Ergebnisse zum Suchbegriff „Agnethler“
Ergebnisse 21-30 von 31 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 10.02.2012, 03:44 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/artikel/artikel/die-jagd-auf-den-boesen-winter/... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 04.10.2011, 17:23 Uhr von slash
Cha, Ijel, tea leachst natürlich schiun richtig! :D Wobei de Agnethler minen, et käm uch vun den Stoffresten, dem Urzeln-Kostüm, oder en Legend erzilt vun enem gaunz taffen Ursula. Dat ech det Wiurt urzelen odder urzen en dem "Wörterbuch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Karneval - Fasching - Fastnacht
Erstellt am 07.02.2011, 09:52 Uhr von lucky_271065
In Siebenbürgen laufen die Urzeln aus Agnetheln noch. Am nächsten Wochenende wieder! Nicht nur in Agnetheln, sondern auch in Hermannstadt und noch zwei Orten. Angeblich feiern sie diesmal auch das 100-jährige Jubiläum seit dem ersten gemeinsamen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Journalist Horst Weber...
Erstellt am 09.11.2010, 07:24 Uhr von bankban
Müsste ein Artikel mit solcher Brisanz nicht ganz oben stehen? Außerdem: "Der 66-jährige gebürtige Agnethler lebt heute mit seiner Gattin Dr. Annemarie Weber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ehemalige Geschäftsführerin des Siebenbürgen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 25.01.2010, 22:34 Uhr von Klingsor
Zu fragen auch folgende Migranten: 1206. Klingsor (Klinschor) aus 7bürgen, Klein-Scheuern (lat.Parvum Horreum). Absolv.Univ. in Italien (Bologna oder Padua? muss man prüfen). Erklärung: Wolfram von Eschenbach(bis cca 1226). Als der Klügste,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dr.Dr.PHILIPP RÖSSLER, der neue Bundesgesundheitsminister
Erstellt am 29.10.2009, 17:10 Uhr von HaiMatt
„Dr. Philipp Rösler“, so (und nicht „Rössler“) heißt der neue Bundesminister für Gesundheit. Und bislang hat er auch nur einen Doktortitel (weitere werden aber gewiss folgen): Laut Wikipedia promovierte er 2003 mit einer... [mehr]
-
Saksesch Wält: Erinnerung an die Urzeln
Erstellt am 29.11.2008, 01:29 Uhr von Wittl
Gibt es denn wirklich keine Agnethler, die gewillt sind mir den Quadrille/Kadrill-Tanz zu erklären?? Würd mich ehrlich interessieren. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 22.07.2008, 10:54 Uhr von Wittl
"End diu soch ech ä menjem Léiwen den ierschte Storch, --- ech håt näkest en Storch gesahn. Båld dråf bekäimen de Fabritius Guid noch den Gangen, und ech wåsst gäinz bestiamt, am dåt woar die Gang duer kun wial da den oijanene Storch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 02.03.2008, 13:14 Uhr von guni
Zu Römer. Ist es möglich, dass in seiner Zeit als Agnethler Pfarrer das Lied entstand, dessen Text in etwa lautet: "Im Harbachtal, ein Plätzchen fein hin zieht`s mich immer wieder" es folgt dann der Hinweis auf die "Liebste"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Tänze
Erstellt am 28.08.2007, 12:01 Uhr von Ein Bukowiner
PITURCA SCHRIEB: Ein Bukowiner]Hallo! Dass früher nichts von den Traditionen verschiedener Minderheiten gezeigt wurde, stimmt nicht, siehe dazu auch das Interview mit der Fernsehredakteurin Christel Ungar-Ţopescu. Ich war bei der... [mehr]