Ergebnisse zum Suchbegriff „Bold“
Ergebnisse 11-20 von 36 [weiter]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 01.02.2011, 09:19 Uhr von der Ijel
[i]"originell" såchsesch zoologesch Fachbegräff derzea. ??? Joi Wittl, åft īrscht dinkt em un en Mäck wot um Gebinn eramkrächt--- Draf hun ech den Google gefrocht, und säch når dī wīss iwer oalles Beschīd.(testudo... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 02.10.2010, 10:57 Uhr von der Ijel
Wä hōt der Jorj Geschichten erfangden? Tea bäst geat Walter ! Jorj ? wa sprächt em dot eos ? klanjt dot net esi wa Jorch ? Der Jorch oder Jorj wa Tea en hīsse wealt, huet en Geschicht erfangden da huet hia Dir erzohlt end Tea huest... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fellderf
Erstellt am 27.07.2010, 22:16 Uhr von der Ijel
Won des Felderfer Kirch esi eosgesahn huet vuer vaer Gohren wa em se åf desem Bild segt. http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/felldorf/bilder/19029.html Wa wit se hegt dro aussahn? wun än den letzten vaer Gohren nemmest näst drun gemocht... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 09.05.2010, 07:22 Uhr von der Ijel
Der Wūlf uch de Wåchteloacher Tschrrrr bäck de Räck, 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-
Erstellt am 08.05.2010, 13:50 Uhr von der Ijel
Za desem Beld mat der older Stufw. Danke Wittl dått Tüe weder īst esi frenjdlich worst, uch esi technesch versīrt. Der Såks wit åft ierscht dinken det wēr nemol en såksesch Stufw. Doch mir wässen et genah. Mir de Roadar hun... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-
Erstellt am 22.02.2010, 15:55 Uhr von der Ijel
Der Dråchen vu Bodesderf Vuer villen hangdert Gohren soll åf dem Grellen-Häffel, än der Neht vun der Gemīn, en Dråchen gewunnt hun. Ǻllen de Såksesch Stuwen woren za diar Zegt mat Strih gedackt. Deser Dråchen fliuch iwer de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 09.02.2010, 14:12 Uhr von der Ijel
Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Äm Ahren, bam Kuere schnegden äs et de Wōchtel da em kreischen hīrt : Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. De Wōchtel bradicht oald īst zwēmol äm salwen Näst, än enem... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.01.2010, 02:45 Uhr von der Ijel
Äpfel im Schlafrock frisch aus dem Pferdestall Nudeln? Ihr Lekt, Dem Hertha Müller huet em jo wirklich geneoch gratuliert fuer senj Nudeln eos dem „Schwäbischen Bad“ Hegt äs der Bernddieter Schobel drun dått mer em gratulieren. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 09.01.2010, 13:50 Uhr von der Ijel
Oft wurde ich vom Schrei des Bussards aus meinem träumen geweckt.- und wie glückselig empfand ich, in voller Nüchternheit Freude darüber,dass die Menschen keinen Weihnachtsbaum aus mir gemacht hatten. Es war ein friedliches,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 23.12.2009, 17:28 Uhr von der Ijel
Zuerst waren sie alle Heiden. Sie sammelten Beeren, Früchte, Nüsse und Pilze, Sie jagten das Wild und töteten es. Sie trieben das Vieh, schlachteten und töteten. Bekämpften sich untereinander und töteten sich gegenseitig. Dann kamen... [mehr]