SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] n ihrer Vielgestaltigkeit noch lebendig, und je weiter wir von der Heimat entfernt slhd, desto mehr nehmen die vertrauten Bilder Gestalt an. Die Bilder der Heimat in uns wachzurufen, ist der Sinn und Zweck dieses Abends..." Nachbarvater Baldi H e r t e r dankte im Namen der Zeidner Nachbarschaft, Landesverband Hessen und seinem Vorsitzenden für die freundliche Aufnahme, die in dieser Veranstaltung deutlich zum Ausdruck kam. Hervorragende musikalische Darbietungen in vollendet [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1
[..] andesverbände ,,von unten nach oben" in einem Mittelpunkt: zusammenströmen. · Angesichts" der · Tatsache eines "solchen organischen-Gewordenseins dieser einstigen Veranstaltung kann man auch Sinn und Zweck nicht mit trockener Schulweisheit ausrechnen oder nach Punkten und Paragraphen reglementieren wollen. Dinkelsbühl findet seine Rechtfertigung und sein Ziel in sich selbst. Dem Chronisten bleibt nur übrig, zu verzeichnen, was geworden ist. Ein großes Familienfest Es hat sich [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] n. Nachbarhann Christian Gärtner eröffnete den Abend, begrüßte die Gäste, u.a. Obmann Decbant Heinrich Nikolaus und Gattin und die Mitglieder der Nachbarschaft sowie deren Freunde, umriß den Sinn und Zweck der Nachbarschaft und hielt ein besonders 'interessantes Referat über die Nachbarschaft als Bewahrerin der sächsischen Eigenart und altvererbten Kulturgutes. Zu diesem Thema sprachen auch Obmann N i k o l a u s und seine Gattin, welche ein einprägsames Bild über die Ziele d [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] ere die Umschrift des altsächsischen Siegels: ad retinendam coronam -- zum Schütze der Krone! Denn ,,zum Schutz der Krone" und des Reiches sind unsere Väter hereingerufen worden, und sie haben diesen Zweck erfüllt, denn sie haben dem Lände ein Bürgertum gebracht, das ihm bis dahin fehlte, einen freien Bauernstand, den es so in ganz Ungarn nicht mehr gab; und wenn der Feind ins Land brechen wollte, haben sie ihn abgewehrt als tapfere Männer. Wie viele mögen es wohl gewesen sei [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 6
[..] zum traulichen Austausch heimatlicher Erinnerungen und gegenwärtiger Erfahrungen. Wie konnte es anders angeben, als daß ein Verein gegründet wurde? Aber nicht nur die Pflege der Gesel'igkeit war der Zweck dieser Grüniung: Wilhelm Schnell hatte im Sinn, ungen Handwerkern aus der Heimat He Möglichkeiten zu vermitteln, zu iher Ausbildung nach Berlin zu komnen, damit sie späterhin das Erlernte n der Heimat verwerten konnten. Das ,var eine große und schöne Aufgabe, ienn keine Beh [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] gkeit verstand sie es, immer wieder neue Quellen dafür zu erschließen. Es war nicht immer leicht, Takt gehörte dazu und eine ganze Portion Energie und Überredungskunst, um das Geld für diesen schönen Zweck zu beschaffen. Das* war gewiß nicht immer ein Vergnügen und Frau Elli Göllner opferte viel Zeit und Mühe, um ihren Zweck zu erreichen. Aber zufolge ihrer sympathischen, geselligen Veranlagung war sie für diese Aufgabe besonders geschaffen und es gelang ihr immer wieder, die [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] rsitzenden wieder Dr. Georg Schneider, zum . Vorsitzenden Dipl.-Ing. Kurt Kessler und Vorstandsmitglieder gewählt. Die Wahl wurde von allen Damen und Herren angenommen. ' · führungen den Sinn und Zweck unserer Veranstaltungen und gab seiner Freude Ausdruck, daß so viele Landsleute der Einladung folgten. Leider fehlte auch diesesmal die Intelligenz unserer Landsmannschaft aus Mannheim und Ludwigshafen. Am Festabend erreichte uns ein Telegramm des . Landesvorsitzenden von [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] ende Familienabend werden, auf den wir. schon lange warten. K. M. Weihnachtssammlung So wie in den vorangegangenen Jahren wollen wir auch heuer eine Weihnachtssammlung durchführen. Sie hat einmal den Zweck, uns die Möglichkeit zu geben, den Kindern unserer Mitglieder im Rahmen einer Adventfeier eine kleine Freude zu machen, ferner auch den Kindern jener Mitglieder, die außerhalb Wiens wohnen, durch ein kleines Geschenkpaket zu zeigen, daß auch sie zu uns gehören und daß auch [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6
[..] des Bundestages von Anfang gewiß interessieren: Es ist dies die Schaffung eines Garantiefonds, für die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung der jugendlichen Zuwanderer. Damit wird der Zweck verfolgt, Verzögerungen bei der Gewährung von Ausbildungshilfen zu überbrücken und denjenigen^ Jugendlichen unter Jahren, die keine,Ausbildungsbeihilfe erhalten, zu helfen. Im August gab der Innenminister für das Verfahren Richtlinien heraus, von denen uns Siebenbür [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1
[..] fünf Blaskapellen. Diese haben sich im Jahre unter Obmann Michael B a i e r-Oberhausen zu dem Siebenbürger Blaskapellen-Bund zusammengeschlossen. Die Vereinigung der Kapellen hat u. a. auch den Zweck einer jährlich einmaligen Zusammenkunft. In diesem Jahre war als Treff,punkt Herten-Langenbochum für den , . und . Juni vorgesehen. Mit den Vorbereitungen wurde frühzeitig begonnen. Schon Wochen vorhertorachtedie örtliche Presse Hinweise auf das zu erwartende musikali [..]









