SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5

    [..] leben heute viele Nösner und viele Mitglieder der HOG Bistritz-Nösen. Leistung der Gemeinschaft An das Motto des Sachsentreffens anknüpfend, formulierte Fabritius in seinem Grußwort die Leitformel: ,,Zusammenhalt schafft Zukunft". ,,Wir feiern hier die Erholung von einer Katastrophe im Kleinen: Vor wenigen Jahren ist der Kirchturm unserer Heimatkirche hier in Flammen aufgegangen. Davon sehen wir heute dank einer Anstrengung in Gemeinschaft, an der auch wir uns selbstverständl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19

    [..] ritt der ,,Sälwerfäddem". Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, begrüßte die Gäste und stellte fest, dass Veranstaltungen dieser Art dazu beitrügen, Einheit, Identität und Zusammenhalt innerhalb des Völkchens der Siebenbürger Sachsen zu fördern, und zeigten, dass ,,die Gräben zwischen den Ausgewanderten und den Daheimgebliebenen größtenteils zugeschüttet sind, auch wenn nicht alle dies erkannt haben." Das Wort hatte nun die Singgruppe ,,Sälwerfädde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22

    [..] führen. Schließlich appellierte sie an alle Mitglieder, den neuen Vorstand tatkräftig zu unterstützen. Nur auf diese Weise könne die Arbeit erfolgreich verlaufen. Sie bedankte sich für den sehr guten Zusammenhalt und die gute Mithilfe der Vereinsmitglieder. Helga Seeger Seite . . September V E R B AN D S LE B E N Siebenbürgische Zeitung Hessen Niedersachsen / Bremen Hamburg/Schleswig-Holstein Mitgliederversammlung der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. Foto: J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24

    [..] üßte die aus dem ganzen süddeutschen Raum und aus Siebenbürgen angereisten Gäste aufs Herzlichste. In seinem Rechenschaftsbericht fand er zu Herzen gehende Worte über die Bedeutung von Heimattreffen, Zusammenhalt und Traditionspflege. Hier wurde Familie Michael und Rita Lutsch von ,,Lutsch " begrüßt, die durch ihr Engagement und ihre Gastfreundlichkeit die Verbindung zwischen Deutschland, Siebenbürgen und Deutschpien pflegen. Zur größten Überraschung zählten diesmal die v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 30

    [..] ig klein war, wurden am . März zwölf Mädchen und Jungen von unserem beliebten und unvergessenen Pfarrer Dr. Hellmut Klima konfirmiert. Unser Jahrgang zeigte stets einen sehr guten und engen Zusammenhalt. Wir feierten in Neppendorf, als wir das Alter von , und Jahren erreichten. Das . Wiegenfest begingen wir gemeinsam im schwäbischen Tannhausen in der neuen Heimat. Lebensjahre feierten wir gebührend in der Gemeinde Wald im Allgäu. Unser Geburtsjahr, das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] dendorf bei Bistritz, Nordsiebenbürgen, Abschied genommen. Johann Rührig wurde am . April in Heidendorf geboren. Nach Kriegsende und der Gefangenschaft widmete er sich der Zusammenführung, dem Zusammenhalt und den Gemeinschaftstreffen unserer Heidendorfer Ortsgemeinschaft. Wir haben von unserem Hanni Rührig in dankbarer Erinnerung, was er uns in der persönlichen Begegnung, mit Hören und Lesen seiner wegweisenden Worte auf den Weg gegeben hat. Dadurch bleiben wir mit de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] ns nicht nur als Tanzgruppe, sondern auch als eine Gruppe Jugendlicher, die getreu den Traditionen gelernt hat Feste so zu feiern, wie sie fallen. Doch das, was unsere Gemeinschaft ausmacht, sind der Zusammenhalt und die Freundschaft, welche uns naturgemäß in die Wiege gelegt wurden. Im Laufe der Zeit sind gute Kontakte und enge Freundschaften zu anderen Tanzgruppen im In- und Ausland geknüpft worden. Des Öfteren verschlägt es uns in das oberbayerische Dorf Großholzhausen zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] rmeister Harry Mergel. Letzterer erwähnte in seinem Grußwort, dass die Siebenbürger Sachsen zu den Leistungsträgern der Stadt Heilbronn gehören. Eine gute Ausbildung, gute Sprachkenntnisse, ein enger Zusammenhalt, ein fester Glaube zeichne diese Gruppe aus. Christa Andree, die Vorsitzende der Kreisgruppe, griff das Motto des diesjährigen Heimattages auf: ,,Gemeinsam unterwegs". Dieses sei auch der Grundgedanke unseres jetzigen Begegnungsfestes: ,,Gemeinsam unterwegs sein und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 29

    [..] arrer waren Leitfiguren im Gemeindeleben und sorgten sich um weit mehr als nur die Herzensbildung ihrer Schutzbefohlenen. Die Rosler dankten es mit tiefer Verbundenheit im Glauben und unübertroffenem Zusammenhalt in der Gemeinde bis in die heutige Zeit, die die meisten fern der alten Heimat erleben. Und so wandten sie sich auch an einen ihrer Pfarrer, ein Heimatbuch zu erstellen. Mit ihrer ständigen Unterstützung ­ über viele Jahre ­ hat er es nun zu einem guten Ende g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] h selbst integriert. ,,Sie besitzen gelebte Kultur, die uns bereichert." Dankwart Gross dankte den Rednern für die guten Wünsche und allen, die den Kreisverband unterstützt und zum freundschaftlichen Zusammenhalt beigetragen haben. Das Sängerfest des Landesverbandes Bayern war Umrahmung und zugleich Höhepunkt der Jubiläumsfeier in Kempten. Der Kreisverband hätte sich damit, so Herta Daniel, ,,einige Geburtstagsständchen herbeigeholt", und das aus dem gesamten Bundesland. Aus [..]