SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 12

    [..] Die gefilterte Gasmenge, die am Ende der Röhre in die Atmospähre gelangt, entspricht höchstens der vor dem Unfall in der Kuppel enthaltenen Luftmenge. Der Reaktor wird an einer passenden Stelle im Gelände aufgestellt und gleich bei seiner Geburt unter bis m Erdreich beerdigt. Wenn er ausgedient hat, werden alle Zugänge versiegelt. Der Reaktor braucht nicht abgewrackt werden, er stört das Landschaftsbild nicht. Radioaktivität, die aus dem aktiven Reaktor nicht entweiche [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 14

    [..] innerhalb der letzten Jahre vor Beginn der Maßnahme mindestens zwei Jahre lang eine die Beitragspflicht begründende Beschäftigung ausgeübt oder Arbeitslosengeld bzw. im Anschluß daran Arbeitslosenhilfe bezogen hat. Dieser vorgenannte Rahmen wird aber erweitert, wenn eine beitragspflichtige Tätigkeit wegen Geburt und der Betreuung von Kindern nicht ausgeübt wurde. . Außerdem ist erforderlich, daß die Umschulung nach Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes zweckmäßig ist, mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2

    [..] beginnen die Veranstaltungen der Jugend schon am Freitagabend im Festzelt am Schießwasen mit der Jugend-Eröffnung, die ein Kulturprogramm einschließt. Zum Besonderen des Heimattags gehört die Michael-Albert-Feier: jährt sich die Geburt des Dichters zum sten Mal. Daher hat der Heimattag diesmal als Motto das Thema: ,,Steh in deines Volkes Mitte", eine Verszeile, die einem Gedichte von Albert entnommen ist. Am Pflngstsonntagnachmittag findet eine Michael-Albert-Fei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9

    [..] lerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. und in welchem Sozialversicherungssystem der Betreffende versichert war. Die andere Frage muß leider verneint werden, d. h. daß in Ihrem Fall kein Kindererziehungsgeld gezahlt wird, weil die zwölf Monate nach dem Geburtsmonat mit anderen Zeiten zusammentreffen, die bereits im Versicherungsverlauf zur Anrechnung vorgemerkt sin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] Tage, die wir im Gasthof ,,Seestrand" verbrachten, vergingen sehr schnell. Wir waren natürlich auch die Abende zusammen, es gab ja eine Menge zu tun -- wir ,,mußten" Silvester feiern, Eisstockschießen gehen, zwei Geburtstage durften nicht übergangen werden und ein Hüttenabend durfte auch nicht fehlen. Der Hüttenabend war natürlich eine Gaudi, nach dem Abendessen gingen wir gemeinsam zum Sessellift. Die Hochfahrt zur Enzianhütte um . Uhr mit dem Einersessel war nicht gerad [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 2

    [..] raße , D- Ludwigsburg, Ruf: ( ) . Für den Großraum Stuttgart auch: Kurt W a g n e r , , D- Böblingen, Ruf: () . Beauftragter für die anderen Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg R o t h , , D- München . Hundert Jahre seit Oskar Kraemers Geburt Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" (cp) Wie alljährlich am Büß- und Bettag fand die Mitgliederversammlung im vollbesetzten Festsaal des S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 3

    [..] . Dezember S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite ,,Die Welt": ,,Geburt bedeutet zugleich Todesurteil..." Kälte- und Hungerkatastrophe in Rumänien ,,Die Welt", Bonn, veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom . . unter dem Titel ,,Alltag in Rumänien: .Das ist schlimmer als Krieg"* einen von C. Silvenstein gezeichneten Aufsatz über die wirtschaftliche Lage in Rumänien. Da die Ausführungen auch für die Deutschen in Rumänien gelten, drucken wir den Aufsatz unten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11

    [..] hr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Der Bundesobmann Dr. Roland Böbel: An alle unsere Landsleute in Österreich Das Jahr geht seinem Ende entgegen. Wir stehen im Advent und erwarten die Geburt des Heilands dieser Welt... Trotz selbstgewebter Hektik ist es an der Zeit, auch Besinnung zu üben, und wir Siebenbürger Sachsen in Österreich dürfen, wie alle anderen in Arbeit stehenden Bürger dieses Landes, dankbar erkennen: es ist so manches geschehen in diesem v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 4

    [..] n hat, das er in seiner Güte uns zugeordnet hat" (Dante), in der freien Welt furchtbar geschunden und verzerrt und an allen Ecken und Enden unserer Lebenswelt Tag für Tag in Narrenfreiheit verkehrt wird. Und doch ist diese Freiheit, die in den natürlichen Rechten gründet, die dem Menschen von Geburt an zustehen -- dem Naturrecht auf ein Leben in Gerechtigkeit und gesetzlicher Sicherheit, auf Menschenwürde, Redeund Meinungsfreiheit, persönliches Eigentum, Heimat, freie Bewegun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] und Kupferstichen u. a. -- Unser Bild zeigt den Nachdruck eines kolorierten Stahlstichs von Ludwig Rohbock mit der Kirchenburg Tartlau bei Kronstadt (siehe auch den ausführlichen Text auf Seite ). Gärtner leitet Münchner Festkonzert: WEIHNACHTLICHE WERKE VON HEINRICH SCHÜTZ Sonntag, den . Dezember, Uhr, findet unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut G ä r t n e r in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim aus Anlaß des . Geburtsjahres von Heinrich [..]