SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] sche Abteilung der Elisabethstädter Ackerbauschule verlassen hatten, fand das . Treffen unserer ehemaligen Schulkameraden am . und . September in Heilbronn statt. Die Freundschaften und der enge Zusammenhalt der Schüler, die während des fast jährigen Bestehens der Ackerbauschule in Elisabethstadt gemeinsam die Schulbank drückten, wurden sowohl im Grußwort vom Kollegen Daniel Kraus als auch im ,,Jubilar-Lied", das eigens für dieses Treffen vorbereitet worden war, angesp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1

    [..] Jahrzehnt vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaften in der freien Welt, haben wir gemeinsam unseren Willen bekundet, in enger Zusammenarbeit unserer Organisationen, der Einheit und dem Zusammenhalt aller Siebenbürger Sachsen und der Durchsetzung ihrer gemeinsamen Interessen insbesondere auf humanitärem, politischem und kulturellem Gebiet, zu dienen. · Unter dem Leitgedanken ,,Wer Mut zeigt, macht Mut" des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl ist in hervorrag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] nach Birthälm gefolgt. Etwas mehr als dürften es gewesen sein, die dem trotzten, was'der DFDR-Vorsitzende, Prof. D. Dr. Paul Philippi, in seinem Grußwort mit ,,Monaten der Ermüdung" umschrieb. ,,Zusammenhalt", ,,Zusammengehörigkeit" oder ,,Zusammenwirken" wurden in den übrigen Grußworten und -botschaften - sie kamen aus Hermannstadt, dem Banat, aus Österreich und Deutschland - immer wieder beschworen ,,mit dem Ziel der Erhaltung unserer siebenbürgisch-( sächsischen Ident [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13

    [..] traditionellen Hannschaft (Hundertschaft) und vier selbständigen Nachbarschaften ausgebaut wurde. Landrat Marmulla sagte, daß Siebenbürger wie Porr erkannt hätten, daß erst der ,,landsmannschaftliche Zusammenhalt einer so großen Gruppe, die ihre angestammte Heimat verlassen mußte, die Voraussetzungen dafür schaffe, daß die einzelnen in der Fremde nicht untergehen, sondern heimisch werden". Rat, Trost und praktische Hilfe wären in den Jahren der Anpassung nötig gewesen, effizi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 22

    [..] n lieber Mann, unser Vater und Bruder -- Werner Leonhardt geboren am . . in Bistritz/Siebenbürgen am . . ganz plötzlich gestorben ist. Er war unsere Ausgewogenheit, unser Ernst, unser Zusammenhalt, unsere Liebe. Herr unser Gott, nimm ihn in Gnade an. In tiefem Schmerz: Annette Leonhardt, geb. Pritzkow mit Christoph, Lukas und Undine Annemarie Leonhardt Otto Heinz Leonhardt und Heinke, geb. Schuller mit Klaus, Uwe und Karin und alle seine Freunde von nah und fe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 24

    [..] anerkirche zu Rothenburg predigen. Die Kollekte ist für die Altenhilfe in Siebenbürgen bestimmt. Nach Angaben der HOG Lechnitz besteht zwischen den in der Verstreuung lebenden Landsleuten ein starker Zusammenhalt, obwohl von denen, die Lechnitz verlassen mußten, nur noch zwei Fünftel am Leben sind. An alle Lupener Militärmusiker derJahre -! Unser Musikantentreffen findet, wie angekündigt, am . und . November in der Gaststätte ,,Zur Krone" in Bötzingen statt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] Tag der Heimat" am . September, ab . Uhr, in der Meistersingerhalle. Horst Göbbel Kreisgruppe Zollemalb Grillfest auf Kremers Wiiese ,,Die Heimat im Herzen, Hilfe fürein ander und einen tätigen Zusammenhalt praktizieren." Diese Worte Heinrich Zillichs waren das: Leitmotiv unseres diesjährigen Grillfestes am . Juli auf dem Grundstück der Familie Kremer in Ostdorf. Wie seit Jahren trafen sich die Siebenbürger auch heuer in gelöster Stimmung. Es war erfreulich, daß nicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 9

    [..] eißt es im Bericht: Binder verwies auf die tiefe Verwurzelung der Siebenbürger Sachsen in ihrem Glauben. Dieser Charakterzug allein habe, allen äußeren Stürmen im Lauf der Jahrhunderte zum Trotz, den Zusammenhalt der Volksgruppe bis heute gewährleistet . .." Der Gemeinschaftssinn und die Hilfsbereitschaft der Siebenbürger Sachsen wurde auch vom Rastatter Bürgermeister Wolfgang hervorgehoben, der sich in einer kurzen Ansprache an die Festbesucher wandte. Er überbrachte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2

    [..] , war er schließlich von bis dessen Präsident. Während dieser Zeit hat er unter anderem wichtige Weichenstellungen in die Wege geleitet. So hat er die Bemühungen unterstützt, den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen enger zu gestalten, die Verbindung des Zentralverbandes zu den Landsmannschaften in Deutschland, Kanada und Österreich auszubauen, wohl wissend, daß dadurch auch der Zentralverband neue Impulse und damit eine Stärkung erfahren würde. An der G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] zu pflegen. Beim diesjährigen Fest am . Juni begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts aus Geretsried die Landsleute, darunter viele Spätaussiedler, und eröffnete das Grillfest. Er lobte den Zusammenhalt und die aktiven Landsleute der Tölzer Nachbarschaft und versprach auch für künftige Veranstaltungen in Bad Tölz die unmittelbare Unterstützung des Vorstandes der Kreisgruppe. Mit Freude konnte er feststellen, daß gerade in den letzten Monaten das Wohnungsproblem für [..]