Ergebnisse zum Suchbegriff „Bach“

Ergebnisse 251-260 von 265 [weiter]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 27.09.2008, 22:23 Uhr von Martha

    Der Wulf uch det Lämmchen Der Steårk huet ängden recht. Dåt werden mer nå esifïuert sähn. En Lämmchen håt sengen Durscht un enem klåren Båch geliëscht. Groued dånn word ät vuen enem hangrijen Wulf iwërrascht. „Wä kåst tea et... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Sangtich

    Erstellt am 10.08.2008, 18:46 Uhr von Martha

    Der Sangtich „Må ch der hegt cha nichen Mä“ Sot der Ijel senger läwen Frä. „Nest kochen uch nest backen, Nor as Zikerchen schnel packen. Briet hun mer genach am Hous. Kiewär dä krabbeln jo dertous. Wasser dränken... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 16.07.2008, 22:11 Uhr von Wittl

    Maju Raju Kampesthiiftchen riudet Stiinchen såß e Meedchen än der Båch wosch sech d' Hämdchen allendåch heng et af de Wegden dat såll geschwängd drejen heng et af de Staacken.... Wegter wiiß ech nemmii... [mehr]

  • Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?

    Erstellt am 09.07.2008, 15:10 Uhr von Saedtler

    Ein interessanter, wenn auch relativ abstrakter Denkansatz. Wanderer erklärte, das er mit seiner Frage die traditonelle deutsche Volksmusik meinte. Auf diesen Zusammenhang bezog sich meine Aussage, dass, solange die Menschen solche Lieder mit ihren... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kriunenfest

    Erstellt am 03.07.2008, 21:35 Uhr von Reini

    Beim säcken enes idealen Gedichtes iwer det Krünenfest,hun ich äm Bach „Af deser Ierd als Gast derhiem“ en Gedicht fangden, et hiesst: „Appesdierfer Krünefest“ vun Oswald Kessler En puer Zellen ous dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Foto vun er Müeld

    Erstellt am 05.06.2008, 14:41 Uhr von Wanderer

    Det es en Beld ous dem Bach „Ungarische Volkskunde“ vun Ivan Balassa - Gyula Ortutay. Belder vun Knietmaalden ous der Saksescher Wält hun ich nichen,vielicht broingt es aas Frengt der Ijel är mät ous Baussen.Af detsch hiest em de... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge

    Erstellt am 27.04.2008, 20:52 Uhr von Karl

    Ein sehr schwaches statement, das Sie da abgeben, Hr. Fabritius. Eigentlich hatte ich da eine klare Positionierung Ihrerseits erwartet. Aber Sie zeigen lieber keine klare Position auf, wie ein typischer Politiker... Von einer Lösung, Motivation... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kunstlied im Volksmund

    Erstellt am 26.04.2008, 15:43 Uhr von pedimed

    1.Det Fräjohr kit än de Wegden, nea Zähn mer Fliircher schnegden af´t Fiäld un de Bauch än de Bäsch.Palämizker sen erwacht vum Driimen,al sangjend brongje mer sä hiimen, eas Härzker schlon siir fräsch. 2.Kut,kut, net säzt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Grüße aus Luxemburg

    Erstellt am 07.04.2008, 21:34 Uhr von medwescher

    Hallo, Laurent habe Deinen Eintrag gesehen und dachte, dass Du vielleicht der richtige Adressat für meine Frage bist. Ich stamme aus Mediasch, einer mittelgroßen Stadt in Zentralsiebenbürgen. Sie liegt am Ufer eines Flusses mit dem Namen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Volksverdummung- wer betreibt sie, die Konservativen oder die Linken?

    Erstellt am 21.03.2008, 17:36 Uhr von Johann

    Ich bin nicht für ein bedingungsloses Grundeinkommen, sondern für die Integration aller derzeitigen steuerfinanzierten Leistungen in eine Grundsicherung. Dass heißt, dass diese staatliche Fürsorge auch nur Bedürftige erhalten. Ergänzt um die... [mehr]