Suche | Forenregeln | Hilfe | Beiträge dieses Themas abonnieren
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Seite 9 von 10 |< · < · [6] [7] [8] [9] [10] · > · >|
![]() _grumpes |
![]() |
Vergewaltigung in der Ehe - was ist das genau? "Cînd vrea puţa, nu vrea Nuţa" .... ![]() |
|
![]() Ħansi |
![]() |
"Cînd vrea puţa, nu vrea Nuţa" und vice versa. @Reblaus: Warum blockieren die Rot-Grün bzw Grün-Rot regierten Bundesländer das Gesetz zu strengeren Kontrolle der Prostitution? |
|
![]() Reblaus |
![]() |
Gesetz zu strengeren Kontrolle der Prostitution? Was soll es denn großartig bewirken? Meinst du es würde dadurch weniger Prostituierte geben, nur weil Belange der Nachbarn beim Genehmigungsverfahren stärker berücksichtigt werden sollen. Es tritt nur eine Verlagerung ein. Im Alleingang könnte Merkel ein "Gesetz zum Verbot der Prostitution" verabschieden. Warum tut sie es nicht? |
|
![]() Ħansi |
![]() |
Im Alleingang könnte Merkel ein "Gesetz zum Verbot der Prostitution" verabschieden. Warum tut sie es nicht? Warum sollte sie das? |
|
![]() getkiss |
![]() |
Warum tut sie es nicht? Weil die Versenkung in der Illegalität manch "ehrliche Frau" betreffen würde? |
|
![]() gerri |
![]() |
@ Holland und sonst manche Staaten der EU würden am lebsten Sonntag "mitwählen",da diese Wahl die EU direkt betrifft. So unrecht haben sie nicht,aber dieses Recht sollten sie schon dem "Deutschen Volk" überlassen,es wird genug bevormundet. |
|
![]() Reblaus |
![]() |
@shimon@Reblaus Darfst du wirklich schon wählen? |
|
![]() _grumpes |
![]() |
Bundestagswahl 2013 – Die wichtigsten Begriffe zum NachlesenWofür gibt es Erst- und Zweitstimmen? Die Zweitstimme bestimmt die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Einfacher ausgedrückt: dieses Kreuzchen entscheidet, wie viele Sitze welcher Partei letzten Endes zustehen. Erhält eine Partei beispielsweise 35 Prozent der Zweitstimmen, dürfen auch 35 Prozent der Sitze von ihren Mitgliedern besetzt werden. Dort sollen dann aber sowohl Direktmandate als auch Listenkandidaten Platz nehmen. Aber was passiert, wenn es mehr Direktkandidaten als Plätze für eine Partei gibt? Wie entstehen Überhangmandate? Viel einfacher währe es , wenn man die Politiker abwählen könnte, die nichts taugen ![]() |
|
![]() gerri |
![]() |
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen. Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild "Viitorul UE, in Mâinile alegătorului german." (Ziarul Adevărul 21.09.13) @ Die Zukunft der EU,in Händen des deutschen Wähler. |
|
![]() TAFKA"P_C" |
![]() |
Gott sei Dank gibt es heute eine EU und die Menschen reden miteinander, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind (oder sich sogar streiten) und führen nicht Krieg. So ähnlich, wie heute, war die Lage in Europa, die zum I WK, der die Grundlage für den II war, geführt hatte. | |
![]() xiva16 |
![]() |
Gott sei Dank gibt es heute eine EU Na, ja. Wie das Beispiel der Sowjetunion und Jugoslawien zeigt,könnte die EU auch auf die Knie gehen.Wir haben die Voraussetzungen dafür geschaffen.Schuldenkrise,immer größer werdende Euro Rettungsschirm,Verarmung die zahlende Länder, und die aufgezwungene unerfüllbare Sparmaßnahmen für Süd und Osteuropa.Sind alle Schlechte Omen! |
|
![]() gerri |
![]() |
@ Die Menschen wollen immer mehr,Neues,besser,nur oder weil sie es beim Nachbarn sehen. Wie der Nachbar das geschafft hat,fragen sie sich nicht,sie wollen es einfach haben,wenn nicht nehmen sie es sich einfach,so gab es Streit und Krieg. Von Nichts kommt Nichts,das muß man einfach einmal kapieren... -So und jetzt geh ich wählen! |
|
![]() TAFKA"P_C" |
![]() |
Wie das Beispiel der Sowjetunion und Jugoslawien zeigt... Die wurden unter ZWANG "geboren", also nicht direkt mit der EU vergleichbar. |
|
![]() gerri |
![]() |
@ Xiva16,es wäre super wenn du uns verraten würdest wie es sein sollte und den Weg dazu, damit es für Alle zufriedenstellend wäre. | |
![]() powolff |
![]() |
Alles ist nur relativ gerecht, auch das Wahlrecht. In der Tat spricht einiges dafür, Eltern das Wahlrecht für ihre minderjährigen Kinder zu geben. Dann wären die Eltern weniger geneigt, unmäßige Schulden anzuhäufen, weil sie ja von ihren Kindern, in der Zukunft, bezahlt werden müssen. Den gewollt/ ungewollt Kinderlosen nimmt man da nichts weg, man begünstigt nur,relativ, jene mit Kinder, allerdings im Interesse des Gemeinwohls (siehe Umlageverfahren im Rentenrecht). Es gab übrigens schon Theorien, das Wahlrecht nur den gebildeten zuzugestehen, oder nur Männern, nur Wohlhabenden. Würde sagen, passt schon, wie es jetzt ist. |
Seite 9 von 10 |< · < · [6] [7] [8] [9] [10] · > · >|
Suche | Forenregeln | Hilfe | Beiträge dieses Themas abonnieren
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.