SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 16

    [..] benbürgischen Zeitung von einem Föderationsjugendlager erfahren. Mit meinem Entschluss, daran teilzunehmen, hat sich das intensivere Engagement entwickelt. Erst dort habe ich gemerkt, wie toll dieser Zusammenhalt ist. Dass man sich sehr gut versteht, obwohl eigentlich nur die Wurzeln gleich sind. Man kennt sich vorher nicht, aber es verbindet einen etwas. Lassen sich in der Jugend bezüglich der Bereitschaft zum Mitwirken bestimmte Tendenzen erkennen? Wir haben jährlich steige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] seren langjährigen Ehrenvorsitzenden Thomas Wollmann: ,,Gemeinwohl vor Eigenwohl und Integration ohne eigenen Kulturverlust" und bekräftigte abschließend: ,,Wenn wir das so fortsetzen, ist mir um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und ein gutes Miteinander nicht bange". Danach erfuhren wir die Geschichte von einem Schüler, der in der Hausbibliothek einen Bildband über Siebenbürgen mit seinen Wehrburgen und -kirchen hatte, der diesen Jungen so sehr faszinierte, dass er i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] jährige Jubiläum der Kreisgruppe Augsburg unseres Verbandes als Botschafterin engagieren. Das Augsburger Kronenfest erwies sich auch in diesem Jahr als Beweis fortdauernder Pflege von Tradition und Zusammenhalt unter den sich in die neue Heimat integrierenden Siebenbürger Sachsen. Dass die Jugend das Herz der Veranstaltung ist, bestätigte sie bei der Kroneneroberung nun schon zum . Mal. Es sei an dieser Stelle den Aktiven gedankt, die in selbstloser Bereitschaft ihre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] die bei der Gründung der Kreisgruppe dabei waren, auch die Befürworter aus München und der Kreisgruppe Dinkelsbühl wie der verstorbene Johann Schuller. Kurt Schoppel betonte in seiner Ansprache, der Zusammenhalt der Landsleute sei ein Muss, um nicht in diesem vereinigten Europa als Volk Siebenbürgens unterzugehen, damit die Bräuche und Sitten unserer Heimat Siebenbürgen nicht verloren gehen. Dies sei unsere Aufgabe, für die unsere Kreisgruppe in ehrenamtlicher Tätigkeit akti [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] en auch Gewächshäuser betrieben. In den Burgmauern befanden sich auch die Schießscharten, durch die sich die Burgbewohner gegen den Feind verteidigen konnten. Außerdem haben wir über Gemeinschaft und Zusammenhalt in den Burgen gesprochen. Diese Gemeinschaft erleben wir in Dinkelsbühl durch das Abzeichen, das wir alle haben, und die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Yasmin Kellner, Jahre Teil der BrauchtumsreiheTeil der Brauchtumsreihe Im Süden der Augsburger Innenstadt st [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25

    [..] es Lob, denn sie hat unser Fest sehr bereichert. Vielen Dank dafür! In einer kurzen Ansprache bedankte sich Georg Lederer für die große Spendenbereitschaft für die Friedhofspflege in Hahnbach. Dieser Zusammenhalt, den wir hier bewiesen haben, sollte uns Mut geben, die dringend anstehenden Notreparaturen an der Hahnbacher Kirche in Angriff zu nehmen. Wir sollten es als unsere moralische Pflicht ansehen, dafür zu sorgen, dass es nicht weiter in unsere Kirche regnet und der Eins [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13

    [..] tstadt Nürnberg, in der er mit Ehefrau Margarete lebt (die Kinder Roland und Sigrid leben in Leipzig und München), hat sich Göbbel ,,für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und ihren Zusammenhalt über Grenzen befördert" (Urkundentext). Die Ergebnisse seiner -jährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg haben ein überragendes Maß erreicht. Diese einzeln aufzuführen würde den Rahmen sprengen, trotzdem möchte ich einige Beispiele sein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] einzelnen Referenten wurde klar, dass hier stark motivierte Landsleute ehrenamtlich und gemeinsam dafür wirken, dass unsere Kreisgruppe so viel wie möglich von der siebenbürgischen Kultur und unseren Zusammenhalt bewahrt und auch an die nächste Generation weitergeben kann. Aus den unter der Leitung von Heinz Tittes durchgeführten Wahlen resultierte folgende Kreisgruppenführung: Vorsitzender Horst Wädt, stellvertretender Vorsitzender Michael Reisenauer, Kassier Richard Kast, s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16

    [..] eutung des Kronenfestes zu halten: Es sei ein von der Jugend für die Jugend organisiertes Fest, das zu Ehren der drei Heiligen Johannes, Peter und Paul gefeiert werde und das die Lebensfreude und den Zusammenhalt der Jugend zum Ausdruck bringe. Nachdem er den Kindern Süßigkeiten zugeworfen hatte, ging er den Abstieg an und übergab seiner ,,Jungaltmagd" einen Blumenstrauß. Unter dem Festzelt wurde weiter gefeiert. Das Orchester sorgte für gute Stimmung und spielte zum Tanz auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 18

    [..] tfest. Dank der hervorragenden Organisation der Reise durch Enni Janesch, die uns in Pfullendorf gut einquartiert hatte, konnten wir uns von den Tagesanstrengungen wunderbar erholen, Gemeinschaft und Zusammenhalt praktizieren. Der Chor mit seiner Leiterin Regine Melzer war von der Akustik im Konstanzer Münster überwältigt, schätzte aber auch die Schlichtheit und Einfachheit der evangelisch-reformierten Stadtkirche in Stein am Rhein. Die Führungen in Konstanz und Stein am Rhei [..]