SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] sikalischen Beitrag leistete mit dem Akkordeon Fritz Hoffmann, auch ihm unseren Dank. Bei viel Gesang und Tanz verliefen Nachmittag und Abend viel zu schnell. Ein ,,Danke schön" auch allen, die gekommen waren! Andreas Dengel . Geburtstag Dr. Otto Ließ -- Es kommt selten vor, daß wir innerhalb unserer Nachbarschaft bei prominenten Mitgliedern zum . Geburtstag erscheinen können. Am . November besuchten Ehrennachbarmutter Katharina Seiler und Nachbarvater Andreas Deng [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 1
[..] , die wir für unsere gemeinsame Arbeit brauchen. Ihr Dr. Wolfgang B o n f e r t Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Fritz Kimm (--); Mutter und Kind; Kohlezeichnung Johann Stierl: VON INNEN HER ERNEUE DICH! Wir denken heut an die Geburt des Herrn. Im Geist sehn wir die Krippe und den Stern, das Armeleutekind in Windeln auf dem Stroh, die einen wundert's, andre macht es froh. O Mensch, von innen her erneue dich, streif alles a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10
[..] ht abstreiten. Vielleicht umkernt die Schale unserer Tüchtigkeit mehr davon, als wir selber zugeben wollen. Zu Weihnachten kann das ein Blinder mit Händen greifen. Darum befremdet es uns, daß etliche Länder des Heilands Geburt nicht besser zu feiern verstehen als mit Geschrei undFaschingsspäßen. Liebe tobt nicht. Ihr höchstes Fest kann nur in Ehrfurcht begangen werden, still mit den Nächsten und Gefährten, heiter unddoch wie im Lauschen auf eine unhörbar voroernehmliche Stimm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6
[..] r, Gernot: Des Propstes Dorf an der Harbach-Furt. Aus der Vergangenheit von Probstdorf bei Agnetheln. In: Neuer Weg Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Phiüppi, Maja: Jahre Schwarze Kirche. Zur Wiedereinweihung der Kronstädter Stadtpfarrkirche nach der Restaurierung des Innenraumes. In: Kirchliche Blätter Jg. (), Nr. , S. --, Abb. ... Die Reformierte Kirche Rumäniens in Drangsal. In: Glaube in der . Welt Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Schuller [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9
[..] h zur Renovierung der Außenmauern fehlen das Material, die Kraft und der Mut bei den heute dort herrschenden Verhältnissen. So etwas kann eine Gemeinde nicht mehr leisten, wenn auf zehn Tote im selben Zeitraum nur eine Geburt fällt und die Seelenzahl auf knapp sank. Um so mehr fiel bei diesem ersten Wurmlocher Treffen die hohe Anzahl der Teilnehmer auf. Über der teilnehmenden Wurmlocher hatten einen Organisationsbeitrag auf ein Sonderkonto der Göppinger Sparkasse eing [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 1
[..] dern auch an der Kundgebung vor der Dinkelsbühler ,,Schranne" und an der Feier vor der Gedenkstätte am Sonntagabend teilnahm, trug ihm den Jubel seiner Landsleute ein; der Neunzigjährige wurde sowohl bei der Geburtstagsfeier im Rahmen der Wort und Welt-Buchausstellung als auch vor Beginn der Kundgebung mit Ovationen gefeiert. In Begleitung Genschers war der Pressesprecher der FDP, Herbert S c h m ü l l i n g , als Vertreter des Patenministeriums von Nordrhein-Westfalen war Mi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Johre seit seiner Geburt, Jahre seit Erscheinen seiner ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Leinenstickereien" Emil Sigerus, der Sammler,Ordner und Deuterunserer Volkskunst Im Elternhaus empfing der junge Emil Sigerus frühzeitig die seine späteren Lebensziele bestimmenden Eindrücke. Der Vater nahm ihn auf seine Inspektionsreisen in die sächsischen Dörfer mit. Hier sah er die mit Kachelöfen, bemalten Möbeln und reichen Stickereien [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3
[..] leitung einzuführen, die elektrische Beleuchtung auf dem Eislaufplatz im gleichen Jahr, in dem zum erstenmal im österreichischen Raum -- in Teplitz -- ein Theater mit elektrischem Strom illuminiert wird, stellen die Geburt von Julius Bielz in die Zeit des Umbruchs in Siebenbürgen, nicht weniger die Auflösung der Hermannstädter k. k. Rechtsakademie, die vier -Monate nach Bielz' Geburt von Budapest verfügt wurde. Diese einzige ,,eigene" Hochschule der Sachsen war gegründet [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Er war ein Freund der Siebenbürger Sachsen Erinnerungen an Theodor Heuss Von Wilhelm Bruckner Der hundertste Geburtstag des ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Theodor Heuss, gibt Anlaß, der Begegnungen mit ihm zu gedenken, namentlich auf der in München abgehaltenen -Jahresfeier der Siebenbürger Sachsen, deren Freund er war. Namentlich Stephan Ludwig Roth hatte sein Interesse erregt; über ihn wa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Heinz Heltmann: Gedenktage zweier siebenburgischer Botaniker (II) Josef Barth -- der Autodidakt mrt Weltruf Josef Barth, dessen . Geburtstag auf den . Oktober d. J. fiel, begann sich ohne Vorkenntnisse nach dem Studium der heimischen Pflanzenwelt zu widmen. Es gelang ihm aus eigener Kraft, sich so umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen, daß er sich in der Nachfolge von Fuß (SZ, . . ) [..]









