Ergebnisse zum Suchbegriff „Backen“

Ergebnisse 91-100 von 102 [weiter]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 24.01.2009, 18:23 Uhr von Martha

    Der Schlidden äs ås Ressken Åf dem Schlidden, åf dem Schlidden Sen mer ängden frih geridden, Den Berch uëwen sen mer gefliejen Äm Tol angden dro owgestiejen. Dä Kälden zwickt ås Backen rit, Ås Ressken äng schneller widd. Mer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 28.10.2008, 20:44 Uhr von Wilhelm

    Hallo Wittl, ich bin ein Zweifler und Freidenker, stelle alles in Frage. Hast du das noch nicht mitbekommen? Wenn alle Menschen der gleichen Meinung sind, wäre die Welt doch recht langweilig, oder? Shimion, du irrst dich gewaltig in meiner... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Sangtich

    Erstellt am 10.08.2008, 18:46 Uhr von Martha

    Der Sangtich „Må ch der hegt cha nichen Mä“ Sot der Ijel senger läwen Frä. „Nest kochen uch nest backen, Nor as Zikerchen schnel packen. Briet hun mer genach am Hous. Kiewär dä krabbeln jo dertous. Wasser dränken... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 07.07.2008, 12:12 Uhr von Saedtler

    Zum Vergleich eine kleine wahre Begebenheit aus Altsadowa: Altsadowa war eine der böhmendeutschen Ansiedlungen im Banat. Die Böhmendeutschen sind ebenso wie die Siebenbürger Sachsen nahezu alle ausgewandert als der Eiserne Vorhang gelupft worden... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Was wäre wenn...? Lesbos und die Lesben

    Erstellt am 14.06.2008, 08:07 Uhr von Schreiber

    Da fällt mir nur noch ein "unde dai şi unde crapă!". Joker polemisiert gegen Minderheiten (ein toller Hecht...), der andere verkneift sich Fragen nach einer Insel Hetos oder Prollos oder Metrosexuellos - vielleicht in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rezept für Krautkuchen

    Erstellt am 11.05.2008, 21:12 Uhr von Diddle27

    Hallo zusammen, ich suche ein Rezept für einen Krautkuchen weiß nur noch das entwerder ein Sauerteig oder Hefeteig verwendet wird. Der Kuchen wird ungefär so zusammengestellt: Teig + gedünstetet Kraut + Teig dann backen. Bitte um eure... [mehr]

  • Saksesch Wält: Bruitmouchen,Bruilleft,Brüt uch Haunklich båcken!

    Erstellt am 18.03.2008, 00:44 Uhr von der Ijel

    Im Folgenden erzählt Kindergärtnerin K.Ae.aus Rode wie eine Verlobung zustande kam, wie sie in Rode gefeiert wurde. Auch erzählt sie wie gründlich die Vorbereitungen zur Hochzeit getroffen wurden. Tage vorher wurde mit "Zaimesen"... [mehr]

  • Saksesch Wält: E Stack Böemsträzel vu Wöelkenderf

    Erstellt am 16.03.2008, 08:01 Uhr von Anna

    En "Schuster's Küche und Haushalt" hun ech zwei Rezepter fuer Bumstrezel oader "Prügelkrapfen" fagnden, dei allebid gad schmacken: 1. De deir Uort: 4 Dkgr. Hefen, 1Kgr. Miehl, 3 1/2 dl. Mealch, 6 Uocher, 4 Dotter, 1 Lefel... [mehr]

  • Saksesch Wält: E Stack Böemsträzel vu Wöelkenderf

    Erstellt am 28.02.2008, 17:04 Uhr von der Ijel

    http://www.siebenbuerger.de/bild/zeitung/2008/Kurmes-fotowettbewerb.jpg E Stack zem liasen uch zem hiiren zem båcken uch probiiren. Äm foljenden hun ech åfgeschriwen wåt de Mizitoånt eas, vuer schair vierzich Gohren iwer det... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weihnachtszeit und Bräuche in Siebenbürgen

    Erstellt am 19.12.2007, 00:15 Uhr von sig110

    Es ist schon Erstaunlich wie Wenig Reaktionen es auf mein Provokatives "Saufen "gegeben hat. Ist ja auch ein Stückchen Wahrheit dabei. Aber Spass bei Seite. Ich erinnere mich noch als ich Kind war an die Kränzchenabende meiner Eltern. Am... [mehr]