Tagesaktuell
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo lauch, ich würde mich auch kaum als "religiös" bezeichnen, allerdings einiger Maßen geschichtskundig. Aus der Geschichte, nicht nur aus der Bibel, ist das Schicksal der Juden überliefert. Wohl auch darum wurde vor vielen Jahren international akzeptiert, dass es einen Staat Israel geben soll, eigentlich damals Wüste! Daraus wurden "blühende Landschaften", durch Wissen, Fleiß, Einfallsreichtum, Beharrlichkeit! Gewiss ist nicht zu leugnen, dass andere Ethnien dabei marginalisiert wurden. Wobei ich Arabern eher wenig Bereitschaft zu friedlichem Zusammenleben zubillige.
Hallo Herr Wolff,
Mit Verlaub, man sagt immer die Jungen sollen von den Alten lernen. Das passt in der heutigen komplexen Welt nicht mehr. Sie sind mE. ein typischer Vertreter der letzten 2,3 Jahre hier in den Foren, der es in D beruflich super gut geschafft haben, an denen ich sage mal " die sb sächsische Welt" vorbei gegangen ist und jetzt merken, dass diese Welt aus Ihrer Sicht nicht in Ordnung ist.
Sie haben einen Thread eröffnet mit dem Thema der schwierigen Regierungsbildung in Ro. Haben Sie in den letzten 30 Jahren nicht gemerkt, dass es in Ro immer " Theater" gab. Das Lustigste aus meiner Sicht war die Regierung BOC. Man nannte sie 1,2 3 wie die Fußballspieler in der rumänischen Liga mit dem gleichen Namen( Radu1, Radu 2 zB).
Ich frage mich wieviele Maßstäbe, cm, mm, Manometer braucht die Politik. Ich sage mal ketzerisch( nicht meine Meinung) : der Putin will seine Landsleute im Osten der Ukraine beschützen. Israel hat einen souveränen Staat angegriffen.
Sollen wir jetzt wieder Bibliotheken mit Exegesen füllen, um den Unterschied zu erklären?
Mit Verlaub, man sagt immer die Jungen sollen von den Alten lernen. Das passt in der heutigen komplexen Welt nicht mehr. Sie sind mE. ein typischer Vertreter der letzten 2,3 Jahre hier in den Foren, der es in D beruflich super gut geschafft haben, an denen ich sage mal " die sb sächsische Welt" vorbei gegangen ist und jetzt merken, dass diese Welt aus Ihrer Sicht nicht in Ordnung ist.
Sie haben einen Thread eröffnet mit dem Thema der schwierigen Regierungsbildung in Ro. Haben Sie in den letzten 30 Jahren nicht gemerkt, dass es in Ro immer " Theater" gab. Das Lustigste aus meiner Sicht war die Regierung BOC. Man nannte sie 1,2 3 wie die Fußballspieler in der rumänischen Liga mit dem gleichen Namen( Radu1, Radu 2 zB).
Ich frage mich wieviele Maßstäbe, cm, mm, Manometer braucht die Politik. Ich sage mal ketzerisch( nicht meine Meinung) : der Putin will seine Landsleute im Osten der Ukraine beschützen. Israel hat einen souveränen Staat angegriffen.
Sollen wir jetzt wieder Bibliotheken mit Exegesen füllen, um den Unterschied zu erklären?
Hallo Lauch, ich staune immer wieder über deine spontanen Geistesblitze, die du aus deinem Erinnerungsspeicher hervorholst. Du hast Recht, der iranische Präsident Mahmud Ahmadineschād , von 2005 bis 2013 Präsident des Iran, äußerte sich als Leugner des Holocaust in einem Interview mit dem „Spiegel“: „wenn es den Holocaust gegeben hätte, seien die Europäer und Amerikaner für die Verbrechen an den Juden verantwortlich, und ein jüdischer Staat hätte auf ihrem Boden errichtet werden müssen. Für Deutschland wäre das ja schon vor der Wende aus Platzgründen nicht möglich gewesen weil in der BRD ja der größte Teil aller deutschen Flüchtlinge aus dem gesamten Osten (ehemalige Reichsgebiete und deutsche Siedlungen in den Ost- und Südostländern) aufgenommen wurden. Deshalb kann ich auch nicht verstehen, was Polen noch von uns als Entschädigung will. Ober-und Niederschlesien, West- und ein Teil von Ostpreußen sind meiner Meinung schon genug als Entschädigung. In der BRD hat man nach dem Krieg immer noch auf eine Rückgabe dieser Gebiete gehofft und in den Medien Karten veröffentlicht, da hieß es für diese Gebiete: „unter poln. Verwaltung stehend“, so auch für die unter UdSSR-Verwaltung stehende DDR und dem restlichen Ostpreußen. Grundlage waren damals die „Reichsgrenzen von 1937“. Spätestens mit den Ostverträgen 1972 unter Willy Brandt war dann aber damit Schluß.
Seit vergangener Nacht hat sich der Konflikt Iran-Israel noch um die USA erweitert. Wir dürfen gespannt sein, wie es hier weitergeht. Ein Konflikt der unsere Aufmerksamkeit voll in Anspruch nimmt.
Für uns im Inland aber genauso beachtenswert sind unsere Probleme des inneren Friedens unter den einzelnen Menschen hier im Land, besonders die Verrohung unserer Jugend und ihre damit verbundene Gewaltbereitschaft. Beispiel: Am späten Samstagabend (21.6.) wird im Naherholungsgebiet von Nürnberg, am Großen Brombachsee, ein 15-jähriger Junge von einer 19-jährigen „jungen Erwachsenen“ mit einem Messer tödlich verletzt. Grund angeblich Streit wegen einer Zigarette. Wir brauchen also nicht nur Frieden unter den Völkern sondern auch Frieden unter den einzelnen Menschen, hier bei uns im Land. TV, radikale Parteien und Grupperungen an den linken und rechten Rändern, aber vor allem die Auswirkungen der "Social-Media-Plattformen" und ähnliche Medien tragen zu dieser gefährlichen Situation bei. Liegt es vielleicht dann doch auch daran, daß in der Gesellschaft die christlichen Werte immer mehr verschwinden. Hier hätten die Kirchen eigentlich mehr zu tun als sich im Umweltschutz, der zwar auch wichtig ist, aber nicht ihre Kernaufgabe ist, zu engagieren. Wenn es hier so weitergeht, würde es mich nicht wundern, wenn mancher besorgte Bürger für seinen persönlichen Schutz auch „aufrüstet“.
Seit vergangener Nacht hat sich der Konflikt Iran-Israel noch um die USA erweitert. Wir dürfen gespannt sein, wie es hier weitergeht. Ein Konflikt der unsere Aufmerksamkeit voll in Anspruch nimmt.
Für uns im Inland aber genauso beachtenswert sind unsere Probleme des inneren Friedens unter den einzelnen Menschen hier im Land, besonders die Verrohung unserer Jugend und ihre damit verbundene Gewaltbereitschaft. Beispiel: Am späten Samstagabend (21.6.) wird im Naherholungsgebiet von Nürnberg, am Großen Brombachsee, ein 15-jähriger Junge von einer 19-jährigen „jungen Erwachsenen“ mit einem Messer tödlich verletzt. Grund angeblich Streit wegen einer Zigarette. Wir brauchen also nicht nur Frieden unter den Völkern sondern auch Frieden unter den einzelnen Menschen, hier bei uns im Land. TV, radikale Parteien und Grupperungen an den linken und rechten Rändern, aber vor allem die Auswirkungen der "Social-Media-Plattformen" und ähnliche Medien tragen zu dieser gefährlichen Situation bei. Liegt es vielleicht dann doch auch daran, daß in der Gesellschaft die christlichen Werte immer mehr verschwinden. Hier hätten die Kirchen eigentlich mehr zu tun als sich im Umweltschutz, der zwar auch wichtig ist, aber nicht ihre Kernaufgabe ist, zu engagieren. Wenn es hier so weitergeht, würde es mich nicht wundern, wenn mancher besorgte Bürger für seinen persönlichen Schutz auch „aufrüstet“.
@NIMROD
Du hast mal wieder gut recherchiert und ich bin so frech dich zu bitten etwas zu recherchieren. Am Schluss dieses Schreibens.
Zuerst mal der Rat eines jüngeren Beobachters: Politik MUSS man auf den ersten Blick nicht verstehen. Es ist wichtig zu beobachten zu analysieren, und erst später kann man hoffentlich, vielleicht etwas verstehen. Auf jeden Fall sind grosse Schlagzeilen, Medienkampagnen nur ein Impuls. Man muss versuchen zwischen den Zeilen zu lesen.
In ganz Osteuropa zieht es noch wenn man Feindbilder aufbaut. So auch in Polen. Es gab im letzten Bundestag den Abgeordneten Farle ( eine interessante Persönlichkeit, an dessen Vita mich stört, dass er zu oft Ideologien gewechselt hat), der hat die Forderungen Polens in seiner ironisch- polemischen Art kommentiert. Da solltet ihr sehen, wie die Grünen schäumten.
Die Oder- Neisse Linie wie man sie nannte, wurde endgültig erst 1990 anerkannt (??). Als der Bund der Vertriebenen nicht nur ein Karteileichensarg war, und es viele der Erlebnisgeneration gab( Hubka, Czaja) gab es bei jeder Veranstaltung einen Spruch etwas zum Thema, Heimat ,Rückkehr usw. Den sprach sogar Willy Brandt aus.
NIMROD wie hiess dieser Spruch?
Du hast mal wieder gut recherchiert und ich bin so frech dich zu bitten etwas zu recherchieren. Am Schluss dieses Schreibens.
Zuerst mal der Rat eines jüngeren Beobachters: Politik MUSS man auf den ersten Blick nicht verstehen. Es ist wichtig zu beobachten zu analysieren, und erst später kann man hoffentlich, vielleicht etwas verstehen. Auf jeden Fall sind grosse Schlagzeilen, Medienkampagnen nur ein Impuls. Man muss versuchen zwischen den Zeilen zu lesen.
In ganz Osteuropa zieht es noch wenn man Feindbilder aufbaut. So auch in Polen. Es gab im letzten Bundestag den Abgeordneten Farle ( eine interessante Persönlichkeit, an dessen Vita mich stört, dass er zu oft Ideologien gewechselt hat), der hat die Forderungen Polens in seiner ironisch- polemischen Art kommentiert. Da solltet ihr sehen, wie die Grünen schäumten.
Die Oder- Neisse Linie wie man sie nannte, wurde endgültig erst 1990 anerkannt (??). Als der Bund der Vertriebenen nicht nur ein Karteileichensarg war, und es viele der Erlebnisgeneration gab( Hubka, Czaja) gab es bei jeder Veranstaltung einen Spruch etwas zum Thema, Heimat ,Rückkehr usw. Den sprach sogar Willy Brandt aus.
NIMROD wie hiess dieser Spruch?
Noch etwas Nimrod: der von mir gesuchte Spruch war eine Art Mantra aber aus meiner Sicht die produktivste Lüge in der deutschen Geschichte der Nachkriegszeit. Man hat ihn solange wiederholt bis die Leute gestorben sind.
Hallo Nimrod
Ich war über den Vorfall am Brombachsee sehr überrascht. Wir sind in D trotz einer oft übertriebenen fiktiven Angst(man muss ja versuchen die Relationen zu sehen, bei rund 83 Mio Einwohner, passiert eigentlich wenig)ein sehr sicherer Staat. In Ro zB. war ich eher selten zu Besuch, aber als ich dort war gab es immer Tote. ( im Verkehr, aber immerhin)
Wieso ich aber nochmal schreibe: in Ungarn ist es Gang und Gebe, dass sich Bürgerwehren bilden, Leute mit viel Muskeln und wenig Hirn ( etwa wie die Türsteher in D) . Sie sind natürlich äusserst rechts, sehen sich als Bewegung, gehen hauptsächlich gegen Roma vor, aber äusserst " wichtig" geben sie sich, dass sie auch den Grenzsoldaten helfen. Alles unter den Augen Orbans. Schon alleine deswegen müsste man ihn an die finanzielle Kandarre nehmen.
Ich war über den Vorfall am Brombachsee sehr überrascht. Wir sind in D trotz einer oft übertriebenen fiktiven Angst(man muss ja versuchen die Relationen zu sehen, bei rund 83 Mio Einwohner, passiert eigentlich wenig)ein sehr sicherer Staat. In Ro zB. war ich eher selten zu Besuch, aber als ich dort war gab es immer Tote. ( im Verkehr, aber immerhin)
Wieso ich aber nochmal schreibe: in Ungarn ist es Gang und Gebe, dass sich Bürgerwehren bilden, Leute mit viel Muskeln und wenig Hirn ( etwa wie die Türsteher in D) . Sie sind natürlich äusserst rechts, sehen sich als Bewegung, gehen hauptsächlich gegen Roma vor, aber äusserst " wichtig" geben sie sich, dass sie auch den Grenzsoldaten helfen. Alles unter den Augen Orbans. Schon alleine deswegen müsste man ihn an die finanzielle Kandarre nehmen.
Bei Gott ist kein Ding unmöglich
Kann er auch einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht hochheben kann?
(Das ist nicht ernst gemeint)
Kann er auch einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht hochheben kann?
(Das ist nicht ernst gemeint)
Nicht wundern, ich habe den antisemitischen Beitrag gemeldet.
Hallo charlie, für den Fall das du diese Frage an mich gestellt hast, meine Antwort : das ist eine interessante Frage, die mußt du IHM aber persönlich stellen. Vielleicht darfst du das, wenn er dich in SEIN Reich aufnimmt, denn auch Spötter müssen sterben !
Ich wünsche es dir - das ewige Leben natürlich!
Was du mit der Meldung des „antisemitischen Beitrages“ meinst verstehe ich jetzt nicht. Kläre mich bitte mal auf. Danke
Ich wünsche es dir - das ewige Leben natürlich!
Was du mit der Meldung des „antisemitischen Beitrages“ meinst verstehe ich jetzt nicht. Kläre mich bitte mal auf. Danke
Hallo Lauch ! Ich bin fast jedes Mal, nach dem Lesen deiner Beiträge, über dein vielfältiges Wissen zu den Vorgängen, die wir hier beackern, überrascht. Das beeindruckt mich schon, weil wir damit über ernsthafte, u.a. historische Ereignisse im Gedankenaustausch unser Wissen erweitern können. Das hebt sich auch wohltuend von gegenteiligen Kommentaren (zynische, spöttische, rassistische) hier im Forum ab und stellt eine allgemeine Bereicherung dar. So kann man sich ernsthafte, zielführende Diskussion vorstellen !
Um keinen sehr langen Bericht zu produzieren, bitte ich dich, in der Angelegenheit der Vertriebenensituation in der von dir genannten Zeit (auch des von dir erwähnten Ausspruches, den auch Willy Brandt zitiert haben soll) die Homepage des BdV im Internet aufzurufen. Mit deinem Hinweis hast du auch mich dazu veranlasst, mich mit dieser interessanten und aufschlußreichen Geschichte dieses Verbandes zu befassen. Bemerkenswert darin sind für unsere Betrachtungen die „Charta der deutschen Heimat-Vertriebenen“ von 1950, wie sie erstmals in Stuttgart vorgetragen wurde und die „Ansprache zum Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen am 22. August 2009 im ICC Berlin. Im dort zitierten Text könnte schon gleich bei den ersten Absätzen die von dir erwähnte Aussage stehen. In einem Telegramm zum Jahrestreffen der Schlesier im Jahr 1963 stand eine solche Aussage. Das Telegramm war von den damals führenden Sozialdemokraten Erich Ollenhauer, Willy Brandt und Herbert Wehner unterzeichnet. Das wäre dann mein Versuch, deine Frage zu beantworten.
Gruß Nimrod
Um keinen sehr langen Bericht zu produzieren, bitte ich dich, in der Angelegenheit der Vertriebenensituation in der von dir genannten Zeit (auch des von dir erwähnten Ausspruches, den auch Willy Brandt zitiert haben soll) die Homepage des BdV im Internet aufzurufen. Mit deinem Hinweis hast du auch mich dazu veranlasst, mich mit dieser interessanten und aufschlußreichen Geschichte dieses Verbandes zu befassen. Bemerkenswert darin sind für unsere Betrachtungen die „Charta der deutschen Heimat-Vertriebenen“ von 1950, wie sie erstmals in Stuttgart vorgetragen wurde und die „Ansprache zum Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen am 22. August 2009 im ICC Berlin. Im dort zitierten Text könnte schon gleich bei den ersten Absätzen die von dir erwähnte Aussage stehen. In einem Telegramm zum Jahrestreffen der Schlesier im Jahr 1963 stand eine solche Aussage. Das Telegramm war von den damals führenden Sozialdemokraten Erich Ollenhauer, Willy Brandt und Herbert Wehner unterzeichnet. Das wäre dann mein Versuch, deine Frage zu beantworten.
Gruß Nimrod
Was du mit der Meldung des „antisemitischen Beitrages“ meinst verstehe ich jetzt nicht. Kläre mich bitte mal auf. Danke
Dafür müsste ich den Beitrag zitieren und damit Antisemitismus verbreiten. Ich hoffe, dass er gelöscht und dann auch vergessen wird.
Dafür müsste ich den Beitrag zitieren und damit Antisemitismus verbreiten. Ich hoffe, dass er gelöscht und dann auch vergessen wird.
Hallo Nimrod,
Ich fange mal so an: in Erinnerung ist mir bei so einem Treffen der Ruf an den Bundespräsidenten Roman Herzog,"Vaterlandsveräter". Er reagierte zu meiner größten Überraschung souverän, statt seine Rede " abzuspulen" sagte er: " Das muss ich mir von Ihnen nicht sagen lassen".
Was ich aber sagen will, ich habe recherchiert, du recherchierst und gelöst haben wir nichts. Es ist auch nicht einfach, den es gab " Schlessiertreffen" BdV- Treffen, Sudetendeutsche usw. Und einer von diesen hatte immer dasselbe Motto/Spruch/Mantra , wo es um Rückkehr, Recht auf Heimat so ähnlich, ging. Die Redner idR. Politiker und Funktionäre " mussten" diesen Spruch bringen, das war das " i Tüpfelchen " einer Rede. Im Nachhinein eine ziemlich krasse Lüge wenn ich mich richtig erinnere.
Übrigens die Charta der Vertriebenen in Bad Kissingen ( Heiligenhof) wurde sang- und klanglos abgehängt.
Ich fange mal so an: in Erinnerung ist mir bei so einem Treffen der Ruf an den Bundespräsidenten Roman Herzog,"Vaterlandsveräter". Er reagierte zu meiner größten Überraschung souverän, statt seine Rede " abzuspulen" sagte er: " Das muss ich mir von Ihnen nicht sagen lassen".
Was ich aber sagen will, ich habe recherchiert, du recherchierst und gelöst haben wir nichts. Es ist auch nicht einfach, den es gab " Schlessiertreffen" BdV- Treffen, Sudetendeutsche usw. Und einer von diesen hatte immer dasselbe Motto/Spruch/Mantra , wo es um Rückkehr, Recht auf Heimat so ähnlich, ging. Die Redner idR. Politiker und Funktionäre " mussten" diesen Spruch bringen, das war das " i Tüpfelchen " einer Rede. Im Nachhinein eine ziemlich krasse Lüge wenn ich mich richtig erinnere.
Übrigens die Charta der Vertriebenen in Bad Kissingen ( Heiligenhof) wurde sang- und klanglos abgehängt.
Lieber Lauch, hast du tatsächlich bei der von mir genannten Stelle der BdV-Homepage nachgeschaut? Der dort stehende Wortlaut enthält nämlich genau die von dir genannten Begriffe. Die in dieser Zeit von SPD und FDP gebildeten Regierungen änderten dann aber ihre Ostpolitik zur großen Enttäuschung der Vertriebenen, vor allem der aus den „Reichsdeutschen Ostgebieten“ vertriebenen Flüchtlingen. Lies dir das unbedingt mal durch. (BdV-Ansprache zum Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen am 22. August 2009 im ICC Berlin)
Nicht nur der Telegramm-Text der SPD-Granden ist interessant sondern auch die dort beschriebene Entwicklung der Vertriebenensituation im Anschluß an diese Zeit.
Übrigens die Charta der Vertriebenen in Bad Kissingen ( Heiligenhof) wurde sang- und klanglos abgehängt. Vielleicht kann dir zu dieser Feststellung jemand hier im Forum etwas sagen, der dort verkehrt. Ich denke wir haben Forenteilnehmer mit solchen Möglichkeiten.
Nicht nur der Telegramm-Text der SPD-Granden ist interessant sondern auch die dort beschriebene Entwicklung der Vertriebenensituation im Anschluß an diese Zeit.
Übrigens die Charta der Vertriebenen in Bad Kissingen ( Heiligenhof) wurde sang- und klanglos abgehängt. Vielleicht kann dir zu dieser Feststellung jemand hier im Forum etwas sagen, der dort verkehrt. Ich denke wir haben Forenteilnehmer mit solchen Möglichkeiten.
die Charta der Vertriebenen in Bad Kissingen ( Heiligenhof) wurde sang- und klanglos abgehängt. Vielleicht kann dir zu dieser Feststellung jemand hier im Forum etwas sagen, der dort verkehrt. Ich denke wir haben Forenteilnehmer mit solchen Möglichkeiten.
Ja das stimmt, aber diejenigen die es wissen, schweigen wie die Kacke im Gras.
Ich versuche es so: den Link ( den 1963) habe ich gelesen. Beide Parteien waren auf die Vertriebenen angewiesen, sogar die kleine FDP. Das waren Erklärungen mit mehr oder weniger Substanz. Ich gebe mal fiktive Beispiele : " die Heimat wird nicht aufgegeben " " Rückkehr ist unser Recht" Heimatrecht ist Menschenrecht". Und dieser eine Spruch war quasi bei jeder Veranstaltung obligatorisch und heute klingt er wie Hohn. Aber wie gesagt, ich habe recherchiert, nicht jetzt, vor Jahren und es ist ärgerlich, dass er mir nicht einfällt.
Ja das stimmt, aber diejenigen die es wissen, schweigen wie die Kacke im Gras.
Ich versuche es so: den Link ( den 1963) habe ich gelesen. Beide Parteien waren auf die Vertriebenen angewiesen, sogar die kleine FDP. Das waren Erklärungen mit mehr oder weniger Substanz. Ich gebe mal fiktive Beispiele : " die Heimat wird nicht aufgegeben " " Rückkehr ist unser Recht" Heimatrecht ist Menschenrecht". Und dieser eine Spruch war quasi bei jeder Veranstaltung obligatorisch und heute klingt er wie Hohn. Aber wie gesagt, ich habe recherchiert, nicht jetzt, vor Jahren und es ist ärgerlich, dass er mir nicht einfällt.
Also Nimrod ein Vergleich noch und dann belassen wir es dabei.So stell dir das vor, wenn amerikanische Präsidentschaftskandidaten nach Miami vor südamerikanischen ( viele Einwanderer aus Kuba) Publikum den Slogan " Cuba libre"in die Menge schreien. Und paradoxerweise ist dort auch nichts passiert. Ist mir jetzt aufgefallen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.



