Hab das mal gelesen, es steht irgendwo in der Bibel, aber wo?
Und warum sollen sich die Menschen nicht auf ihren Verstand verlassen, ist er doch von Gott gegeben?
Verlassen sich die Prediger nicht auf ihren Verstand und wenn nein warum?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
...je weniger Verstand, desto mehr und festerer Glauben.
Darum hat Gott sie dahingegeben ... sie, welche ... dem Geschöpf Verehrung und Gottesdienst dargebracht haben statt dem Schöpfer.
Römer 1,24-25
Böse Menschen, liebe Tierchen
Tierliebe nimmt manchmal groteske Züge an. Da liegt Zorroline, der Pinscher-Chihuahua-Mischling, in der Sonne und streckt relaxend alle Viere von sich. Sein Herrchen hat es gut mit ihm gemeint und ihn mit einer Lederhose und einem Hut von Designerhand ausstaffiert. Schick sieht er aus, der Hund, aber ob er sich auch wohl fühlt?
Oft ist es reiner Frust, der Menschen zum Tierfreund macht. Weil man bedient ist von den Mitmenschen, von deren Launen, Tücken, Zicken und Macken. Dann hält man sich eben einen Hund, weil der so ehrlich, unverdorben, treu und brav ist. Oder man schenkt einem Meerschweinchen oder Wellensittich seine ganze Zuwendung.
Auch Brigitte Bardot, der französische Leinwandstar der 50er- und 60er-Jahre, hat ihr Herz an Tiere verloren, nachdem sie von Menschen nur enttäuscht wurde. Mit 39 Jahren hatte sie »die Schnauze voll« und wurde zur kompromisslosen Tierschützerin. Jetzt lebt sie zurückgezogen inmitten ihrer Hunde, Katzen, Schweine, Esel, Pferde und Ziegen. »In den Augen meiner Tiere finde ich die Kraft weiterzumachen; ohne sie würde ich mich umbringen«, sagt das einst vergötterte Idol. - Wenn das Tier zum Tröster wird ...
Aber findet man denn bei unseren vierbeinigen und geflügelten Freunden das, was Menschen uns vorenthalten? Gott, unser Schöpfer, weiß, was uns fehlt. Darum wirbt er um uns, auch mittels unserer ernüchternden Erfahrungen. Wer seinen Sohn Jesus Christus als Erlöser annimmt, wird positiv verändert. Davon profitieren dann nicht nur die Mitmenschen, sondern vielleicht auch der verwöhnte oder überforderte Hund und der Hamster, der sich in seinem Laufrad abstrampelt.
Johann Fay
Frage
Wer oder was in Ihrem Leben macht Gott die Ehre streitig?
Tipp
Schon mancher musste erst »auf den Hund kommen«, bevor er sich für Gott interessierte!
"Schon mancher musste erst »auf den Hund kommen«, bevor er sich für Gott interessierte!"
Hi 11,7 Kannst du die Tiefe Gottes ergründen oder zur Vollkommenheit des Allmächtigen gelangen?
Pred 1,13 Ich richtete mein Herz darauf, mit Weisheit alles zu erforschen und zu ergründen, was unter dem Himmel getan wird. Das ist ein mühseliges Geschäft, das Gott den Menschenkindern gegeben hat, damit sie sich mit ihm plagen sollen.
Pred 3,11 Er hat alles vortrefflich gemacht zu seiner Zeit, auch die Ewigkeit hat er ihnen ins Herz gelegt — nur daß der Mensch das Werk, das Gott getan hat, nicht von Anfang bis zu Ende ergründen kann.
Pred 8,17 da sah ich an dem ganzen Werk Gottes, daß der Mensch das Werk nicht ergründen kann, das geschieht unter der Sonne; obwohl der Mensch sich Mühe gibt, es zu erforschen, so kann er es nicht ergründen; und wenn auch der Weise behauptet, er verstehe es, so kann er es dennoch nicht ergründen.
Jer 17,9 Überaus trügerisch ist das Herz und bösartig; wer kann es ergründen?
kannst Du "Deinen" Gott auch streicheln? Spürst Du sein Fell?
..danke Deiner Frau!
..welche Dir natürlich Gott geschenkt hat:-)))
Jak 1,17 Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist, noch ein Schatten infolge von Wechsel.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.