Ergebnisse zum Suchbegriff „Begriffe“
Ergebnisse 111-120 von 420 [weiter]
-
Allgemeines Forum: „Das schaffen wir???" „ Hoffentlich schafft das nicht uns!
Erstellt am 18.10.2016, 16:34 Uhr von Shimon
Werter Brombeer, das sind alles "Smarte Begriffe" aber nichts Neues... Die Automatisierung wird seit vielen, vielen Jahren praktiziert - und das global. Vielleicht kannst du mit deinen Worten den Begriff „Industrie 4.0“... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Das schaffen wir???" „ Hoffentlich schafft das nicht uns!
Erstellt am 29.04.2016, 13:34 Uhr von Brombeer
Getkiss schrieb: Ja getkiss, wie recht Sie doch haben! Man sollte allerdings auch bedenken, dass Politik ein großes anspruchsvolles Feld ist, das möglichst viele verschiedene Recherchen erfordert um einen einigermaßen vertretbaren Einblick... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 30.03.2016, 09:49 Uhr von Marius
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 29.03.2016, 20:23 Uhr von gehage
Ist das nicht dublin II was du da sagst, hatzfelder? ich mein ja nur, weil du von "begriffe richtig benutzen" schriebst... ;) nichts für ungut...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 29.03.2016, 16:16 Uhr von gehage
klar wollen wir die begriffe richtig benutzen. also, europa ist nicht die EU oder ein teil davon. aber die EU sehr wohl ein teil europas. umgekehrt kann man aber schon sagen dass die bundeskanzler/in die bundesregierung ist, zumindest der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 29.03.2016, 15:09 Uhr von Hatzfelder
Hm, wie war das z.B. mit der EU und Europa? Ein Teil ist nicht das Ganze. ;) Also, EIN Teil der Bundesregierung ist nicht DIE Bundesregierung. Wir wollen die Begriffe schon richtig benutzen, oder?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 26.02.2016, 16:34 Uhr von bankban
Ich denke, Begriffe wie "nationalistisch" und "vernünftig" sind normativ und damit subjektiv, solange keine objektiven Maßstäbe festgelegt werden, die sie bestimmen lassen. Zielführender halte ich die Beschreibung, dass damals... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 10.01.2016, 13:50 Uhr von gehage
es gab mal zeiten da wurde, respektierlich, der "alte mann" mit "ehrfurcht mit scheeweißen haaren" bedacht. heutzutage gibt es zeitgenossen die despektierlich, herablassend, altersdiskriminierend (ja, ich kann auch die sprache... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 09.01.2016, 11:42 Uhr von bankban
Unser Sprachgebrauch verraet, wer wir sind. Ob Prolet oder Politiker, ob Dichter oder weniger dicht. Benutzen wir voelkische Begrifflichkeiten aus dem 19. Jahrhundert wie neulich der AFDPolitiker, der vom "Volkskoerper" faselte oder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Islamismus in Frankreich
Erstellt am 10.01.2015, 10:05 Uhr von Brombeer
Integrieren bedeutet bildungssprachlich nach Duden: zu einem übergeordneten Ganzen zusammenschließen; in ein übergeordnetes Ganzes aufnehmen; vereinheitlichen, in ein größeres Ganzes eingliedern, einbeziehen, einfügen. Wenn dies gelingen... [mehr]