SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3[..] Siebenbürgen als auch in der neuen Heimat über zwanzig Jahre lang Chöre und Blasmusikorchester zu leiten. In seiner Freizeit widmete er sich der Erforschung siebenbürgischer Orts- und Flurnamen. Der Zusammenhalt der Landsleute in der neuen Heimat war für Folberth ein wichtiges Anliegen. So gründete er auf eigene Initiative den Heimatverein Deutsch-Kreuz und veröffentlichte zehn Jahre lang jeweils zu Weihnachten als Redakteur und Herausgeber den ,,DeutschKreuzer-Heimatbo [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 18[..] anzwettbewerb ging der . Jungsachsentag voraus. Der dabei neu gewählte Bundesvorstand der SJD wird sich auch die nächsten drei Jahre bemühen, im Sinne aller SJD-Mitglieder zu handeln und den starken Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Jugend weiterhin zu fördern. Das Jahr steht unter dem Stern der Jubiläen, denn es werden Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gefeiert, der Heimattag wird zum . Mal in Dinkelsbühl stattfinden und zum [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25[..] hbarschaft Roßtal beizutreten. Die Nachbarschaft trifft sich immer am letzten Sonntag eines Monats, das erste Mal am . Januar . Der Kreisverband Nürnberg wünscht ein gutes Gelingen, einen guten Zusammenhalt und viele erfolgreiche Aktivitäten. Hildegard Steger Vernissage der Stadt Herzogenaurach von Siebenbürger Sachsen mitgestaltet Am . November stand in den Nordbayerischen Nachrichten: ,,Herzogenaurach war schon immer durch ,Zuzug` geprägt, wie die zweite Bürgermeiste [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3[..] in der Siebenbürgen keine Rolle in unserem Haus gespielt" hätte. Es sei ,,das große und bedeutende Verdienst" der landsmannschaftlichen, in der Bundesrepublik etablierten Organisationen, dass sie den Zusammenhalt zwischen den Landsleuten in einer sichtbaren Form organisiert und ein gemeinschaftliches Fundament gegeben hätten. Gerade für die Schicksalsgemeinschaft der unmittelbar von den Kriegsfolgen Betroffenen galt es damals, nach schmerzvollen Erfahrungen neue Kraft zu schö [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2010, S. 20[..] BadenWürttemberg ausgezeichnet wurde. An unsere Jubilarin gehen von vielen Mitgliedern des Verbandes herzliche Glückwünsche zu ihrem Wiegenfest, verbunden mit Dankesworten für ein Leben im Bemühen um Zusammenhalt und Fortbestand unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Von ganzem Herzen wünschen wir ihr Gesundheit und Gottes Segen für die weiteren Jahre. Gerhild Reip Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest In Untertürkheim wurde in diesem Jahr am Tag der deutschen Einheit von der K [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23[..] ihre ehemaligen Mitbürger wieder zu sehen? Das Treffen so vieler ehemaliger und heutiger Heltauer bedeutet  so Klaus Hocher, der stellvertretende Bürgermeister von Bad Rappenau  den beneidenswerten Zusammenhalt einer Gemeinschaft, die nicht mehr an einem Ort lebt, ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das er von den Bad Rappenauern, würden sie ein ähnliches Schicksal erleiden, nicht erwartet. Es bedeutet  kann man mit dem HOG-Vorsitzenden Heinz Walter Hermann ergänzen  Freude, [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3[..] setzung von Seite ) Jahre lang Pfarrer im Dienste der Landeskirche. Sie haben das Amt des sächsischen Bischofs vor zwanzig Jahren, also zu einem Zeitpunkt übernommen, an welchem das Verbindende, das Zusammenhalt stiftende, vielleicht nötiger war als je zuvor: die Beseitigung des ,,Eisernen Vorhangs"  oder lassen Sie mich diesen eher ,,Umzäunung" nennen  auch um Rumänien hat jedem Einzelnen in unserer Gemeinschaft die Freiheit, auch die der freien Wohnsitzwahl und der eigen [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28[..] die Kontakte und die Hilfen nach Stein im Mittelpunkt der Besprechungen stehen. Er dankte allen Frauen und Männern, die sich für die Gemeinschaft der Steiner Nachbarschaft eingesetzt haben und so zum Zusammenhalt beigetragen haben. Treny Gaadt trug zwei Gedichte vor: ,,Herbst", von ihr selbst verfasst, und ,,Manchmal, wenn alles sinnlos ist" von Corinna Kaufmann. Dann ging es schwungvoll zu. Vier junge, Erwachsenenpaare, Rosi und Hans Henning, Hilda und Hans Staedel, Gerda un [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29[..] n Wahrzeichen siebenbürgischer Kultur in Mardisch für die folgenden Generationen erhalten bleibt. Der ,,Gründungsvater" und Ehrenvorsitzende der HOG, Georg Baumann, hob die wichtige Rolle der HOG für Zusammenhalt und Innenleben unserer Gemeinschaft hervor. Er bedankte sich ebenfalls bei allen engagierten Spendern und Helfern für den erbrachten Einsatz und bat alle, in ihrer Tatkraft nicht nachzulassen. Eine besondere Bereicherung für das Fest war die musikalische Darbietung d [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12[..] inem ruhigen, gemütlichen Abend, einmal im Monat, ein, einer Rokestuw für Jung und Alt, die  zwar an die heutige Zeit angepasst  gleichwohl das Neue mit Altem kombiniert und Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt erneut aufzubauen versucht. Programm gab es keines; man wollte handarbeiten, über Gott und die Welt diskutieren, und  so man es kann  wieder siebenbürgisch sprechen. Zu all dem konnten und sollten natürlich Kinder mitgebracht werden. Die Erwartung, aber auch die Au [..] 









