SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11
[..] lgemein bedauert wurde. Allen, die am Gelingen dieser Abschiedsfeier beteiligt waren, ein herzliches Dankeschön! A.S. Kellinger in Dinkelsbühl Die in Deutschland lebenden Kellinger haben erneut ihren Zusammenhalt bewiesen. Zum dritten Heimattreffen am . September kam wieder eine große Anzahl Landsleute, darunter auch Gäste aus England und der DDR. Im Mittelpunkt standen das Wiedersehen mit Freunden und Verwandten und der Austausch von Erinnerungen. Ein kleiner Diavortrag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] en ,,Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt", die sich - wie die vielen anderen Heimatortsgemeinschaften der Siebenbürger Sachsen - zum Ziel gesetzt hat, den weiteren landsmannschaftlichen Zusammenhalt der heute in aller Welt zerstreut lebenden Mitbürger zu fördern. ,,Wir alle gehören zur Landsmannschaft", betonte wiederholt die Vereinspräsidentin Ingrid von Friedeburg-Bedeus, so bereits in der MitglieDen ,,dicken Schlandt" zum Abschied Jahre Karriere in München [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 2
[..] ind unsere Landsleute sehr fleißig und sparsam, so daß in den letzten - Jahren sehr viele schmucke Häuschen gebaut und viele Eigentumswohnungen gekauft wurden. Diese Tatsache, aber auch der große Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist, wie die Hilfsbereitschaft unter unseren Landsleuten, hat in der Traunreuter Bevölkerung zu mannigfaltigen Neidkomplexen geführt, die sich verschiedentlich auswirken. Diese Auswirkungen, hauptsächlich am Arbeitsplatz, aber sogar auch in den Sch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 2
[..] des der Siebenbürger Sachsen in den USA gewählt, wurde er dessen Präsident. Er hat den Verband Jahre lang souverän geleitet und dabei vieles bewirkt. Erwähnt seien z. B. seine Bemühungen, den Zusammenhalt der Landsleute in den USA durch engere Verbindung mit den Landsmannschaften in Deutschland, Österreich und Kanada zu stärken, und sein Beitrag zur Gründung der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Obwohl er den Vorsitz inzwischen abgegeben hat, ist Schneid [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11
[..] ld vereinbart. Es ist auch beschlossene Sache, einen zweiten Band des Heimatbuches herauszugeben, um auch den nachkommenden Generationen, durch die darin vermittelten Fakten und Daten, einen besseren Zusammenhalt zu ermöglichen. Karl Tontsch Hallo liebe Galter Zu unserem Treffen am . September im Gasthaus ,,Grüner Kranz" in Augsburg-Lechhausen, (am Schlößle), laden wir herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei F [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 3
[..] Konsumgesellschaft übergenug scheinbar mindestens gleichwertiges ,,auf den Markt der Möglichkeiten" bringt. Doch aus guter Erfahrung wissen wir: Diese Perlen sind Zeichen für Zusammengehörigkeit, für Zusammenhalt, für Gemeinschaft. Darauf kommt es wesentlich an. Weil wir Siebenbürger Sachsen kein Museumsvolk sind, leben wir in unserer landsmannschaftlichen Arbeit für unsere Wesenssicherung. Und darum bedeutet Eingliederung bei uns auch nicht Selbstaufgabe und Selbstverleugnun [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 4
[..] er Sitte nicht aufgibt, sich, unabhängig von den materiellen Umständen eigenständig entwickeln kann. Ja, der Mangel an den Wohlstands- und Überflußerscheinungen förderte den familiären und völkischen Zusammenhalt und mobilisierte die gemeinschaftlichen Erhaltungsmechanismen, die wir aus der Geschichte unseres Volkes ja kennen. Heute leben unsere ehemaligen Bauernfamilien aus dem Nösnergau und dem Reener Land zwischen der Nordrandsiedlung bei Wien und Elixhausen bei Salzburg n [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9
[..] ng unter den vielen Helfern auf. Der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Hans Georg Scheerer konnte viele Ehrengäste im vollen Saal begrüßen. Bürgermeister Hasreiter lobte in seinem Grußwort den Zusammenhalt der Siebenbürger. Anschließend leitete Diakon Peter die Feier mit einer kurzen Predigt ein. Die musikalischen Darbietungen unter Leitung von Willi Bretz mit Trompetenvortrag und Flötengruppe gefielen allen. Die Lehrerinnen Waltraut Durlesser und Inge Konradt hatten e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] tritt DM; für Schüler und Studenten die Hälfte. Einlaß Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ,,Wieso stehen einige abseits?" Kreisgruppe Leverkusen Zwei Feste haben unsere Herzen erfreut, unseren Zusammenhalt gekräftigt. Am . Dezember feierten wir in Leverkusen unseren traditionellen Kathreinerball. Zahlreich hatten sich unsere Landsleute eingefunden, und bei guter Musik (,,Karpatenecho") und einem köstlichen Tropfen hielt die Stimmung bis in die frühen Morgenstunde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12
[..] wir uns auf dem Baumgartner Friedhof in Wien von unserem langjährigen Kassier Paul Paulini, geb. in Schweischer, verstorben am ... Über Jahre prägte er durch seine Arbeit Zusammenleben und Zusammenhalt der Nachbarschaft Penzing und unterstützte durch seine Mitarbeit im Ausschuß des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien die Vorhaben und Aktivitäten des Vereines. Beruflich war Paulini, seit Träger der Silbernen Medaille für Verdienste um die Republik Österrei [..]









