SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Neue Referate«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8

    [..] -: Von der Werkstatt zum Denkmal (S. -); -: Der Körper: Abdrücke der Zeit (S. -); : Siebenbürgen: Work in Progress (S. -); Retrospektive Ausstellung (S. -). Dieser letzte Block mit großformatigen farbigen Ansichten von der Bukarester Ausstellung, die über zwei Seiten laufen, tröstet mich darüber , dass es mir nicht vergönnt war, die Ausstellung zu besichtigen. Ausgestellt waren in Bukarest auch sechs Blätter aus der Serie ,,St [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21

    [..] ie Ehrengäste Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, und die Stellvertretende Vorsitzende Harriet Stefani. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Kassenwartin, der Referenten über die zwei vergangenen Jahre. Aufgrund der gegebenen Situation konnte keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Anschließend wurde der gesamte Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Da die Kreisgruppe Hegau ­ Singen aufgrund der geringen M [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 23

    [..] orneck e.V., unterstützt. Die Mitglieder entschieden sich einstimmig für eine offene Wahl. Folgender Vorstand wurde einstimmig gewählt: Heinz Walter Hermann, erster Vorsitzender; Bernhard Scheiner, zweiter Vorsitzender; Doris Hofmann, Kassierin; Alfred Horst Deptner, Schriftführer; Elke Kloos, stellvertretende Schriftführerin. Als Rechnungsprüfer wurden Horst Winzel und Peter Simonis im Amt ohne Gegenstimmen bestätigt. Die Referate Heltauer Nachrichtenblatt (HNB) und Recht wu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für sein Wirken als Kreisgruppenvorsitzender und Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle Landshut. Die Referenten, der Kassier, die Kassenprüfer und die Vertreter der aktiven Gruppen legten ihre Rechenschaftsberichte über die vergangenen zwei Jahre ab. hatte aufgrund der Pandemie keine Mitgliederhauptversammlung stattgefunden. Der alte Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. So konnte unter der Wah [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] ig in den Händen der Frauen liegen, hatten sie zum Thema ,,Kulturschaffen unter Corona-Bedingungen" viel zu berichten. Angeleitet wurde die Runde von der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter, die in ihrem Impulsvortrag beschrieb, was während der Pandemie auf Bundesebene getan wurde: Neben zwei erkenntnisreichen Workshops zum Thema Mitgliederwerbung waren es vor allem digitale Angebote, die die Distanz zwischen den Landsleuten mindern helfen sollten. Die Ideen rei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] jedoch zu simplifizieren. Mit der Konstruktion Klausenburgs als gemeinsamen beziehungsweise ­ je nach Sichtweise ­ geteilten ideologischen und historischen Ort der Erinnerung für die Rumänen und Deutschen Siebenbürgens setzen zwei sich in ihrer Perspektive ergänzende Beiträge von Univ.-Prof. Dr. Sorin Mitu (Klausenburg) und Dr. Konrad Gündisch (München) auseinander. Darin widerspiegelt sich auch die Sonderstellung, die Klausenburg in seiner Stadt- und Entwicklungsgeschichte s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] . Uhr: Adventsfeier mit Andacht im Haus der Heimat, , Stuttgart. Chor, Kindergruppe und Nikolaus. Gemütliches Beisammensein bei Hefezopf und Kaffee. Evtl. Änderungen werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Weiterhin finden statt: Zweimal im Monat am Dienstag, .-. Uhr, Chorprobe im Haus der Heimat. Jeden Mittwoch, .-. Uhr: Tanzgruppenprobe, Haus der Heimat. Proben der Kindergruppe ­ Auskunft bei Sunny Mai, Mobiltelefon: ( [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] bar, manchmal spröde, immer redlich, der Wahrheit verpflichtet, im privaten, im öffentlichen und im wissenschaftlichen Leben. Seine Gattin Gerlinde, seine drei Töchter und Schwiegersöhne, seine zahlreichen Enkel- und Urenkelkinder haben seine Liebe erfahren und trauern heute um ihn. Drei Universitäten (Wien, Saarbrücken, Tübingen), an denen er gewirkt hat, zwei Akademien der Wissenschaften (die Österreichische und die Mainzer), deren Mitglied er war, drei Universitäten (Klaus [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] n der Kreisgruppe Aschaffenburg. Weitere Informationen bei Horst Wädt, Telefon: () oder Mobil: () . Der Vorstand Kreisgruppe Donau-Ries Adventsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, feiert die Kreisgruppe den zweiten Advent, beginnend um . Uhr, mit einem Gottesdienst in Wechingen, gehalten von Pfarrer Peter Paul Sattler. Danach treffen wir uns zum traditionell gewordenen Mittagessen in Schwörsheim im Gasthaus ,,Zum goldenen Stern", geführt von der Famili [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] schen Landtag in München die -Jahr-Feier des Verbandes statt (siehe Bericht Seite ). Rainer Lehni, Dr. Andreas Roth und Fabian Kloos richteten per Videoschaltung ein paar Worte nach München. Nach einer Begrüßung durch den Zweiten Bürgermeister der Stadt Wiehl, Udo Kolpe, sowie den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und den Kreisgruppenvorsitzenden von WiehlBielstein, Horst Kessmann, wurde endgültig der Volkstanzwettbewerb eröffnet und das Parkett für die Tän [..]