Ergebnisse zum Suchbegriff „Breite“
Ergebnisse 51-60 von 183 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Zitat des Tages
Erstellt am 24.04.2014, 19:57 Uhr von OREX
Um zerstörerische Normalitäten gar nicht aufkommen zu lassen, um den Weg für eine natürliche Normalität zu ebnen, braucht es zwei Dinge: 1. Wissen: das heißt ein Leben lang lernen. Das gilt für jeden Einzelnen und für die Gesamtheit. Man braucht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.04.2014, 06:34 Uhr von kranich
Der Toba zählt zu den Supervulkanen. Diese kennzeichnen sich durch eine gewaltige Magmakammer, in der sich der Druck über mehrere Jahrtausende anhäuft. Vulkane dieser Art bilden keine Kegel; sie hinterlassen mächtige Einbruchskessel (Calderas), in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier?
Erstellt am 21.04.2014, 12:21 Uhr von OREX
"Schon wieder dieser OREX!"", wird so mancher sagen und ich antworte, dass ich nicht anders tun kann, dass ich es tun muss, dass ich noch einmal in dem von mir initiierten Thread poste. Ich fühle mich bei meinen Landsleuten in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 11.04.2014, 16:15 Uhr von kranich
Allgemeiner Überblick von Timor Timor - indonesisch timur = Osten - ist die größte der Kleinen Sunda-Inseln und auch die östlichste von diesen. Ihre Fläche - knappe 34.000 km2 - kommt in etwa derjenigen von Nordrhein-Westfalen gleich. Ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier?
Erstellt am 09.04.2014, 11:36 Uhr von OREX
Ich kann mich erinnern, noch vor Jahren irgendwo gelesen zu haben – ich glaube, es war bei Goethe –, dass nicht die Schlechtigkeit die Hauptursache der Zwistigkeiten zwischen Menschen ist, sondern die Tatsache dass Einer nicht versteht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 24.03.2014, 17:25 Uhr von kranich
Die im SW der Philippinen gelegene Insel hat eigentlich - geologisch und tektonisch gesehen - mehr Gemeinsamkeiten mit den Großen Sunda Inseln. Zusammen mit diesen war es im Laufe der Erdgeschichte mehrere Male mit dem asiatischen Festland... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 16.03.2014, 15:27 Uhr von kranich
Die nördlichste Insel Japans ist mit einer Fläche von etwa 78.000 km2 auch die zweitgrößte des Landes - nach Honshu. Sie wird von einer Gebirgskette von Norden nach Süden durchzogen und ist größtenteils von Wäldern bedeckt - ca. 70%. Landwirtschaft... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Militärdienst im kommunistischen Rumänien
Erstellt am 13.03.2014, 18:24 Uhr von _grumpes
Immerhin, eine lustige Zeit für dich @getkiss :D Meine Militärzeit war nicht so lustig: Wir Soldaten hatten alle etwas gemeinsames, wir entsprachen nicht den "Normen" des Diktators. Gut genug für Schaufel und Spitzhacke waren aber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 08.03.2014, 12:28 Uhr von kranich
Kamtschatka Das Land der Vulkane trägt seinen Namen bestimmt nicht zu Unrecht, schließlich ist es ein Ergebnis des Vulkanismus, und zwar neueren Datums. Sein Alter - etwa 2 Mio. Jahre - deutet auf ein sehr junges Gebiet hin (das Nordamerikanische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 07.03.2014, 05:32 Uhr von kranich
Die bogenförmig angeordnete Inselgruppe grenzt das Bering-Meer im Süden vom Nordpazifik ab. Durch ihre Länge - 1.750 km, was fast zweimal der Ausdehnung Deutschlands von N nach S entspricht - gehört der Archipel zu den größten seiner... [mehr]