SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12
[..] Jahren kamen auf diese Art in streng katholische Familien. Kinder im Alter zwischen und Jahren fanden ihren Platz im Grazer Waisenhaus. Unter Militärbewachung waren die einzelnen Gruppen etwa zweieinhalb Monate unterwegs. Ab und zu wurde ein Rasttag eingelegt, an den andern sind sie zu Fuß gewandert, bei Wind und Wetter bei Regen und bei Schnee oder bei glühender Sonne. Kein Wunder, dass diese Menschen nach solchen Strapazen am Ende ihrer Kräfte anlangten. So geschah [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 5
[..] des Regenwurms handelt, so ist dem auch des Rumänischen mächtigen Leser sogleich eine Kostprobe humoristischer Sprachhandhabung serviert, zu der es nur in Siebenbürgen kommen konnte. Und was auf fast zweieinhalb Buchspalten alles über den ,,Pupesz" mit dem Plural ,,piepeszker" ausgebreitet wird, bietet sich auch als Lektüre unerschöpflicher Unterhaltung dar. Vergleichbar verhält es sich mit dem ,,Pali" und dem ,,Palukes", dem, wie sich's gebührt, in breitester Ausführung die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 6
[..] Durch einen Abriss der Geschichte der Stadt Hermannstadt bietet das Werk auch dem Laien manches in Vergessenheit geratene, kulturhistorische Detail. Ioan Albu zeichnet ein historisches Kulturbild von zweieinhalb Jahrhunderten Hermannstädter Geschichte. Er setzt somit die Arbeit von Inschriftensammlern und Historikern wie Georg Soterius, Johann Michael Felmer, Johann Seivert, Martin Samuel Mökesch, Friedrich Müller, Ludwig Reissenberger und Moritz von Kimakowicz fort. Gerhard [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 1
[..] sstück siebenbürgische Landeswappen und auf die andere Seite den goldenen Sternenkreis der Europafahne gesetzt. Die organisierte Jugendarbeit der siebenbürgischen Landsmannschaft wurde in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten auf eine stabile Basis gestellt und eine eigene Jugend- und Nachwuchsorganisation, die SJD, gegründet. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Otto Sparrer verwies in seinem Grußwort auf die enorme Brisanz des Themas Jugend vor dem Hintergrund derjüngsten Erei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10
[..] rechenden Respekt unter den Kollegen in Ihrem HOG-Vorstand verschaffen? Respekt hat nicht nur mit dem Alter zu tun. Sicher war es aufgrund meines Alters am Anfang etwas schwieriger, aber nach nunmehr zweieinhalb Jahren im Amt kann ich nicht klagen. Die Zusammenarbeit klappt eigentlich ganz gut. Es sind auch viele dabei, die mich seit meiner Kindheit kennen und somit für mich keine Fremden sind. Gelingt es Ihnen, auch Jugendlichefür die Tätigkeiten der HOG zu gewinnen? . Da ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 11
[..] gen® siebenbuerger.de erreicht werden. Das Bundeskulturreferat verfügt über die Anschrift kulturreferat @siebenbuerger.de. - / · · Michael Thiess führt seine patentierte Schaufel vor, die es erlaubt, zweieinhalb Mal soviel Kehrgut zu sammeln als mit einer herkömmlichen Schaufel. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Moreriz, , A- Vöcklabruck Nachbarschaft Rosenau Geburtstag - Johann Wolff, Lenzing, feierte a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7
[..] t. Nach der Heimkehr des Onkels musste er, zumindest fürs Erste, schweren Herzens auf den Flügel Verzichten. Doch der das Talent seines Jungen erkennende Vater lässt ihm schon ab Anfang für zweieinhalb Jahre Klavier- und Orgelunterricht erteilen - natürlich bei seinem Onkel, dem ,,Mairtebatschu", der die Orgel bereits seit spielt. Martin Schuller steht somit in der Tradition einer wahren ,,Musikantendynastie". Während die Gleichaltrigenv sich im Winter beim Sch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17
[..] euz aus Baiingen, ehemals Lehrer in Rosenau, zu Gast zu haben. Er referierte anhand von -mmSchmalspurfilmen über zwei seiner Weltreisen, und zwar über die Wildreservate in Kenia und Tansania (wo er zweieinhalb Monate zubrachte) sowie über die Malediven und Sri Lanka. Als ausgebildeter Tiefseetaucher und erfahrener Unterwasserfotograf konnte er den rund Anwesenden Einblicke in besondere Naturbereiche geben. Horst Kreutz ist sicherlich einer der wenigen Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17
[..] () . DerVorstand Wandervorschläge für Die Wandergruppe der Kreisgruppe bietet in diesem Jahr folgende Wanderungen an: . April: von Böbingen ein Stück , reine Wanderzeit: zweieinhalb Stunden. Treffpunkt: . Uhr bei der Römerhalle. Einkehr zum Kaffee. . Mai: von Bad Urach zur Ruine Hohenurach, Uracher und Gütersteiner Wasserfall, reine Wanderzeit: vier Stunden, Treffpunkt: . Uhr, Parkplatz Költ (vor Weiler i.d.B.). Rucksackvesper und Einkehr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18
[..] Pfarrgemeindeakten aus dem Bezirk Kronstadt. Weitere werden folgen. Nach und nach werden somit die Archivalien aufbereitet und somit auch für Öffentlichkeit und Forschung zugänglich gemacht. In etwa zweieinhalb Jahren soll das Zentralarchiv voll funktionieren. . Der Landeskurator unserer Heimatkirche, Professor Dr. Paul Niedermaier, wurde am . Juni in geheimer Wahl von der Generalversammlung der Rumänischen Akademie der Wissenschaften fast einstimmig zum korrespondier [..]









