Ergebnisse zum Suchbegriff „Bach“
Ergebnisse 221-230 von 265 [weiter]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 02.03.2010, 15:31 Uhr von der Ijel
Det Reh wåt riade kanjt. Et soll sich iuwen än Tschutina än der Bukovina zeagedrohn hun. Do liwt īst e Kiulebrenner, dī hess Franz Piffknebel, end orbert än des Karl Tschuttka senjem Bedriw. Ist en Dōch sauss der Piffkniawel... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 01.02.2010, 20:51 Uhr von Fadderwasch
Hëi kit se: Der Wulf uch det Lemmchen Der Wulf giit zer Båch sengen Durscht ze ställen. En Lemmchen sprängt erfëirt zeräck. „Blëiw nor, tā stïrst mech net“, reft der Wulf. „Danke“ reft det Lemmchen zeräck,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 29.01.2010, 17:20 Uhr von Joachim
Eigentlich wäre es sinnvoll, wenn die Admin`s schon früher eingreifen würden. Zum Beispiel jetzt bei Friedrich K. Was soll ich denn jetzt nach dieser primitiven Provokation antworten ? Oder bei den primitiven Kommentaren von getkiss ect. Soll ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 06.12.2009, 10:11 Uhr von getkiss
Zu dem Thema passt die Außstellung in München:"Stilleben nach dem Exodus", mit Photo´s der leise zerfallenden Kirchenburgen, von Jacobi. Im Vorfeld, eröffnete gestern Abend, in der Johannis-Kirche der Jugendbachchor aus Kronstadt, die... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 05.11.2009, 11:01 Uhr von Martha
Der Fäschotter uch der Fuss Un em wangderhieschen Owend fährt e Fäschotter seng Jangen um Båch spazären. Norr afiest hirt hie e lokt Gekreïsch, wä wonn emmest äm Hälf roffen wed. Någierich leff hie af`t Feeld, vun wo dess verzweïfelt Lokt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 15.10.2009, 10:12 Uhr von Martha
En Ficht, e Sie uch de Wuulken Det Lied der Vijel wor verklangen, de Sann let sich schin uëwenza. Der Owend huet ställ ugefangen De Natur versänkt än deffer Rah. Af stienijem Reech en Ficht stiht, är grän Klied guëldich erstrohlt. Esi... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Steuererklärung - Unterstützung Hilfsbedürftiger
Erstellt am 25.09.2009, 09:26 Uhr von gogesch
Ich habe extra geschrieben: "Ohne den persönlichen Fall angreifen zu wollen", aber leider wird jedes Wort als persönlicher Angriff empfunden. Das ist aus meiner Sicht auch ein wichtiger Grund warum die Rokestuf den Bach runtergegangen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sachsenkinder sollen Rumänisch als Muttersprache unterrichtet bekommen
Erstellt am 21.09.2009, 12:50 Uhr von Szandman
Hallo Armin Maurer! Was Claudiu Ioanis und Ovidiu Ganţ, um die beiden Herren einmal korrekt in ihrer ersten Sprache zu benennen, anbelangt, teile ich weitgehendst Ihre geschätzte Meinung. Bei der Restitutionsangelegenheit nicht. Vorweg... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.09.2009, 11:52 Uhr von Georg Schnell
Hallo ijel, ist Dir dieses Gedicht bekannt? Mir gefällt es, obwohl sächsisch für mich eine Fremdsprache ist. Der Feldschätz Wat mochst ta Gang mät denger Kah, Hai äs vebuedden Feld, Wießt to et net, tea sächst doch gat, da Tofel... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.08.2009, 13:29 Uhr von Lavinia
Keine Bange...ich liege in einer Hängematte und ein paar kühle Getränke habe ich auch dabei...;-) Bankban: „ Wenn es um ethnische Minderheitenkultur geht: ja, sie ist nationalistisch, sie muss es auch sein, denn ansonsten geht sie unter. Es... [mehr]