Ergebnisse zum Suchbegriff „Apostille“
Ergebnisse 21-30 von 74 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 26.05.2021, 20:35 Uhr von Regine ( Jini )
Uiiiiiii, ich sehe diverse Anregungen!!! Peter, die Idee mit der Kirche hatte ich auch schon. Vor ca. 10 Tagen schrieb ich Frau Dr. Rudolf von der EKR an (sie hat mir den Deportationsnachweis meines Vaters vermittelt) und bat sie um: den... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 24.05.2021, 09:38 Uhr von rosicos
Hallo Regine, Es hilft keine Vollmacht, Apostille ist in der EU unnötig, und für den Bürgermeister ist es eine illegale Sache das ist richtig. Nur ein Notar kann helfen. LG rosicos... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 17:06 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo magellan, "Danke schön" für Deine Empfehlung der Anwältin. Du hast mir Hoffnung gemacht auf ein "glückliches Ende"! Gestern Abend rief mich ein Anwalt an, der mit einer Kanzlei in Rumänien zusammenarbeitet. Nächste... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 21.05.2021, 17:12 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo, alle zusammen! Kennt jemand von Euch einen ähnlichen Fall wie meinen? Ich bin am 08.01.1970 mit meiner Familie nach Deutschland gekommen (ich bin Jahrgang 1956). Einen Tag vor unserem Abflug mußten meine Eltern sämtliche Dokumente in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen
Erstellt am 25.11.2020, 15:26 Uhr von Roemi
Am Besten eine General-Vollmacht (Procura generala) für eine Vertrauensperson ausstellen, die für Sie vor Ort in Rumänien (in ihrem Geburtsort) neue "originale" Urkunden beantragen kann. Die General-Vollmacht in rumänischer Sprache selber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Antrag AJPIS
Erstellt am 18.10.2020, 13:56 Uhr von Heinz 1957
Zum Antrag an die AJPIS habe ich Fragen gestellt. Kann jemand kompetent antworten ? 1. Es steht nicht, ob die Unterlagen notariell beglaubigt sein müssen, wie in diesem Forum oft angesprochen. 2. Frage ? Wer stellt die " Procura... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Formular AJPIS
Erstellt am 16.10.2020, 08:27 Uhr von Heinz 1957
Zum Antrag an die AJPIS habe ich Fragen gestellt. Kann jemand kompetent antworten ? 1. Es steht nicht, ob die Unterlagen notariell beglaubigt sein müssen, wie in diesem Forum oft angesprochen. 2. Frage ? Wer stellt die " Procura... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Formular AJPIS
Erstellt am 14.10.2020, 09:44 Uhr von Heinz 1957
die AJPIS Kronstadt verlangt folgende Unterlagen für die Anträge Gesetz 130 für die Kinder der Deportierten : Siehe Internet : http://brasov.mmanpis.ro/informati-utile-dl-118-1990/ DREPTURILE PREVAZUTE LA ART. 5 ALIN. 5-9 DIN DL 118/1990... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Heirat in Österreich - Papiere
Erstellt am 16.12.2019, 07:46 Uhr von Niggoh
Danke Bernd für deine Antwort. Habe mal dem zuständigen Standesamt in Ö telefoniert. Zum Glück wird eine internationale Geburtsurkunde in Englisch akzeptiert. Eine deutsche Übersetzung ist nicht notwendig. Ebenso wie die Apostille, ist wohl auch... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Heirat in Österreich - Papiere
Erstellt am 10.12.2019, 14:07 Uhr von Bernd1946
Antworten: 1. Natürlich gibt es in Rumänien ein Geburtenregister beim Standesamt; dort ist allerdings nur die Bezeichnung "registru de stare civilă" üblich, ohne den Zusatz "Geburten". Grundsätzlich ist für eine Heirat... [mehr]