Siebenbürgische Jäger*innen -

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Nimrod
schrieb am 19.05.2024, 16:24 Uhr
Hallo zusammen, habe mich gestern Nachmittag kurzfristig entschlossen, nach DKB zu fahren.Sind ja von mir nur ca. 35 km. Das erste und größte Problem war, einen Parkplatz zu finden. Dank meiner langjährigen Ortskunde habe ich dann doch noch einen in der Nähe des Geschehens gefunden. Im Schnelldurchgang habe ich die Ausstellungen besucht und zu meiner Freude noch im Antiquariat der siebenbürgischen Bibliothek ein Heimatbuch von Lechnitz erstehen können. Beeindruckend war für mich als Nachkomme von Siebenbürgern, die 1944 die Evakuierung mit anschließender Flucht vor der Roten Armee erlebten, die Ausstellung zum 80-jährigen Gedenken dieses tragischen Ereignisses. Und ganz am Schluß habe ich, wie ein guter Jäger, auch noch "Beute" gemacht. Mit 3 kg Mici, frisch vom Metzger aus Nürnberg, den herrlichen Knoblauchduft in der Nase, zog ich dann wieder nach Hause. Wünsche euch allen frohe Pfingsten und viel WH
Halali
schrieb am 20.05.2024, 18:37 Uhr

Toll, Dein knackiger Kurzbericht,
lieber NIMROD,
vom diesjährigen DKB-Event!

Lasse Dir dann bei Gelegenheit die mici schmecken!
marzi
schrieb am 21.05.2024, 09:19 Uhr (am 21.05.2024, 09:20 Uhr geändert).
Ja ,Dinkelsbühl ist immer ein Besuch Wert, konnte in dem Jahr leider nicht hin....
marzi
schrieb am 21.05.2024, 12:23 Uhr
Wer kennt sich aus???

https://www.siebenbuerger.de/portal/service/quiz/75-jahre-verband/frage/55_nachnamen.html?neustart=ja
Nimrod
schrieb am 22.05.2024, 11:29 Uhr
Hallo Marzi, schön daß du auf diesen Wettbewerb hinweißt. Du hast dich dort ja auch wacker geschlagen. Glückwunsch !!
Halali
schrieb am 27.05.2024, 10:16 Uhr (am 27.05.2024, 10:17 Uhr geändert).
Hallo, zusammen!

@Marzi: Danke für den tollen Link mit dem Quiz!

Am vergangenen Wochenende war ich beim 27. Alpenregionstreffen der Gebirgsschützenkompanien in Garmisch.
Es war ein wundervolles Fest!
Anbei der Link des BR24:

https://www.youtube.com/watch?v=KzhjhNLr6-Q

Habt allesamt eine gute Woche! Karin.
Halali
schrieb am 03.06.2024, 17:52 Uhr

Servus, zusammen!

Brutales Hochwasser...
Marzis Wochenendgarten schwimmt wohl mit der Donau um die Wette...

Wie geht es Euch anderen, -seid Ihr davongekommen?

Bei uns, auf den Höhen des Talkessels von Stuttgarts, ist nix, -ausser endlich mal prallvoll gefüllte Wasserfässer! !ch kann mich gar nicht erinnern, dass ich hier jemals so eine nasse Üppigkeit erlebt habe...
Nimrod
schrieb am 03.06.2024, 21:59 Uhr
Hallo Karin, toll deine Aktivität in den letzten Wochen im Forum. Respekt, da kommt Leben in die Bude. Dazu auch noch hochaktuell. Ja, das Hochwasser der letzten Tage (bei uns), leider im Süden aber noch anhaltend, macht vielen Menschen zu schaffen. Mittlerweile gibt es schon 4 Tote. Als naturbegeisterte Menschen dürfen wir aber auch die Wildtiere nicht vergessen. Bei der Größe der Überschwemmungsgebiete kommen sie auch in Schwierigkeiten. Da ist es natürlich gut, wenn man sich "auf die Berge" flüchten kann.Für die Spitzenpolitiker aber auch eine Gelegenheit, sich "bürgernah" zu zeigen. Hoffe dann, daß die meisten, vor allem unsere Forenmitglieder wie der Marzi, glimpflich davon kommen!
Halali
schrieb am 12.06.2024, 20:19 Uhr
Herzliche Einladung:

Wir freuen uns auf Sie – vom 19.- 22. Juni 2024

in Schwarzenborn / Hessen

KWF Expo

Weltgrößtes Forst-Demo-Event und Branchentreff 2024

Forsttechniklösungen für die Holzernte und die Holzlogistik – LIVE
Holztransport – effizient und ressourcenschonend
Sicherheitstools und -bekleidung
Kommunaltechnik, Komponenten, Werkzeuge und Zubehöre
Lösungen für alle Größen von Forstbetrieben
Umfassende Präsentationen von Bioenergie/Brennholztechnik
Und natürlich unsere Sonderschauen - diesmal zu den aktuellen Themen:
FOLLOW THE TIMBER -> Tracking und Tracing in der Holzbereitstellungskette
Integriertes Waldbrandmanagement -> Vor – während – nach dem Waldbrand

Wälder – Insekten – Schäden -> Schadinsektengruppen – Monitoring, Prävention und Bekämpfung

CampusForst – forscher für den Forst -> Schaufenster der Forstwissenschaft

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.