aus satmary wurde sătmăreanu. bei bölöni, da ging nix. denn ö im rumänischen zu bringen ging schlecht. bei klein auch, obwohl, die hätten clain (grüße an friedrich

nichts für ungut...
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Nadia Comaneci, 14, Olympia-Siegerin von Montreal, die im Turnen drei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille gewann und damit Rumänien einen Platz in der Spitzengruppe der Nationenwertung sicherte, ist das Kind ungarischstämmiger Eltern. Als Anna Kemenes wuchs sie auf, und erst nachdem man in der Turnschule ihres Heimatortes Gheorgh Gheorghiu-Dej das Talent des fließend ungarisch sprechenden Kindes erkannt hatte, wurde Annas Name rumänisiert. Daß die rumänischen Olympia-Betreuer die Abstammung des neuen National-Idols peinlich verschwiegen, begründen Beobachter mit der überspannten Nationalitäten-Politik des rumänischen Parteichefs Ceaucescu.
Im Zuge der verschiedenen Magyarisierungswellen in Ungarn wurden viele deutsche Namen "verungarischt", häufig durfte dabei der 1. Buchstabe behalten werden, aber keine Regel ohne Ausnahmen. In den Kirchenbüchern stehen die Namen nun je nach Epoche deutsch oder ungarisch. Hier ist eine, ganz sicher unvollständige, Liste von deutschen Namen und deren magyarisierte Form:
Frederic
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.