SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Neue Referate«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17

    [..] des Weihnachtskonzertes übernommen. Diesmal wirken mit: Hubert Grunow ­ Tenor, Dörte Behrens ­ Orgel und Klavier, Carola Pinder ­ Harfe. Neben Regine Melzer, die die Gesamtleitung innehat, wird Heidrun Niedtfeld zwei Lieder dirigieren. Geboten wird bekannte und beliebte Weihnachtsmusik aus dem Repertoire der vorherigen Weihnachtskonzerte. Zur Deckung der Kosten sind Spenden erwünscht. Der Honterus-Chor lädt dazu herzlich ein. Klausurtagung des Landesvorstandes Hessen Klausurt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7

    [..] hen Konflikten und Brüchen, ja auch zu Entwurzelung von Mentalitäten und Beheimatung. Die totalitären Ideologien und Diktaturen konkurrierten miteinander, polarisierten, nahmen Menschen gefangen und stellten sie in die Auseinandersetzungen von Zweitem Weltkrieg und Kaltem Krieg mit den praktischen Folgen für die Lebensverhältnisse und -entwürfe. Das traf die Gesamtgesellschaft, aber die unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg marginalisierte und politisch diskriminierte deutsc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11

    [..] mmen. Gleichzeitig wurde der Geburtstag unserer Kinderreferentin Natalie Bertleff gefeiert, die an jenem Tag die Volljährigkeit erreichte. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle! In den nächsten zwei Tagen diente die Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen als Tagungsort. Der Bundesjugendleiter EdwinAndreas Drotleff übernahm die Leitung. Wichtige Punkte der Agenda waren beispielsweise der Austausch über die Tätigkeiten der einzelnen Referate und ein Rü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6

    [..] ie andre gut: So seid ihr vielen, die hier wohnen, nur eine! ... aber gut! * Liebe besiegt alles ** das Geld Seite . . März K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Land Baden-Württemberg vergibt den Donauschwäbischen Kulturpreis alle zwei Jahre. In diesem Jahr wird der Preis für den Bereich Kulturvermittlung (Literatur ­ Musik ­ Bildende Kunst ­ Medien) ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der . Mai . Der Kulturpreis besteht aus einem mit Euro dotie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] ltungskalender Zur Mitgliederhauptversammlung lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder für den . März in den kleinen Gemeindesaal der Altstädter Kirche ein. Beginn: . Uhr. Frauennachmittag: jeden zweiten Montag im Monat um . Uhr im kleinen Saal der Altstadtkirche Pforzheim. Zum gemütlichen Nachmittag sind alle Damen und Herren eingeladen. Montag, den . Mai, Maiwandern. Treffpunkt: . Uhr, Parkplatz des Seehauses Pforzheim. Samstag, den . Juni: Grillfest im Ve [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] gen haben, begleitet von Karl Rotmann mit der Ziehharmonika. Im Namen des Stammtisches möchte ich mich bei allen, die mitgeholfen haben, herzlich bedanken. Die Treffen des Agnethler Stammtisches finden jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant Am Park, Wertwiesen , in Heilbronn statt. Weitere Auskünfte erhalten Interessenten unter der Telefonnummer ( ) . W. Wächter Deutschweißkircher feiern ,,Lichtertkirche" in Nürnberg Die Deutschweißkircher feierten, wie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] nostizierte ,,finis Saxoniae" ist nicht eingetreten, die siebenbürgisch-sächsische Eigenart und Tradition bleibt, in gewandelter und sich stetig wandelnder Form, erhalten. Wie lange noch? Das kann man nach den Erfahrungen des letzten Jahrhunderts, von zwei Weltkriegen und zwei Diktaturen, nicht sagen. Aber dass die Demokratie gerade angesichts der speziellen Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen stets eine Chance hat, ist nicht zu bestreiten. Dr. Konrad Gündisch Streiflichter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 15

    [..] Der neugewählte Kreisgruppenvorsitzende Helmut Schwarz beendete die Wahlen mit seinem Dank an den scheidenden Vorstand und mit positivem Blick in die Zukunft. Helmut Schwarz ist im siebenbürgischen Langenthal geboren. übersiedelte er nach Augsburg. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, ist von Beruf Elektriker. Von Anbeginn ist Helmut Schwarz ein sehr aktives Mitglied der Kreisgruppe Augsburg in verschiedenen Gruppierungen, wie der Theatergruppe, dem DaCapo-Chor u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 10

    [..] bis zur Sohle" im Heimatmuseum Traun kann noch bis Mitte November besichtigt werden. Öffnungszeiten des Museums im Steinhumergut, , in Traun: jeden letzten Mittwoch von bis Uhr und jeden zweiten Samstag vom bis Uhr sowie nach Terminvereinbarung mit Nachbarmutter Irene Kastner, Telefon: ( ) . Wir gratulieren unseren Mitgliedern: zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Martin Seimann, , Linz, zum . Geburtstag am . O [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite (Fortsetzung von Seite ) Sogenannte Vertriebenenstädte sind nach dem Zweiten Weltkrieg in der Regel aus Flüchtlingslagern entstandene Städte, wo sich Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, dem Sudetenland oder anderen Gebieten Mittel- und Osteuropas ansiedelten. Beispiele in Bayern sind u. a. Traunreut, Waldkraiburg und eben Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Auf dem heutigen Stadtgebiet v [..]