Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Nimrod
schrieb am 24.06.2025, 13:44 Uhr
Lieber Lauch, weil du hier besser anzutreffen bist, meine Frage hier am "Kampfplatz" : Schaust du bei "Lachen uch Nodinken" auch rein ? Da geht es viel humorvoller und nicht so "bierernst" zu. Reinstes Vergnügen !
Marius
schrieb am 24.06.2025, 13:48 Uhr
Patrik Baab: „Nach einem neuen Krieg gegen Russland wird es Deutschland nicht mehr geben“
23. Juni 2025 um 12:36
Ein Artikel von Ulrich Heyden
Der Journalist und Publizist Patrik Baab ist auf Veranstaltungen und in den Videos der deutschen Friedensbewegung ein gefragter Gesprächspartner. In Moskau präsentierte er kürzlich auf einer Veranstaltung in der Tscheglakow-Stiftung die russischsprachige Ausgabe seines Buches „Auf beiden Seiten der Front“. Das Buch handelt vom Krieg in der Ukraine. Mit Patrik Baab hat Ulrich Heyden gesprochen.
Marius
schrieb am 24.06.2025, 15:02 Uhr
Täglich die: NachDenkSeiten lesen.
lauch
schrieb am 24.06.2025, 15:50 Uhr
@Nimrod
Lyrik ist nicht so meins!!! Wenn sie vorgetragen wird mit bestimmter Betonung geht es noch gerade so. Aber, dass ich es lesen und insbesondere interpretieren muss,habe ich schon in der Schule gehasst. Daran sind die Philologen ( Deutsch- und Rumänischlehrerinnen) nicht unschuldig.

@ Marius
Ich schreibe dir wie ich über so eine Schlagzeile denke: sie ist sehr reisserisch. Da das Buch auch in Russland erscheinen darf, ist es wahrscheinlich auch sehr russland- und putinfreundlich. Ich bin der festen Überzeugung, dass über den Ausgang eines potenziellen Krieges NIEMAND eine fundierte Aussage treffen kann. Aber soviel weiss ich: einen Krieg anfangen ist relativ leicht, ihn zu beenden sehr schwer. Ausserdem hat der Putin gegen die NATO nicht den Hauch einer Chance. (meine Meinung) Und dann will ich sehen wer existiert oder nicht. Diese " gefragten Männer und Frauen" bewundere ich nur in sofern, dass sie ein Publikum finden, das ihren Unterhalt bezahlt. ( wie die heutigen Influencer)
Nimrod
schrieb am 24.06.2025, 18:37 Uhr (am 24.06.2025, 18:38 Uhr geändert).
@Marius :Täglich die: NachDenkSeiten lesen.

Es ist immer interessant und anregend, wenn uns ein Forenteilnehmer auf gewisse Vorgänge oder Situationen, vor allem aktuelle, hinweist. Nun wissen wir nicht bei allen Teilnehmern hier, ob sie mit ihrer persönlichen Meinung auch hinter den Gedankengängen und Thesen der von ihnen empfohlenen Verfasser und ihrer Thesen stehen. Vor allem wenn man diese Empfehlungen mit den, einem normalen Bürger zur Verfügung stehenden Möglichkeiten prüft und betrachtet. Man stellt dann sehr oft fest, daß es sich um persönliche Meinungen, Ansichten und lagerorientierte Aussagen dieser Autoren handelt, die dann auch mit größter Vorsicht zur Kenntnis genommen werden müssen. Das Motto, das uns unser Freund Marius hier öfter empfiehlt, „NachdenkSeiten“ enthält ja an sich schon eine Warnung! Sie betrifft den Umgang mit diesen Seiten, nämlich: wir sollen über den Inhalt nachdenken. Und Nachdenken beinhaltet dann auch die von mir hier schon öfter zitierte Vorgehensweise: Prüfet alles, und das Gute behaltet und von mir jetzt frei formuliert: Schaut euch die Früchte der Verfasser genau an, dann erkennt ihr ob es ein guter Baum (Mensch) ist. Das sollte man akribisch auch bei beiden, in dem heutigen Beitrag von Marius genannten Personen tun. Dem Kommentar von lauch kann ich deshalb auch nur beipflichten !
Nimrod
schrieb am 24.06.2025, 18:45 Uhr (am 24.06.2025, 18:47 Uhr geändert).
@lauch:Lyrik ist nicht so meins!!!

Hallo lauch, Lyrik enthält das Thema:Lachen uch Nodinken nur zu einem Bruchteil. Meist unterhält uns Kurt Binder mit lustigen "Gedankenblitzen" über unsere "Verrückte Welt". So warm wie uns Marius seine "Nachdenkseiten" empfiehlt, so kann ich dir deshalb auch diese Beiträge empfehlen. Und sie haben fast keine "Nebenwirkungen" bei denen du einen Arzt, eine Ärztin oder einen Apotheker oder eine Apothekerin fragen mußt. :-)))))
charlie
schrieb am 25.06.2025, 09:52 Uhr
Die Nachdenkseiten haben so wenig mit Nachdenken zu tun wie die Bewegung der Quardenker mit Querdenken. Man lese ein bisschen hier: https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten
lauch
schrieb am 25.06.2025, 12:48 Uhr
Hallo Allerseits,
@ Nimrod
Ich möchte schon wiederholen und betonen, dass nicht wer etwas schreibt sondern was geschrieben wird, ist für mich ausschlaggebend.
Natürlich ist es so , dass man früher oder später sich auch der Schreiberin, Autorin nähert und sie einschätzt , vielleicht sie ernst nimmt, vielleicht aber nicht. Ich sage es mal so, politisch Interessierte, kennen den Oscar Lafontaine in- und auswendig. Hier in den Foren wissen wir was vom Kleinschenker zu erwarten ist.

@ Charlie
Das Internet ist voll von einer sogenannten Gegenöffentlichkeit, die mE .gar keine ist. Anderssein , rechts sein, scheint ein lukratives Geschäftsmodell zu sein. Diese Leute ähneln der Privaten Krankenversicherungen, diese nutzen die Infrastruktur aus, und können damit ihren Kunden ( Patienten) ziemlich leicht gegen Gebühr natürlich was weiss ich , im Krankenhaus Einzelzimmer ,zum Kaffe statt Kecksen Bienenstich anbieten. Wenn man richtig hinschaut machen es die Internet-Jünger auch nicht anders. Einfache Tatsachen werden zur Sensation hochgepusht, etwas Neues ist ganz selten.
Aber wie ich sagte es scheint sehr lukrativ zu sein. Es ist gar nicht verkehrt zu sagen " follow the money". Aus der Corona- Zeit ist mir ein gewisser Reitschuster in der Bundespressekonferenz aufgefallen. De⁵r hat immer wieder Suggestivfragen gestellt, Fragen die unter Unsicherheit schwierig zu beantworten waren. Dann hat er sie " aufbereitet" und hatte viele Klicks generiert. Dann war noch ein redseliger Moderator dabei,dessen Namen mir nicht einfällt( irgendwie Ken? In Berlin tätig). Ein Arzt aus Sinsheim Bodo Schiffman, ein Wichtigtuer der schlechten Sorte, nannte sich Schwindeltherapeut, also zu Corona in etwa soviel Bezug wie eine Kuh zum Schlittschuhlaufen. Ein Veganer Koch, Hildmann, der es dann wohl übertrieben hatte( Ermittlungen gegen ihn, wenn ich mich richtig erinnere)
Mich würde interessieren ob diese Leute sich die Taschen voll gemacht haben und irgendwo auf einer Insel leben oder ob sie tief gesunken sind.
Peter Otto Wolff
schrieb am 25.06.2025, 13:46 Uhr (am 25.06.2025, 13:47 Uhr geändert).
Hallo Lauch, ich muss leider widersprechen, bin nicht seit 2-3 Jahren im Forum, sondern seit Jahrzehnten dabei. Habe die Gemeinschaft der Landsmannschaften, Sachsen, Schwaben, Deutschen aus Russland, durch meine Unterschriftenaktion i.S. Kürzung der Aussiedlerrenten unter persönlichen Aktivierung der Vorsitzenden der Landsmannschaften, erst angestoßen und vorangebracht. Dass eine Privatperson das Heft des Handels ergriffen hat, passte dem Verein natürlich nicht. Dabei handelte ich nicht im Eigeninteresse, auf die paar Kröten mehr für ca. 8 Arbeitsjahre in RO war ich nie angewiesen. Ansonsten, zeitlebens politisch aktiv, privat, aus Lust, in DE und betreffend RO. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten, auch interveniert bei Entscheidungsträgern im rum. Parlament, und per Eingaben bei unseren Göttern in der heimischen Politik, mit mäßigem Erfolg! Freut mich darum, dass mein Hauptanliegen wieder mit wohl ungerechtfertigter Hoffnung, in der Rede der bayerischen Sozialministerin ausdrücklich erwähnt wurde. Allein, ich glaube weder ihr, noch Söder, dem "Siebenbürger ehrenhalber", noch Dr. Fabritius kein Wort! Hätten sie ernsthaft gewollt, wie die Mütterrente, wäre die Rücknahme der skandalösen Kürzungen seit min. 20 Jahren verwirklicht! Dixit.
Nimrod
schrieb am 25.06.2025, 14:28 Uhr
Hallo charlie, deinem Kommentar zu den Nachdenkseiten kann ich nur voll zustimmen. Ich habe mich sehr gefreut, daß du sowas auch kritisch betrachtet hast und dir Informationen darüber geholt hast. Das vernachlässigen in dieser Zeit sehr viele. Leider !
lauch
schrieb am 25.06.2025, 15:17 Uhr
Hall Herr Wolff,

Es bleibt mir nichts anderes übrig als, dass ich mich aufrichtig bei Ihnen entschuldige.
Ich weiss nicht wieso Sie mir nicht " aufgefallen " sind. Ich bin auch seit über 20 Jahren mit einigen Unterbrechungen ( Strafen, Verbannung) dabei. Natürlich unter anderen Nicknamen. Wenn Sie sich aber intensiv mit diesen Sachverhalten auskennen, hätte ich ein paar Fragen, aber auch zu ähnlichen Sachverhalten:
Ist es wahr, dass die Aussiedler aus Polen, von diesen Kürzungen nicht betroffen waren?
Würden Sie eine politische Partei für die Kürzungen stärker in die Verantwortung nehmen ?
Der Abgeordnete Hüsch ( " der Aussiedlerkäufer" mit dem schwarzen Koffer voller DM) hat angedeutet, dass für die Aussiedler aus Polen mehr gezahlt wurde. Stimmt das?
Und zu guter Letzt , vielleicht haben Sie es übersehen,( Thread 13.Januar) habe ich Ihnen Fragen zur Person Kleininger gestellt.
charlie
schrieb am 26.06.2025, 09:25 Uhr
Lauch, das ist eine schöne Auflistung der wohl wichtigsten Schwurbler der letzten Jahre. Mir ist ziemlich egal, ob sie damit Geld, Aufmerksamkeit oder beides generieren. Diese Leute richten Schaden an. Ich versuche hier den Schaden aufzulisten, der mir so einfällt:
- direkte Gefahr für Menschen. Querdenker über Corona, Hetzer über rassistische Übergriffe.
- Verwirrung der Menschen. Ihre Rhetorik führt dazu, dass Menschen nicht mehr zwischen Fakten und Lügen, zwischen Vernunft und Unvernunft usw unterscheiden können.
- Zwietracht. Das was man "Spaltung der Gesellschaft" nennt, aber nicht nur.
- Unterstützung schädlicher politischer Bewegungen. Alle diese Leute helfen direkt oder indirekt, absichtlich oder unabsichtlich den beiden wichtigsten Parteien des Rückschritts AfD und BSW.
lauch
schrieb am 26.06.2025, 10:45 Uhr
Hallo Charlie,

Ich hoffe doch sehr, dass du nicht die Auflistung/ Fragen an den Herrn Wolff meinst. Ich gehe fest davon aus ,dass du das Schreiben extra für dich meinst. ( " Gegenöffentlichkeit")
Dazu Folgendes : du hattest ein Link zu Wiki gestellt wegen den " Nachdenkseiten" . Da behauptet einer kühn, dass Israel den Hamas- Angriff ( Regierung, Geheimdienste) mehr oder weniger gefördert oder provoziert hätte, damit sie im Gaza aufräumen können. So etwas zieht bei den Leuten, ich weiss, dass ich 20001 auf so eine ähnliche Theorie ( Terrorangriff auf das World Trade- Center ) reingefallen wäre. Und ich gebe zu, die Versuchung ist gross, wenn man damit Geld verdienen kann. Aber langfristig ist es wahrscheinlich schwierig, das Publikum ( Klicks) bei Laune zu halten. Deswegen frage ich mich ob diese Leute " es geschafft" haben, oder eher tief gesunken sind.
Im Übrigen Charlie, schau was ich den Herrn Wolff im FORUM " soziale und rechtliche Integration " schreiben werde.
charlie
schrieb am 27.06.2025, 09:39 Uhr (am 27.06.2025, 09:40 Uhr geändert).
Ich hoffe doch sehr, dass du nicht die Auflistung/ Fragen an den Herrn Wolff meinst. Ich gehe fest davon aus ,dass du das Schreiben extra für dich meinst. ( " Gegenöffentlichkeit")
Ganz genau

Aber langfristig ist es wahrscheinlich schwierig, das Publikum ( Klicks) bei Laune zu halten. Deswegen frage ich mich ob diese Leute " es geschafft" haben, oder eher tief gesunken sind.
Banal formuliert: einige haben es geschafft, tief gesunken sind sie alle.
lauch
schrieb am 27.06.2025, 10:28 Uhr
Mensch Charlie, Das ist schon zu banal. Wie gesagt ich bin neugierig was aus denen geworden ist. Wie gesagt zB. war ein Ex- Moderator ( Ken mit Vornamen oder so ähnlich, kam vom RBB wenn ich mich recht erinnere)der in der Corona- Zeit ein echter Superstar war.

TAGESAKTUELL ist auch die Frage ob in D zu wenig gearbeitet wird. Da beobachte ich harte " Lagerargumentationen". Ich habe zB. die Informatiker auf dem Kieker, die Anfänger. Die haben Narrenfreiheit, weil der Markt es hergibt. Viertagewoche? Nein.30 Tage Urlaub? Nein. Homeoffice mindestens 2 Tage? Nein. 60000Eur Jahresgehalt? Nein. " Dann unterschreibe ich nicht". So wie ich kennt jeder Beispiele pro und kontra der Behauptung. Es geht los mit dem Spiel: " meine Experten " gegen " deine Experten" ! Nun habe ich einen Denkansatz der leider auf Erfahrung beruht und die heute etwa bis 30 Jährigen, die wahrscheinlich, das hier nicht lesen, auch keine Möglichkeit haben es zu wissen. HELMUT KOHL sprach ich glaube so zwischen 1990- 1994( spielt keine Rolle), vom Freizeitpark Deutschland. Also eine identische Debatte zu heute. Es stellt sich die Frage wann reden Politiker so ( mehr Leistung, nicht work- Lifestyle Balance in den Vordergrund stellen, so in etwa Kanzler Merz). Dann wenn kein Wachstum da ist. Dafür können die Arbeitnehmer am wenigsten tun.( mal vom Konsum abgesehen) Es gibt theoretische Rechnungen von x Arbeitnehmern, die y Geld in den Haushalt und somit möglicherweise auch Wachstum generieren.( ich würde es als Milchmännchen Rechnung bezeichnen) Deswegen ist die These, dass zu wenig gearbeitet wird, eher als falsch einzuschätzen.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.