SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2
[..] rreicht worden. Hier wurderrvsie als ,,Eingang" amtlich registriert und dienten zunächst als Unterlagen für die Erteilung der Einreiseerlaubnis. Damit schienen die mühevoll angefertigten Listen ihren Zweck erfüllt zu haben. Dem war aber nicht soi Als später die Frage nach dem Lastenausgleichsanspruch, aufgeworfen wurde, verhielten sich, wie kaum anders zu erwarten -war, die Behörden mit Hinweis auf die unmißverständlichen Gesetzesbestimmungen ablehnend. Tatsächlich hatten uns [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] nsere Landsmannschaft hat soeben in Erfahrung gebracht, daß die Gemeinde E c k e n h a i d bei Nürnberg, in der bereits eine größere Anzahl von sächsischen Familien eine neue Heimat gefunden hat, zum Zwecke der Siedlungserweiterung einen neuen Bebauungsplan für etwa Hauseinheiten hat erstellen lassen. Etwa bis Häuser sollen durch die Bayerische Landessiedlung G. m. b. H. München (Inspektion Nürnberg) als Nebenerwerbssiedlungen errichtet werden. Die restlichen (etwa [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] Gründe. Oberösterreich ist nicht nur eines der größten Bundesländer der Zweiten Republik, hier befanden sich auch eine ganze Anzahl von Barackenlagern, die während des Krieges zu den verschiedensten Zwecken errichtet worden waren und nun wenigstens zum Teil für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung standen. Es gab ferner im Land durch Bombenangriffe zerstörte Städte wie Linz, Wels, den Eisenbahnknotenpunkt Attnang-Puchheim u.a., deren Trümmer nach Kriegsende weggeräumt [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] n Lustspiel in einem Akt ,,die Wasserkur", aufgeführt. Die Darsteller waren: Irmgard Weber, Maria Haas, Gerda Weber und Michael Weber. Die Leistungen waren durchwegs hervorragend und erreichten ihren Zweck: ungebundene Heiterkeit auszulösen. Irmgard Weber gebührt als Spielleiterin besondere Anerkennung. Ebenso fand ein oberösterreichischer ,,Bandeltanz" und ein siebenbürgischer Reigen, getanzt von drei Paaren, dankbaren Beifall. Die Veranstaltung erhielt ihre besondere Note d [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3
[..] jährte sich zum . Male der Todestag St. L. Roths. Diesen einst verkannten und vergessenen, dennoch insgeheim führenden Geist unseres Volkes für die Gegenwart fruchtbar weraen zu lassen, war aer Zweck zahlreicher Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Wir zählen sie nachstehend, soweit sie uns bekannt geworden sind, auf. Gedenkfeiern November : In Mediasch erhielt die elfklassige deutschsprachige Schule -- die Nachfolgerin der ehemaligen St.-L.-Roth-Schule (Evang. G [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] der Chor unter der bewährten Leitung von Lehrer Willi Kootz, der durch seine Lieder viel zur Beseelung und Auflockerung der Darbietungen beitrug. - Die Festansprache hielt Pfarrer Kenst über Sinn und Zweck solcher Feste in der heutigen Zeit. Seine zu Herzen gehenden Worte werden in vielen von uns noch nachklingen. Daß die vielen Kinder mit Ungeduld auf den Nikolaus warteten, kann mpn ihnen nicht verdenken. Doch auch diuser kam in seiner ganzen Größe (Ossi Sill) und konnte all [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] auer gab der tiefen Bewegung der Zuhörer und Zuschauer in seinen Dankesworten Ausdruck, und kündigte gleichzeitig an, daß, da trotz allem Gesagten auch das weltliche Drum und Dran seinen verbindenden Zweck erfülle, im März ein geselliger Abend bei Sauerkraut, und Würsten stattfinden würde. Geert Borckmann Macht hoch die Tür..." Weihnachtsausstellung in Stuttgart Für 'den Aufbau der diesjährigen Weihnachts-Ausstellung am . und . Dezember standen den freundlichen Helfern nur [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 1
[..] st. Die Hauptentschädigung kann auch dann zur Auszahlung kommen, wenn der Bausparvertrag von dem Ehegatten oder einem Abkömmling des Betreffenden abgeschlossen wurde, oder die Bausparsumme für diesen Zweck verwendet wird. Der Bausparvertrag kann neben dem Hausbau auch für den Hauskauf, Grundstückserwerb, für Eigentumswohnungen sowie für Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten verwendet werden. Die Ausweitung der Möglichkeiten zur .Inanspruchnahme der Hauptentschädigung f [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] nteressen für Volkskunst folgend, kaufte sie einen kleinen Betrieb und grunMaterialismus in den eigenen Reihen ebenso zu überwinden, wie den Ansturm einer gottlosen gegen eine, gottgläubige Welt. Dem Zweckbptimismus der Lüge muß die Wahrheit entgegengestellt werden, auch wenn sie ihrer Wahrheit wegen oft tragischen Inhalts ist. An der regen Aussprache beteiligten sich u. a. die Pfarrer Dr. Richard A b e r t i, Georg Wenzel und Vikar Georg Weber sowie aus den Reihen landsmari [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] recht zahlreich zu beteiligen und unsere Verbundenheit mit unseren Landsleuten aus dem Nachbarkreis Uffenheim unter Beweis zu stellen. Landsleute, die sich für diesen Abend interessieren, mögen sich, zwecks Bestellung einer gemeinsamen Fahrt, schriftlich oder mündlich an folgende Anschrift melden: Viktor Fabritz, Rothenburg o. T., . Marienball Die Ortsgruppe Rothenburg o. T. veranstaltet ihren alljährlichen, traditionellen M a r i e n b a l l am . Februar (l [..]









