Ergebnisse zum Suchbegriff „Brantsch“

Ergebnisse 1-10 von 15 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Paul Binder

    Erstellt am 02.01.2015, 13:10 Uhr von Transylvanian Saxon

    Vielen, lieben Dank, Manfred...!! Wenn das, DER, Harald Scheindt ist, welchen ich, kenne - und es scheint, so - dann, wenn ihr, euch noch, unterhaltet hat, wird er auch, schon die Info, von dir, über, Paul Binder, haben..... Ich habe, fast zwanzig... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Paul Binder

    Erstellt am 30.12.2014, 20:54 Uhr von Mediensis

    Hallo, leider weiß ich nicht wann der Herr Binder gestorben ist habe versucht die Tochter zu erreichen aber bis jetzt ohne Erfolg.Harry Scheindt hat bei mir im September eine CD bestellt und wir haben uns am Telefon unterhalten er war ja scheinbar... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Paul Binder

    Erstellt am 30.12.2014, 14:05 Uhr von Transylvanian Saxon

    Danke, Manfred..... Hätte, noch ein paar Fragen : Weißt du, wann er verstorben ist ? Hast du, einen Kontakt zu Mutter und Schwester in Montabaur ? Kennst du Harald Scheindt, oder, Johann Brantsch ? Wo hast du in Mediasch gewohnt ? Dir und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 28.12.2013, 21:00 Uhr von gerri

    @ Also ganz hinten im Wortlaut hört man den Rumänen raus, wie man bei mir den Sachsen (aus der Stadt) raushört. -ZB. Meine rumänischen Schulfreunde in der Volksschule hatten bessere Noten in Deutsch bei Prof.Brantsch als ich,dafür hatte ich sehr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 02.02.2013, 20:28 Uhr von harald815

    Im dritten Bild Gerris, das Haus gegenüber dem Haupteingang zur Schwarzen Kirche wo Familie Salmen, Mutter mit zwei Töchtern gelebt hat. Auch Prof. Brantsch, Lehrer für Deutsch, irgendwann Direktor des Honterusgymnasiums lebte da. Er wurde etwa 1956... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 19.12.2011, 11:55 Uhr von lucky_271065

    http://www.adz.ro/karpatenrundschau/artikel-karpatenrundschau/artikel/lebenserfahrungen-einer-sensiblen-kritischen-zeitzeugin-in-ost-und-west-iii/ (I. Serie wurde bereits verlinkt - 8.12.11 14:55 h)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 08.12.2011, 14:55 Uhr von lucky_271065

    Sorry, scheinbar ist der Beitrag inzwischen verschwunden. Eigentlich stammte das Zitat von der Website einer Burzenländer HOG und war von der Karpatenrundschau übernommen worden. Dafür bringe ich einen anderen Beitrag über ein Buch, dass ich mir... [mehr]

  • Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt

    Erstellt am 12.09.2011, 19:20 Uhr von der Ijel

    --Danke Ingmar Brantsch- dass Sie uns zum Luxemburger Wort befördert haben. Wir -eine Handvol sächsische Dialektschreiber, sagen: -Wot mer kane moche mer- Lëtzebuergesch und Siebenbürgisch-Sächsisch 19.05.11 Auf die großen Ähnlichkeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: stuttgart

    Erstellt am 04.03.2011, 20:29 Uhr von walter-georg

    @ pedimed: Vielen Dank für deine geschichtliche Aufklärung! Dies hat uns der Brantsch auf dem Axente Sever nie vermittelt. Ich frage mich trotzdem, weshalb viele meiner Mediascher Schulkameraden nicht sächsisch sprechen wollten. Da hätte ich noch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: stuttgart

    Erstellt am 04.03.2011, 20:23 Uhr von walter-georg

    @ pedimed: Vielen Dank für deine geschichtliche Aufklärung! Dies hat uns der Brantsch auf dem Axente Sever nie vermittelt. Ich frage mich trotzdem, weshalb viele meiner Mediascher Schulkameraden nicht sächsisch sprechen wollten. Da hätte ich noch... [mehr]