Ergebnisse zum Suchbegriff „Braeuche“

Ergebnisse 141-150 von 161 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 02.06.2008, 14:02 Uhr von Karl

    Mich interessiert, wo und wie Sie hier Ihre sächsischen Bräuche und Sitten so viel besser als in Siebenbürgen pflegen können und wo die unzähligen Möglichkeiten dazu vorhanden sind (danach such´ ich auch immer)? Wer macht den das Leben hier... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 01.06.2008, 21:10 Uhr von gloria

    Wir-drei Generationen - fühlen uns sehr wohl hier in unserer Heimat Deutschland.Wie können unsere siebenbürgische Bräuche und Sitten pflegen - es gibt unzählige Möglichkeiten.Wir sprechen untereinander sächsisch und deutsch,haben gute Freunde aus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Resozialisierung in Rumänien

    Erstellt am 22.04.2008, 20:38 Uhr von gloria

    @wanderer Nein,es stimmt nicht.Die Kinder haben in Deutschland sehr viele Möglichkeiten,natürlich wenn die Eltern sie unterstützen.Auch können Sitten und Bräuche gepflegt werden,es gibt in allen Regionen Tanzgruppen,Theatergruppen,verschiedene... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur

    Erstellt am 19.04.2008, 15:29 Uhr von seberg

    Das kann man bei Herta Müllers Literatur so sehen, dass der sprachliche Ausdruck ihrer Literatur durch Adaptation an eine bestimmte „Realität“ geformt wird, z.B. die für sie von Anfang an als unerträglich erlebte oder auch nur... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Resozialisierung in Rumänien

    Erstellt am 19.04.2008, 00:23 Uhr von Wanderer

    Hallo gloria, Die Realität der Jugendlichen in Deutschland kennt man nur wenn man Kinder hat.Die Jugendlichen haben keine schöne Jugendzeit.Viele leben wie alte Menschen.Da auch die Bräuche und Sitten verloren gegangen sind,geht es nicht mehr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen und die DDR

    Erstellt am 18.02.2008, 21:37 Uhr von Andreas Hartmann

    hallo, ich darf hier unter dem zugang meines schwiegervaters lesen und schreiben. also ich bin aus der ehem. ddr und bin als tourist mit rucksack und jesus-latschen durch rumänien gefahren. ich erfuhr erst hier von der existenz eurer volksgruppe.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Auswandern

    Erstellt am 24.01.2008, 09:21 Uhr von Angel

    Moin misiro mal langsam mit den "arroganten" Sachsen ... ich glaube in Neppendorf ist der einzige wirklich glückliche z.Zeit nur der Bulibaşa mit seiner Sippe ... er muss jetzt seine goldene Glucke mit den Kücken nicht mehr in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weihnachtszeit und Bräuche in Siebenbürgen

    Erstellt am 18.12.2007, 11:37 Uhr von Zacken

    Kann jemand genaueres zur Thomasnacht berichten ? Wikipedia listet eine ganze Reihe verschiedener Bräuche auf, aber kein Kartenspiel ?! Wieso trafen sich in der "Thumesnoicht" (21.12) die Männer zum Kartenspielen ? Welche Kartenspiele... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weihnachtszeit und Bräuche in Siebenbürgen

    Erstellt am 18.12.2007, 11:05 Uhr von gk

    Wer Siebenbürgisch-Sächsisch (oder auch Landlerisch) versteht, kann sich mit Hilfe einiger Sprachaufnahmen die alten Zeiten in Erinnerung rufen. Da wird unter anderem auch vom Schweineschlachten und von den Weihnachtsvorbereitungen erzählt.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Flucht der Sachsen aus Rumänien

    Erstellt am 28.11.2007, 03:41 Uhr von Ein Bukowiner

    ======================================================== Lori, ich stimme mit deinem Argument/Begründung zu. Der Pastor E.Schlattner hat im Gespräch mit dem Ex-Innenminister der BRD O.Schilly nur der aktuellen Heimat - bzw. RO verdankt.... [mehr]