Lauch, willst du mir erklären, dass die Katholiken und ihre Kirche sich nicht an alle Gebote halten? :-)
Unter uns: ich halte mich selbst für einen Linken und wie alle die das tun, bin ich überzeugt, dass ich der einzig wahre Linke bin. Deshalb mache ich in keiner Organisation mit. Ich würde das alles nicht ertragen. Das war mir schon immer klar.
Tagesaktuell
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Charlie,
Ich versuche mich von Kategorisierungen fern zu halten. Es ist wohl kein Zufall, dass AfD und Linke manchmal Gemeinsamkeiten haben. ( zB. Ukraine, Krieg, Frieden) Unter uns: ich halte die Armeen dieser Welt für die geballte,gesammelte Krönung der Dummheit der jeweiligen Nation. Ich lehne Veteranentage ab, und bin auch gegen die Erhöhung des Militärhaushalts. Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss. Auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen, dass man doch so viele Feldhasen braucht, die im Zickzack laufen müssen, damit sie von der Kugel nicht getroffen werden. Ich dachte so etwas wie Krieg, Kampf,wird heute mit Joystick sozusagen aus dem Homeoffice entschieden.
Einigermaßen zum Thema: die Kirchen ( Katholiken) haben zwar viel Macht, Reichtum, Privilegien aber sie geraten in die Defensive. Das finde ich gut. AUFFÜHREN lässt sich nicht quantifizieren!!! Dass sich die Linksgrünen stark aufführen, empfinde ich und andere auch.
Ich versuche mich von Kategorisierungen fern zu halten. Es ist wohl kein Zufall, dass AfD und Linke manchmal Gemeinsamkeiten haben. ( zB. Ukraine, Krieg, Frieden) Unter uns: ich halte die Armeen dieser Welt für die geballte,gesammelte Krönung der Dummheit der jeweiligen Nation. Ich lehne Veteranentage ab, und bin auch gegen die Erhöhung des Militärhaushalts. Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss. Auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen, dass man doch so viele Feldhasen braucht, die im Zickzack laufen müssen, damit sie von der Kugel nicht getroffen werden. Ich dachte so etwas wie Krieg, Kampf,wird heute mit Joystick sozusagen aus dem Homeoffice entschieden.
Einigermaßen zum Thema: die Kirchen ( Katholiken) haben zwar viel Macht, Reichtum, Privilegien aber sie geraten in die Defensive. Das finde ich gut. AUFFÜHREN lässt sich nicht quantifizieren!!! Dass sich die Linksgrünen stark aufführen, empfinde ich und andere auch.
Hallo Lauch und charlie, es ist ja immer sehr amüsant, euren Dialog zu verfolgen. Ich kann mich hier nur wiederholen, es ist sehr interessant, euren Gedankenflügen zu folgen. Deshalb, lieber Lauch, hake ich mal bei einer Bemerkung von dir ein: lauch@ Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss. Um dich auch altersmäßig einschätzen zu können: Bist du noch in einem Alter, wo du das auch im aktuellen Spannungs-und Verteidigungsfall noch tun müßtest ? Diese Pflicht endet erst mit dem 60. Lebensjahr. Und warst du auch mal rumänischer oder deutscher Soldat ? Es gab ja schon mal Zeiten bei uns, da war ein zackiges „Jawohl“ auf die Frage: „Ham se jedient“ sehr wichtig für das Ansehen eines deutschen Mannes.
Anstelle des Wortes „Feldhasen“ hättest du zur besseren Verständlichkeit schon lieber doch „Soldaten“ schreiben sollen. Vor Kugeln und zwar genau genommen vor kleinen Schrotkugeln laufen die Feldhasen nämlich nicht im Zickzack davon. Das tun sie nur wenn ihnen jemand persönlich nachläuft. Würden sie das vor dem Jäger auch so tun, würde mancher sein Leben schon mal gerettet haben. Aber mit der elektronischen Kriegsführung hast du schon recht und das was wir jetzt erleben ist noch nicht das Ende.
Anstelle des Wortes „Feldhasen“ hättest du zur besseren Verständlichkeit schon lieber doch „Soldaten“ schreiben sollen. Vor Kugeln und zwar genau genommen vor kleinen Schrotkugeln laufen die Feldhasen nämlich nicht im Zickzack davon. Das tun sie nur wenn ihnen jemand persönlich nachläuft. Würden sie das vor dem Jäger auch so tun, würde mancher sein Leben schon mal gerettet haben. Aber mit der elektronischen Kriegsführung hast du schon recht und das was wir jetzt erleben ist noch nicht das Ende.
Es ist wohl kein Zufall, dass AfD und Linke manchmal Gemeinsamkeiten haben.
Das nennt man dann Querfront und ist der Greuel eines jeden Linken. Am Beispiel Haltung zum Ukraine-Krieg: ein Linker sollte imstande sein Imperialismus zu erkennen auch wenn er mal Ausnahmsweise nicht amerikanisch ist.
Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss.
Für dieses Deutschland und bei der Bedrohung würde ich es auch tun.
es ist sehr interessant, euren Gedankenflügen zu folgen
Danke
Das nennt man dann Querfront und ist der Greuel eines jeden Linken. Am Beispiel Haltung zum Ukraine-Krieg: ein Linker sollte imstande sein Imperialismus zu erkennen auch wenn er mal Ausnahmsweise nicht amerikanisch ist.
Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss.
Für dieses Deutschland und bei der Bedrohung würde ich es auch tun.
es ist sehr interessant, euren Gedankenflügen zu folgen
Danke
Hallo Allerseits,
@ Charlie, Das will ich hoffen...ich gebe mir Mühe.
@Nimrod
Ich möchte nicht, dass dies hier zum Dialog verkommt. Alle sind herzlich willkommen.
Ja ich bin quasi direkt aus der rumänischen Armee nach D gekommen. Deswegen war für mich D quasi der Idealzustand, in den ersten Jahren( etwa ein Jahrzehnt) hatte ich immer diesen Vergleich und ich hatte nichts, gar nichts zu kritisieren. Der deutsche Knast war dem rumänischen Militär von den Bedingungen her, weitaus überlegen.
Gestört hatte mich, dass der BND mich nicht zu Gesprächen eingeladen hat, wie andere Kollegen auch. Es gab immerhin 20DM und ein Mittagessen. Ich war eine kurze Zeit Infanterist( =Feldhase)und weil ich den Ausreiseantrag nach D gestellt hatte( in Ro nannten wir den Vorgang " einreichen"), ging ich zu den lautlosen Waffen( = Schaufeln). Ich glaube in der DDR nannte man diese Menschen Arbeitsspldaten.Ich schwor mir, dass mir in meinem Leben, niemand und ich betone niemand mehr kommandieren wird. Größten Teils ist mir das gelungen, ex post betrachtet, hat es auch seine Nachteile. Die kapitalistische, moderne heutige Gesellschaft ist schon ein Nährboden für Egoismus, dem ich mich schwer entziehen kann.
" Muss" war ein von mir determiniertes muss ( eher freiwillig) gemeint. Vom Alter her passen ich noch gut ins Konzept. Zwei ,drei Krankenuntersuchungen, 4 Wochen Fittnesstraining mit Schweounkt Gewichtsabnahme, würde es passen, glaube ich. Wie gesagt eher Herzensangelegenheit. Denn rational ist das nicht. Wenn die Regierung noch 60000 Soldaten haben will, sind wir etwa auf dem Stand bei der Wiedervereinigung. ( um die 300000) Wo sind die Joysticks? Die ferngesteuerten Panzer? Wenn ich die Regierung wäre würde ich Werbemassnahmen bei den einschlägigen PC- Spielern und Spielen machen. Die sind aus meiner Sicht besser und wichtiger als Feldhasen. Mit Waffen und Krieg kenne ich mich nicht gut aus, ich würde aber sagen, so wie es zwischen Israel und Iran zugeht( relativ wenige Tote) entspricht eher meinen Vorstellungen als Russland versus Ukraine. Den Putin versteht niemand ich auch nicht. Ich jedoch aus einer ganz andere Perspektive: wieso lässt er den Polittourismus zu? ( EU Politiker am laufendem Bande in Kiew)
Und wenn ich ein Land erobern will ( nur bei RISIKO als Spiel) dann verlassen von dort nicht tonnenweise Weizen das Land, sondern nicht ein Korn. Der Führer hätte kräftig gehustet wenn im unbesetzten Teil Frankreichs( Vichy- Regierung)meinetwegen der Stalin und der Chamberlain sich die Klinke in die Hand gegeben hätte.⁶
@ Charlie, Das will ich hoffen...ich gebe mir Mühe.
@Nimrod
Ich möchte nicht, dass dies hier zum Dialog verkommt. Alle sind herzlich willkommen.
Ja ich bin quasi direkt aus der rumänischen Armee nach D gekommen. Deswegen war für mich D quasi der Idealzustand, in den ersten Jahren( etwa ein Jahrzehnt) hatte ich immer diesen Vergleich und ich hatte nichts, gar nichts zu kritisieren. Der deutsche Knast war dem rumänischen Militär von den Bedingungen her, weitaus überlegen.
Gestört hatte mich, dass der BND mich nicht zu Gesprächen eingeladen hat, wie andere Kollegen auch. Es gab immerhin 20DM und ein Mittagessen. Ich war eine kurze Zeit Infanterist( =Feldhase)und weil ich den Ausreiseantrag nach D gestellt hatte( in Ro nannten wir den Vorgang " einreichen"), ging ich zu den lautlosen Waffen( = Schaufeln). Ich glaube in der DDR nannte man diese Menschen Arbeitsspldaten.Ich schwor mir, dass mir in meinem Leben, niemand und ich betone niemand mehr kommandieren wird. Größten Teils ist mir das gelungen, ex post betrachtet, hat es auch seine Nachteile. Die kapitalistische, moderne heutige Gesellschaft ist schon ein Nährboden für Egoismus, dem ich mich schwer entziehen kann.
" Muss" war ein von mir determiniertes muss ( eher freiwillig) gemeint. Vom Alter her passen ich noch gut ins Konzept. Zwei ,drei Krankenuntersuchungen, 4 Wochen Fittnesstraining mit Schweounkt Gewichtsabnahme, würde es passen, glaube ich. Wie gesagt eher Herzensangelegenheit. Denn rational ist das nicht. Wenn die Regierung noch 60000 Soldaten haben will, sind wir etwa auf dem Stand bei der Wiedervereinigung. ( um die 300000) Wo sind die Joysticks? Die ferngesteuerten Panzer? Wenn ich die Regierung wäre würde ich Werbemassnahmen bei den einschlägigen PC- Spielern und Spielen machen. Die sind aus meiner Sicht besser und wichtiger als Feldhasen. Mit Waffen und Krieg kenne ich mich nicht gut aus, ich würde aber sagen, so wie es zwischen Israel und Iran zugeht( relativ wenige Tote) entspricht eher meinen Vorstellungen als Russland versus Ukraine. Den Putin versteht niemand ich auch nicht. Ich jedoch aus einer ganz andere Perspektive: wieso lässt er den Polittourismus zu? ( EU Politiker am laufendem Bande in Kiew)
Und wenn ich ein Land erobern will ( nur bei RISIKO als Spiel) dann verlassen von dort nicht tonnenweise Weizen das Land, sondern nicht ein Korn. Der Führer hätte kräftig gehustet wenn im unbesetzten Teil Frankreichs( Vichy- Regierung)meinetwegen der Stalin und der Chamberlain sich die Klinke in die Hand gegeben hätte.⁶
Hallo lieber Lauch, vielen Dank für die interessanten Infos zu dir. Vermutlich weil du „Bausoldat“ warst, hatte der BND oder eher der MAD kein Interesse an dir. Anders wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn du Soldat an einem Waffensystem mit russischem know-how gewesen wärst. Übrigens, die damaligen DDR-Soldaten „am Spaten“ hatten in ihren 18 Monaten Dienstzeit kein „Honigschlecken“. Schau mal ins Internet rein. Interessant war für mich aber die Tatsache, daß du noch „wehrfähig“ bist. Das würde bedeuten, du bist ca.20 Jahre jünger als ich. Ich habe 18 Monate gedient, war Mannschaftsdienstgrad und habe noch 10 Jahre nach meinem Ausscheiden aus dem Wehrdienst alle zwei Jahre Wehrübungen von mehreren Wochen abgeleistet. Vor kurzem machte eine ganz schlaue Journalistin in einer renommierten Wirtschaftszeitung den Vorschlag: Die Jungen leisten Wehrdienst und die Alten geben dafür etwas von ihrer Rente ab. Ich vermute, daß die Dame aufgrund ihres „jugendlichen Alters“ schon vergessen hat, daß es schon mal, leider nur für junge Männer, eine Wehrpflicht gab. In der Spitze eben mit den 18 Monaten. Ich bin deshalb der Meinung, diesen „Dienst für das Vaterland“ schon erbracht zu haben. Eine Rentenkürzung wäre ein Schlag ins Gesicht. Ein Problem wird nach meiner Meinung aber die Ausbildung der jungen Soldaten sein. Zu unserer Zeit waren noch Soldaten aus der Wehrmacht mit Kriegserfahrung in der Truppe. Gott sei Dank beschränkt sich ja die Anzahl solcher Soldaten bei der Bw auf relativ wenige. Afghanistan und der Jugoslawienkrieg haben manchen Bw-Soldaten aber schon geprägt. Wenn jetzt die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte, dürfen sich die jungen Menschen an Putin wenden. Kürzlich las ich eine Schlagzeile: Putin rüstet Europa auf ! Und das läuft jetzt auch so. Aber daran ist auch unsere langjährige, uns schön in den Schlaf singende, Angela nicht ganz unschuldig.
Hallo Nimrod,
Also das mit dem BND hätte ich nicht geschrieben, wenn ich nach eingehender Analyse, nicht zu einem anderen Schluss gekommen. ( ich hatte quasi " identische Kollegen)
Wie ich schon andeutete, Krieg , Waffen, Militär sind nicht so mein Ding. Bis auf die Tatsache,dass bei mir der Grundsatz galt" lieber weint deine Mutter, als meine". Deswegen war und bin ich mit der Verurteilung der Soldaten an der Mauer nicht einverstanden.
Westdeutschland ( BRD) war dermassen in die NATO eingebunden, so USA- hörig, dass niemand irgendetwas kritisches gesagt hätte . Im Gegensatz dazu F, daß mal in der NATO war und mal nicht. Mit der Aussage dass die anderen Staaten die USA " über den Tisch gezogen haben" kann ich nichts anfangen. Die NATO war und ist quasi die USA. Jetzt scheint das US - Wirtschaftsmodell ( viele Schulden, dauerhaft neues Geld drucken)zu wackeln. Dem ist wohl der aggressive Ton gegenüber EU und NATO zu verdanken. Deswegen ist es nicht in Ordnung Schuldzuweisungen irgendwelchen Politikern zu machen.Man war eher dominiert als günstig geschützt. ( zB. Kein Atomprogramm für D)
Also das mit dem BND hätte ich nicht geschrieben, wenn ich nach eingehender Analyse, nicht zu einem anderen Schluss gekommen. ( ich hatte quasi " identische Kollegen)
Wie ich schon andeutete, Krieg , Waffen, Militär sind nicht so mein Ding. Bis auf die Tatsache,dass bei mir der Grundsatz galt" lieber weint deine Mutter, als meine". Deswegen war und bin ich mit der Verurteilung der Soldaten an der Mauer nicht einverstanden.
Westdeutschland ( BRD) war dermassen in die NATO eingebunden, so USA- hörig, dass niemand irgendetwas kritisches gesagt hätte . Im Gegensatz dazu F, daß mal in der NATO war und mal nicht. Mit der Aussage dass die anderen Staaten die USA " über den Tisch gezogen haben" kann ich nichts anfangen. Die NATO war und ist quasi die USA. Jetzt scheint das US - Wirtschaftsmodell ( viele Schulden, dauerhaft neues Geld drucken)zu wackeln. Dem ist wohl der aggressive Ton gegenüber EU und NATO zu verdanken. Deswegen ist es nicht in Ordnung Schuldzuweisungen irgendwelchen Politikern zu machen.Man war eher dominiert als günstig geschützt. ( zB. Kein Atomprogramm für D)
Lieber Lauch, deinen Ausführungen kann ich im wesentlichen zustimmen.Unsere BRD hatte seit 1949 (Konrad Adenauer) bis einschl. Febr.2025 (Olaf Scholz) in diesen ca. 76 Jahren (Merz nicht mit einbezogen !) 5 CDU-Kanzler mit 52 Jahren Regierungszeit und 4 SPD-Kanzler mit 23 Jahren Regierungszeit. Am längsten regierten (jeweils 16 Jahre) Kohl und Merkel (beide CDU). Das war die Zeit der Wende und einer für uns relativ konfliktfreien Zeit. Was aber jetzt an Verteidigungskraft wieder mühsam, hektisch und aufwändig hochgefahren wird, wurde in dieser Zeit, vor allem aber unter Merkel heruntergefahren oder vernachlässigt. Nach meiner Meinung wurde sich hier etwas blauäuig auf Lorbeeren ausgeruht. Sowohl militärisch als auch wirtschaftlich. Vor allem Energiepolitisch (Vielleicht nach dem Motto: Wer nichts macht, macht nichts falsch). Ich bin mir im Klaren, dass man im Nachhinein immer schlauer ist. Man sollte aber erwarten können, daß mit solchen Verantwortungen betraute Politiker/innen dann auch mit ihren Pfunden wuchern sollten, so denn sie welche haben, d.h.auch etwas Weitsicht und Geschichtskenntnisse haben. Aber wie heißt es in der Bibel (entschuldige daß ich mich wiederhole): An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen !
@Nimrod
Bitte nicht " reingrätschen". Die Antwort auf deinen BEITRAG erfordert mehr Arbeit. Später oder erst morgen bekommst du sie.
@ Charlie
Den Begriff der Querfront kenne ich nicht. Also man lernt immer dazu. Es gibt aber im EU- Parlament sozusagen viele Querfronten. Die AfD koketiert ja mittlerweile gerne damit, dass die Brandmauer gefallen ist, denn sie stimmen im Parlament oft gemeinsam mit der CDU.
Im EU- Parlament spielt der Fraktionszwang keine große Rolle. Da könnte der Bundestag sich ein Beispiel nehmen. ZB. haben die rechten Parteien den Stiefel mit dem Gender- Wahn, sexuelle Indoktrinierung, Migration usw. abgezogen, letztendlich stimmten sie für mehr Kinderschutz zu.
Andere Frage: Ich fliege ungern.Dieses Jahr bin ich geflogen
, dadurch habe meine CO2 Bilanz verhagelt.Ich bin aber der Meinung, dass ich insgesamt eine viel bessere Klimabilanz habe, als die meisten Fahrradlastenfahrer und viele grüne WählerInnen. Die Bundestagsabgeordneten insbesondere den jetzigen CO2 - Fingerabdruck der Baerbock werde ich dieses Leben nicht erreichen. Und die Baerbock lebt wahrscheinlich noch mindestens 40 Jahre!! Ich glaube du kannst dir vorstellen, dass ich mir von solchen Leuten ungern was sagen lasse!!! Gibt es dafür einen Begriff?
Bitte nicht " reingrätschen". Die Antwort auf deinen BEITRAG erfordert mehr Arbeit. Später oder erst morgen bekommst du sie.
@ Charlie
Den Begriff der Querfront kenne ich nicht. Also man lernt immer dazu. Es gibt aber im EU- Parlament sozusagen viele Querfronten. Die AfD koketiert ja mittlerweile gerne damit, dass die Brandmauer gefallen ist, denn sie stimmen im Parlament oft gemeinsam mit der CDU.
Im EU- Parlament spielt der Fraktionszwang keine große Rolle. Da könnte der Bundestag sich ein Beispiel nehmen. ZB. haben die rechten Parteien den Stiefel mit dem Gender- Wahn, sexuelle Indoktrinierung, Migration usw. abgezogen, letztendlich stimmten sie für mehr Kinderschutz zu.
Andere Frage: Ich fliege ungern.Dieses Jahr bin ich geflogen
, dadurch habe meine CO2 Bilanz verhagelt.Ich bin aber der Meinung, dass ich insgesamt eine viel bessere Klimabilanz habe, als die meisten Fahrradlastenfahrer und viele grüne WählerInnen. Die Bundestagsabgeordneten insbesondere den jetzigen CO2 - Fingerabdruck der Baerbock werde ich dieses Leben nicht erreichen. Und die Baerbock lebt wahrscheinlich noch mindestens 40 Jahre!! Ich glaube du kannst dir vorstellen, dass ich mir von solchen Leuten ungern was sagen lasse!!! Gibt es dafür einen Begriff?
Hallo Nimrod,
Ich weiss gar nicht was ich schreiben soll, soviel Gedanken hast du in mir ausgelöst.
Hier einige meiner Grundeinstellungen:
Man muss die Wählerinnen irgendwie in die Verantwortung nehmen. Hier in diesen Foren nannte uns jemand Stimmvieh. Leider habe ich keine Idee wie man in diesem Prozedere weiterkommt. Der Wähler setzt sich bequem in den Sessel und......kommentiert. Der Politiker schummelt( das ist freundlich) und setzt auf die Vergessenheit der Wählerinnen. Das wird mE.mit zunehmender Internetkommunikation nicht funktionieren. Der Merz wird wahrscheinlich die Wählertäuschung nicht loswerden können.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass man den PolitikerInnen mehr Geld geben sollte, um die Altersvorsorge sollten sie sich selbst kümmern!!! In D kann man gegen die Rentnerinnen keine Politik machen. Ich bin von der Idee angetan, dass auch Babys ( natürlich die Eltern) wählen dürfen. Die Rentenanpassung ist ja an die Lohnentwicklung gekoppelt. Vor vielen Jahren sanken die Löhne, aber die Renten wurden nicht gekürzt. ( nur " Nullrunde")
Nichtdestotrotz dürfen Sozialleistungen nicht gegen den Verteidigungsetat ausgespielt werden. Es ist mir aber ein Rätsel warum die EU mit einem vielfachen Verteidigungsbudget der Russischen Föderation, nicht in der Lage ist dagegen zu halten.
Ich bin gegen hypothetische Argumentation, aber im Nachhinein schlauer zu sein, ist dann auch zu einfach. Es ist Mode geworden Schuldige zu suchen anstatt zu versuchen nüchtern, neutral analytisch, und nicht gleich mit Urteilen zu operieren.
Politik meint immer alles richtig zu machen weckt Erwartungen die oft nicht erfüllt werden können. Sie entscheidet oft unter Unsicherheit, deswegen sind per se die Ergebnisse nicht immer gut. ZB. Energiepolitik: es war ja ganz clever gedacht, Billiggas aus Russland, um die Energiewende gut zu gestalten. Ist verkehrt zu glauben, dass die Sowjetunion ( später Russland) immer geliefert hat, bei allen politischen Konflikten!? Also ich meine Kampagnen etwas sachte angehen ( Verteidigungsetat) andere Themen in den Vordergrund stellen( zB. Verkehr) usw. Weniger Hetze, mehr Sachlichkeit, weniger Schuldzuweisungen, das ist dann auch demokratieförderlich.
Ich weiss gar nicht was ich schreiben soll, soviel Gedanken hast du in mir ausgelöst.
Hier einige meiner Grundeinstellungen:
Man muss die Wählerinnen irgendwie in die Verantwortung nehmen. Hier in diesen Foren nannte uns jemand Stimmvieh. Leider habe ich keine Idee wie man in diesem Prozedere weiterkommt. Der Wähler setzt sich bequem in den Sessel und......kommentiert. Der Politiker schummelt( das ist freundlich) und setzt auf die Vergessenheit der Wählerinnen. Das wird mE.mit zunehmender Internetkommunikation nicht funktionieren. Der Merz wird wahrscheinlich die Wählertäuschung nicht loswerden können.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass man den PolitikerInnen mehr Geld geben sollte, um die Altersvorsorge sollten sie sich selbst kümmern!!! In D kann man gegen die Rentnerinnen keine Politik machen. Ich bin von der Idee angetan, dass auch Babys ( natürlich die Eltern) wählen dürfen. Die Rentenanpassung ist ja an die Lohnentwicklung gekoppelt. Vor vielen Jahren sanken die Löhne, aber die Renten wurden nicht gekürzt. ( nur " Nullrunde")
Nichtdestotrotz dürfen Sozialleistungen nicht gegen den Verteidigungsetat ausgespielt werden. Es ist mir aber ein Rätsel warum die EU mit einem vielfachen Verteidigungsbudget der Russischen Föderation, nicht in der Lage ist dagegen zu halten.
Ich bin gegen hypothetische Argumentation, aber im Nachhinein schlauer zu sein, ist dann auch zu einfach. Es ist Mode geworden Schuldige zu suchen anstatt zu versuchen nüchtern, neutral analytisch, und nicht gleich mit Urteilen zu operieren.
Politik meint immer alles richtig zu machen weckt Erwartungen die oft nicht erfüllt werden können. Sie entscheidet oft unter Unsicherheit, deswegen sind per se die Ergebnisse nicht immer gut. ZB. Energiepolitik: es war ja ganz clever gedacht, Billiggas aus Russland, um die Energiewende gut zu gestalten. Ist verkehrt zu glauben, dass die Sowjetunion ( später Russland) immer geliefert hat, bei allen politischen Konflikten!? Also ich meine Kampagnen etwas sachte angehen ( Verteidigungsetat) andere Themen in den Vordergrund stellen( zB. Verkehr) usw. Weniger Hetze, mehr Sachlichkeit, weniger Schuldzuweisungen, das ist dann auch demokratieförderlich.
Nichtdestotrotz würde ich für D die Uniform anziehen, wenn es sein muss.
Lieber Gott, bitte hilf den Verwirrten...
Für D braucht keiner die Uniform anziehen, das ist Geschwätz!
Die Uniform sollt ihr für die Kapitalisten anziehen, damit die reicher werden - das ist der wahre Grund...
"Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich, wie die Wolke den Regen!" - J. Jaures
Euch einen schönen Tag noch...
Lieber Gott, bitte hilf den Verwirrten...
Für D braucht keiner die Uniform anziehen, das ist Geschwätz!
Die Uniform sollt ihr für die Kapitalisten anziehen, damit die reicher werden - das ist der wahre Grund...
"Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich, wie die Wolke den Regen!" - J. Jaures
Euch einen schönen Tag noch...
Übrigens:
hat jemand von euch - vor lauter "Uniform anziehen" bemerkt was die Zionisten gerade im Nahen Osten veranstalten? Uninteressant oder zu heiß? Über "ungelegte Eier" und "olle Kamellen" zu fabulieren ist bedeutend ungefährlicher, gell?
hat jemand von euch - vor lauter "Uniform anziehen" bemerkt was die Zionisten gerade im Nahen Osten veranstalten? Uninteressant oder zu heiß? Über "ungelegte Eier" und "olle Kamellen" zu fabulieren ist bedeutend ungefährlicher, gell?
@ Kleinschenker
Du hast mal wieder aus deiner Blase irgendwelche Sprüche herausgeholt, den Karl Marx hast wohl aber nicht gelesen.
Die Uniform würde ich anziehen, weil sich D mit mir anständig benommen hat. Den Rest habe ich zu Genüge erklärt. Überrascht war ich etwas, dass der Charlie das auch tun würde.
Über Israel hatte ich auch geschrieben. Die rechte Regierung nutzt die instabile Weltlage aus, um aus ihrer Sicht, Sicherheit herzustellen. Das bedeutet natürlich, soviel angrenzende Gebiete wie möglich leer zu fegen. Auf mittlere, lange Sicht wird die ganze Angelegenheit auf die Füsse Israels fallen. Israel ist auf Einwanderung angewiesen. Will jemand noch hin, wenn man oft in die Bunker laufen muss? Die arabische Mutter kriegt 5- 6 Kinder und ist stolz wenn ein Sohn im Kampf fällt, weil er Märtyrer wird. Israel gibt für eine Geissel hunderte von ararabischen Gefängnisinsassen aus. Letztendlich ist es so etwas wie ein " demografischen Kampf" den Israel verlieren wird. Des Weiteren muss man auch mit anderen arabischen Feinden rechnen, die sozusagen " kalte Friedensverträge" ( Bevölkerung Anti- Israel, Regierung na, ja) unterschrieben haben, wenn in den jeweiligen Staaten vielleicht doch ein Regierungswechsel stattfindet. Also jetzt sieht Israel stark aus, langfristig steht es auf verlorenem Posten.
Du hast mal wieder aus deiner Blase irgendwelche Sprüche herausgeholt, den Karl Marx hast wohl aber nicht gelesen.
Die Uniform würde ich anziehen, weil sich D mit mir anständig benommen hat. Den Rest habe ich zu Genüge erklärt. Überrascht war ich etwas, dass der Charlie das auch tun würde.
Über Israel hatte ich auch geschrieben. Die rechte Regierung nutzt die instabile Weltlage aus, um aus ihrer Sicht, Sicherheit herzustellen. Das bedeutet natürlich, soviel angrenzende Gebiete wie möglich leer zu fegen. Auf mittlere, lange Sicht wird die ganze Angelegenheit auf die Füsse Israels fallen. Israel ist auf Einwanderung angewiesen. Will jemand noch hin, wenn man oft in die Bunker laufen muss? Die arabische Mutter kriegt 5- 6 Kinder und ist stolz wenn ein Sohn im Kampf fällt, weil er Märtyrer wird. Israel gibt für eine Geissel hunderte von ararabischen Gefängnisinsassen aus. Letztendlich ist es so etwas wie ein " demografischen Kampf" den Israel verlieren wird. Des Weiteren muss man auch mit anderen arabischen Feinden rechnen, die sozusagen " kalte Friedensverträge" ( Bevölkerung Anti- Israel, Regierung na, ja) unterschrieben haben, wenn in den jeweiligen Staaten vielleicht doch ein Regierungswechsel stattfindet. Also jetzt sieht Israel stark aus, langfristig steht es auf verlorenem Posten.
Hallo Kleinschenker, so erfreulich es ist, daß du dich hier auch wieder mal gemeldet hast, das was du da von dir gibst, ist, um dir nicht zu nahe zu treten, eher, gelinde gesagt: unerfreulich.
Zum Krieg Israel-Iran habe ich „tagesaktuell“ zu diesem Vorfall berichtet. Deine Bezeichung „Zionisten“ für Israel ist auch falsch weil diese Bezeichnung „nur“ das religiöse Volk, das an den Gott „Jawe“ glaubt, betrifft . Im Staat Israel leben aber außer Juden auch Muslime, Christen und Heiden, also „Menschen ohne Religion“.
Weißt du, daß du mit deiner Behauptung: Lieber Gott, bitte hilf den Verwirrten... Für D braucht keiner die Uniform anziehen, das ist Geschwätz! Die Uniform sollt ihr für die Kapitalisten anziehen, damit die reicher werden - das ist der wahre Grund alle ehemaligen, noch lebende und auch die verstorbenen und die aktiven Soldaten Deutschlands beleidigst und ihre Ehre beschmutzt !
Überlege mal vor dem Schreiben was du da von dir gibst
Zum Krieg Israel-Iran habe ich „tagesaktuell“ zu diesem Vorfall berichtet. Deine Bezeichung „Zionisten“ für Israel ist auch falsch weil diese Bezeichnung „nur“ das religiöse Volk, das an den Gott „Jawe“ glaubt, betrifft . Im Staat Israel leben aber außer Juden auch Muslime, Christen und Heiden, also „Menschen ohne Religion“.
Weißt du, daß du mit deiner Behauptung: Lieber Gott, bitte hilf den Verwirrten... Für D braucht keiner die Uniform anziehen, das ist Geschwätz! Die Uniform sollt ihr für die Kapitalisten anziehen, damit die reicher werden - das ist der wahre Grund alle ehemaligen, noch lebende und auch die verstorbenen und die aktiven Soldaten Deutschlands beleidigst und ihre Ehre beschmutzt !
Überlege mal vor dem Schreiben was du da von dir gibst
Den Begriff der Querfront kenne ich nicht.
Dazu kann man einerseits viel Theorie lesen. Andererseits kann man den Begriff praktisch dann verwenden, wenn politisch Dinge zusammenkommen, die landläufig sehr weit rechts und sehr weit links stehen. Wagenknecht zBsp ist in Sachen Wirtschaft und Sozialsystem weit links aber in Sachen Volk, Nation, Migration, persönliche Freiheit sehr weit rechts. Das ist auch genau die politische Lücke, die sie schliesst, denn eine ernstzunehmende Querfront hat es in D tatsächlich seit 1945 nicht mehr gegeben.
Dazu kann man einerseits viel Theorie lesen. Andererseits kann man den Begriff praktisch dann verwenden, wenn politisch Dinge zusammenkommen, die landläufig sehr weit rechts und sehr weit links stehen. Wagenknecht zBsp ist in Sachen Wirtschaft und Sozialsystem weit links aber in Sachen Volk, Nation, Migration, persönliche Freiheit sehr weit rechts. Das ist auch genau die politische Lücke, die sie schliesst, denn eine ernstzunehmende Querfront hat es in D tatsächlich seit 1945 nicht mehr gegeben.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.