Ergebnisse zum Suchbegriff „Donau“
Ergebnisse 251-260 von 284 [weiter]
-
Allgemeines Forum: VEREINIGTE STAATEN VON GROSS-ÖSTERREICH / THE UNITED STATES OF GREATER AUSTRIA
Erstellt am 12.03.2010, 22:30 Uhr von getkiss
Sehr gut der link, weil seine Einseitigkeit offensichtlich ist. "Vor allem aber bewegt den vom Volk verehrten Führer der Siebenbürger Sachsen der Erhalt des Deutschtums in seiner Heimat. Er organisiert die Anwerbung württembergischer... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Kostenfreie-Unternehmerschule / UnternehmerGründung - Beim Hans Lindner Institut ++ Alt Hilft Jung Bayern e.V.
Erstellt am 07.03.2010, 14:34 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Planspielseminare zum Thema Selbständigkeit mit Lehrern und SchülernSchülern wird die Orientierung bzgl. Studium und Berufswahl und das Thema Selbständigkeit transparenter gestaltet und dazu Entscheidungshilfen an die Hand gegeben. Dazu gehört... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 22.02.2010, 12:51 Uhr von bankban
Ach Fritzilein, ich habe dir den Titel "Genosse" ja auch nicht angeboten... denn dass du dessen nicht würdig bist, wissen wir beide, oder? Es muss noch bisschen Wasser die Donau runterfließen, bis / dass du (m)ein Genosse sein und mich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen
Erstellt am 28.01.2010, 22:54 Uhr von getkiss
Szandmann, Donauschwaben is e Oberbegriff. Vun uns banater Schwowe is de Donau etwas weit, do is mei Temeschwarer Bega liewer! Do han ich e paar Schweißtroppe ringeloss, bei dem Rudern. Awer jetzt schwitz ich nor noch bei dere Tastatur, lach.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Umweltschutz - Klimaerwärmung
Erstellt am 23.12.2009, 07:44 Uhr von pavel_chinezul
Wie war denn das Wetter im Mittelalter, als noch keine industrielle Revolution stattgefunden hatte? hier ein Artikel: Das Mittelalter unter dem Mikroskop der Klimageschichte Hier der ganze Bericht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 01.12.2009, 22:50 Uhr von cäsar
Schuldigung, Pavel, ich weiß selbst nicht mehr! Aber die Kernfrage war, ist und bleibt : Konnte sich nördlich der Donau während der Wirren der Völkerwanderung ein Kern Romanisierter Einsiedler oder Einheimische nach dem Abzug des Römischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 30.11.2009, 15:57 Uhr von Misch 39
@ lori Eigentlich bin ich nicht Misch 34, sondern Misch 39. Es ist wahr, daß dieser Satz nicht das moderne Rumänische reflektiert. Es ist das Urrumänische (man kann auch Walachische sagen), daß zu der Zeit südlich der Donau gesprochen wurde und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 30.11.2009, 13:13 Uhr von Misch 39
@:Ein Bukowiner schrieb: "Trotzdem, die lateinischen Wurzeln der Rumänen, kann man nicht verneinen. Das stimmt und will auch keiner. Nur ist bis heute umstritten, wo diese Ethnogenese des rumänischen Volkes stattgefunden hat. Im heutigen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 30.11.2009, 00:12 Uhr von Lavinia
Ich weiß nicht, ob hier schon mal auf die rumänische Sprache eingegangen wurde, denn letztendlich wird meist auf das Instrumentarium der historisch vergleichenden Sprachwissenschaft zurückgegriffen, wenn andere versagen. Ich habe ein paar m.E.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 28.11.2009, 09:13 Uhr von bankban
Ich denke, die Latinität der Rumänen steht ernsthaft gar nicht zur Debatte, oder pavel? Nur wo sich diese ausgebildet hat: südlich oder nördlich der Donau. Und seit den Arbeiten von Gottfried Schramm neigt sich die Waage doch stark Richtung Balkan... [mehr]