Ergebnisse zum Suchbegriff „Delikatessen“
Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Vom Frühling beseelt, jeden Tag aufs Neue
Erstellt am 27.02.2024, 09:23 Uhr von Kurt Binder
Die drei Todesarten des Käses Des Menschen Haltung zu Delikatessen, die offenbart sich meistens nur beim Essen, und bei Gourmanden zählt bis heut der Clou: Mit Käse schließt man seinen Magen zu! Man sieht, der Mensch tut alles, bitte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 12.03.2018, 13:59 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Vor Konvent: PSD-Chef warnt Kritiker durch die Blume: „Weiß nicht, ob dieser Skandal ihnen gut tut” Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 30.10.2015, 12:54 Uhr von _grumpes
[b]Der Sammler [/bild] ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien liefert Esel/Pferdefleisch in ganz Europa ,anstatt Rindfleisch
Erstellt am 06.03.2013, 15:30 Uhr von Friedrich K
Andere Delikatessen - man lernt schnell... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 31.01.2011, 03:08 Uhr von aurel
Und noch eine alte Geschichte die ganz gut zu dem Thema passt, die nicht von „rumänischen Subjektivismus“ verdächtigt werden kann. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ende einer Marke: Carpati fara
Erstellt am 12.03.2010, 12:24 Uhr von U.Sch.
Wenn ich das jetzt richtig übersetzt habe ...werden die Produkte nur für die Allgemeinheit in Ro. rausgenommen...sprich als Delikatessen auf dem Int.-Markt weiter vertrieben...Da macht man schliesslich mehr Geld damit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 03.10.2009, 20:43 Uhr von Joachim
Nicht nur Diamanten, es gibt auch noch andere wertvolle Delikatessen........ [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 03.10.2009, 20:30 Uhr von Joachim
Delikatessen sind immer klein......... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Eine Geschichte ,
Erstellt am 09.08.2008, 01:20 Uhr von tschik
Die Vinzer Bahnlinie von Misch Meier Das Wasser gräbt sich sein Flussbett nach den Gesetzen des geringsten Widerstandes. Das geht auch sonst in der Welt so zu. Als in den achtziger Jahren (1880) der Plan auftauchte, die Eisenbahnverbindung... [mehr]
-
Saksesch Wält: Erinnerung an die Urzeln
Erstellt am 25.06.2008, 19:17 Uhr von der Ijel
-----åls Kängd gralte mer sihr schrecklich vuer den Urzeln--- Mer krouschen dron åf der Goass: Ta Urz, ta Urz gäf mer en Kroap ech gien der en Furz. Dro liefe mer hainder det Gåssenduir wa se kein es käimen end verstaulten es. Dro... [mehr]