SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33[..] vertieft wird hier und dort schon beiläufig aufgeräumt und abgewaschen. Ich helfe ein bisschen beim Abtrocknen des Geschirrs mit und empfinde auch hier ein warmes Gefühl von ganz selbstverständlichem Zusammenhalt. Schön ist das. Zu später Stunde gehe ich nach Hause und bin für die Erlebnisse dieses Tages zutiefst dankbar. Ich denke an ,,Martzonkel", der im Sarg so friedlich und erlöst ausgesehen hat. Nun hat er seine Ruhe gefunden. Gott hab ihn selig. Moni Schneider-Mild Weih [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14[..] er Dank an die Kuchenbäckerinnen. Mit den Tänzen Maike und Schlunz beendete die Jugendtanzgruppe ihre Darbietungen. Mit dem Hinweis auf die jähen Veränderungen der Welt im letzten Jahrhundert, in der Zusammenhalt und Solidarität allenfalls auf den Notfall reduziert sind, lobte und dankte unsere Kreisvorsitzende Gerlinde Theil für die ehrenamtlichen Leistungen in der Jugendarbeit. Dieser unermüdliche Einsatz unter Zurückstellung von persönlichen Interessen und Hobbys war Anlas [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15[..] mpetenz ist es der jetzigen Chorleiterin Elisabeth Schwarz gelungen, die Traditionen des Chores fortzuführen, aber auch ,,neue Werke" einzubringen. Was diesen Chor ausmacht, ist der freundschaftliche Zusammenhalt und die Pflege der geselligen Gemeinschaft. Dafür gilt Erna Szylagi ein ganz besonderer Dank, die seit Bestehen des Chores Feste und Fahrten organisiert. Seit hat der Chor einen Vorstand. Regina Pelger sorgt mit viel Engagement auch für erlebnisreiche Ausflüge i [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17[..] s sein. Ich habe das Buch mit Interesse gelesen, weil gelebtes Leben lebendig geschildert wird. Beeindruckt hat mich die Haltung der Autorin. Die Haltung zum Ehemann, zur Ehe, zum Leben in der Ehe. ,,Zusammenhalten in guten wie in schlechten Tagen." Für Friedel ist das keine Frage, das ist so. Sie grübelt nicht, sie zweifelt nicht, sie stellt nicht in Frage, sie zieht mit, und das Ergebnis ist gut. Ihre Haltung zur Arbeit haben wir schon angesprochen, speziell die Imkerei ist [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2011, S. 20[..] e für Vorstandssitzungen zum Planen und Organisieren aller wichtigen Termine. Als Pfarrer, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender und Aussiedlerbetreuer hat Michael Batzoni wichtige Aufgaben beim Zusammenhalt der Gemeinschaft, bei der Identitätssuche und Integration unserer Landsleute übernommen. Für diese seine Dienste danken wir ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit, Gottes Segen und weiterhin viel Schaffenskraft. Hans-Holger Rampelt Probetermin zum Singe [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1[..] und noch mehr Mitglieder zu gewinnen, wolle man künftig mehr Veranstaltungen ,,für die ganz Kleinen unter uns anbieten, unsere Zusammenarbeit mit den Verbänden aus den anderen Ländern vertiefen". Der Zusammenhalt der siebenbürgischen Jugend solle weiter verstärkt werden. ,,Wir sind modern und zeitgemäß, ohne mit den Traditionen zu brechen. Wir wollen die siebenbürgischen Jugendlichen, die in ganz Deutschland verstreut sind, wieder zusammenführen. Und deswegen gehört die Freiz [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17[..] endem Gesang, Helmut Scheller holte aus der Orgel beste Klänge. Am Ende des Gottesdienstes gelang es der Nürnberger Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner nochmals deutlich zu machen, wie sehr wir auf Zusammenhalt, auf Gemeinschaft, auf tätiges Wirken für unsere Landsleute angewiesen sind. Sie dankte allen Beteiligten für die gelungene Gestaltung dieses Tages, dem von Wilhelm Stirner geleiteten Chor, Malvine Ludwig für die Bibellesungen, Kantor Helmut Scheller für die besonder [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22[..] inder für Kaffee und Kuchen. Am späten Abend erreichten wir nach einem wahrlich gelungenen Tag fröhlich wieder Hamburg. Gott sei Dank können die Frauen unserer Landesgruppe sich über einen sehr guten Zusammenhalt freuen. Unsere monatlichen Treffen und jährlich mehrere Tagesausflüge sind dafür die Grundlage. Toleranz ist bei uns kein leeres Wort: Männer dürfen schließlich an den Ausflügen der Frauen teilnehmen. Karin Schwarzer Seite . . November V ER BANDS LE B EN Si [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 14[..] iografisches an sich. Während Arktos in seinem Song ,,Revolution" einfach fordert, dass man die Zeit abschaffe, offenbaren die vier Jahreszeiten Tabaluga, dass sie ein Teil eines Ganzen sind und dass Zusammenhalt den Kreislauf des Lebens bestimmt: ,,Vier für einen und einer für vier" singen die in verschiedenfarbige Kleider gehüllten vier Jahreszeiten, mal einfühlsam, mal sonnig beschwingt und dann wieder zu rockigem Beat. Auf einem Basar angekommen, versucht ein Händler Taba [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22[..] r Silbernen Ehrennadel des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, insbesondere für den Zusammenhalt der Heimatortsgemeinschaft Jaad an Simon Bidner , Michael Broser , Thomas Frühm , Erika Hoos , Dietmar Penteker , Matthias Penteker und Michael Penteker . Alle Geehrten haben sich erfolgreich für unsere Gemeinschaft eingesetzt und verdienen unse [..] 









