist, weiß ich, daß es sich um eine besonders kunstvolle Kopie des Baumes handelt, der dem Fest seine Besonderheit gibt. Ich weiß, daß Sie jetzt einwenden wollen: der Brauch mit dem Tannenbaum ist doch gar nicht so alt, was hat der schon zu tun mit der Geburt des Christuskindes in Armut? Schon sieben Jahre bestaune ich die modischen Abwandlungen des deutschen Tannenbaums, sieben Jahre wohne ich in diesem Land. Ich komme aus dem Osten. Nun w [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 11
[..] ) schaffen zu können. Das wesentliche ,,Neuheidentum" dagegen vertritt die Ansicht, daß das Ziel einer allgemeinen Anhebung der intellektuellen wie charakterlichen Qualitäten nur durch Züchtung seitens biologischer Ingenieure erreichbar sei, und zwar mit Hilfe von ,,Samenbänken" - Sperma geistig wie charakterlich hochstehender Spender -, durch ,,genetisches engineering" (Manipulation) sowie durch eine hormonale Behandlung des Embryos, um eine Vergrößerung des Gehirns zu erzie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] ger Sachsen mit Angehörigen und Freunden zum großen Herbsttreffen der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen nach Munster in die Lüneburger Heide. Das Treffen stand unter dem Motto: ,, Jahre seit der Geburt unseres Heimatdichters Michael Albert". Der Landesvorsitzende, Walter Wolf, begrüßte die Ehrengäste: den Bürgermeister von Munster Alfred Schröder und die Ratsherrin Frau Winkelmann, die Vertreter der ostdeutschen Landsmannschaften, dazu die aus den Kreisgruppen Bremen, Gött [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1
[..] er Landesgruppe Niedersachsen-Bremen Einladung Herbsttreffen in der Lüneburger Heide am . August ab Uhr in Münster, Schützenhaus, . Das Treffen steht unter dem Motto: ,, Jahre seit der Geburt unseres Heimatdichters Michael Albert". Frau Irmgard H ö c h s m a n n - M a l y wird aus diesem Anlaß eine Lesung mit Vorträgen aus den Werken des Dichters halten. Anschließend Vorführungen unserer Trachtentanzgrupppen aus Wolfsburg nnd Salzgitter sowie Da [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5
[..] Christian Schesäus. ( Jahre seit dem Tode des Christian Schesäus.) In: Transilvania, Jg. (), Heft , Anhang S. --. Sozanski, Desiderius von: Die Bocskaykrone, ein historischer Goldschatz. In: Südostedeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Tätusescu, Monica: ,,...sehr akkurat gedruckte Bücher". Johann Gott als Herausgeber rumänischer Veröffentlichungen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Dez. ,S. , Abb. Wittstock [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6
[..] zburg, die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas, erbaut, der alte Petersfriedhof, das Benediktinerinnen-Kloster, um gegründet, der Domplatz mit dem. gewaltigen Dom, erbaut; wir sehen die Festspielhäuser, die Residenzgebäude, das Glockenspiel, das Mozartdenkmal, Residenzgalerie, Mozarts Geburtshaus -- bis uns ein Platzregen zum Bus zurücktreibt. Rückblickend aber können wir sagen, daß wir trotz Regenwetters drei schöne und reichhaltige Tage verlebten. E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] seiner Pensionierung als Studiendirektor . In Würdigung seiner Verdienste als Chorleiter wurde er vom Evangelischen Landeskirchenrat in Bayern zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Anläßlich seines . Geburtstages wurde ihm von der Stadt München als Zeichen der Anerkennung seiner Leistungen . als Kirchenmusiker die Auszeichnung ,,Mün. chen leuchtet" verliehen. Der Jubilar, von seinen Freunden ,,Burschi" Gärtner genannt, der mit seiner Ehefrau Erika, geb. Ballmann, in M [..]









