Ergebnisse zum Suchbegriff „2013“
Ergebnisse 11-20 von 952 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 06.04.2022, 14:26 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo K.W. ein ortsansässiger Sachkundiger sollte Dir schon was wert sein, und sei es ein Anwalt. Von nichts kommt nichts, und Euere Situation als in Deutschland Geborene, mit der blöden Konstruktion gem. Gesetz 211/2013, ist schon speziell,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 03.04.2022, 19:58 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Jiní, finde deine Anregung für K.W. ausgezeichnet und konstruktiv. Würde unseren teilweise ortsansässigen Forumisten, Günter 57, bitten, in Kronstadt einen geeigneten Anwalt auszusuchen und die Verbindung zu K.W. herzustellen. Ist ja toll, man... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 21:55 Uhr von Fabritius
Lieber Herr Wolff, weil nur das Gesetz 211/2013 die Verbindung zur Zahlung nach Deutschland ist. Mit freundlichen Grüßen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 18:59 Uhr von Peter Otto Wolff
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, ich Frage mich wieso Bezug genommen wird auf das Gesetz 211/2013, wenn die Rede ist von Angelegenheiten, die mit Bezug auf 118/1990, die Sache in den Gesetzen 130 und 232/2020 NEU geregelt ist. ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 02.04.2022, 17:29 Uhr von Fabritius
Hallo Herr Wolff, die Frage der Zuständigkeit ist - wie Sie wissen - sehr genau im Gesetz selbst geregelt. Nachlesen kann das jeder in Art. 2 des Gesetzes 211/2013, der da lautet: "Persoanele prevăzute la alin. (1), care au... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 19.02.2022, 07:59 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, die Angabe 2012/2013 ergeben keinen Sinn. Bei welcher AJPIS wurde der Antrag gestellt? Wenn bei Bukarest, ist alles normal, da geht gar nichts, selbst Anträge von September 2020 sind noch nicht bearbeitet.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsrente
Erstellt am 18.02.2022, 20:14 Uhr von Stirlitz
Hallo Leute, ich habe den Antrag gestellt am 2012/2013, drei Monate Schriftverkehr, danach / bis heute nichts mehr gehört, ich solle mich Gedulden, Sie würden sich bei mir melden, ja aber irgendwann reicht es, kann mir jemand Tipps geben.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: CNP
Erstellt am 27.04.2021, 18:14 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Günti, die rum. Staatsangehörigkeit ist bereits seit dem Gesetz 211/2013 kein Kriterium mehr für Ansprüche. Die AJPIS-Brasov war erstaunlich kooperativ und fortschrittlich, die CJP-Brasov musste ich zum Jagen tragen, durch Beschwerde beim... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wichtige Hinweise im FORUM, leider wieder hier nicht gepostet!
Erstellt am 10.03.2021, 14:36 Uhr von Peter Otto Wolff
Entschädigungszahlungen für Kinder von Opfern politischer Verfolgung in Rumänien: Interview mit Dr. Bernd Fabritius Deutsche aus Rumänien, die Opfer der Zwangsdeportationen in die Sowjetunion und der Zwangsumsiedlungen (Bărăgan,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 09.02.2021, 17:11 Uhr von Hugo L.
Ich hab mal punktuell einige der vermeintlichen Zitate, so gut es geht, überprüft. Der Text zirkuliert seit mindestens 2013 und wird seither fleißig von Blogger zu Blogger kopiert und weitergegeben. Dem intellektuellen Leichtgewicht I.A. Pop würde... [mehr]