Ergebnisse zum Suchbegriff „Entlassung“
Ergebnisse 21-30 von 134 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 17.06.2022, 21:31 Uhr von joachimroehl
Warum alles so schwierig sehen? sie hat wie Hektor doch eben schrieb Unterlagen, die eine Ankunft am 22.November 1947 in Großenhain bestätigen. Das liegt im heutigen Sachsen, in der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Wir wissen wann sie von... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 13.06.2022, 13:31 Uhr von Anna K
Lieber Siebenbürger Sibisax, schon seit längerer Zeit bewundere ich Ihre Hilfsbereitschaft und Kompetenz hier im Forum. Diese Ihre letzten Beiträge ermutigen mich, mich an Sie zu wenden. Meine Mutter: Schindler Anna (Ana) geboren 08.01.1914 in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 12.06.2022, 11:47 Uhr von sibisax
Hallo Hektor,bin früher als erwartet zu Hause angekommen und habe,wie versprochen,gleich in der Liste von CNSAS nachgeschaut.Ich hatte gehofft,Ihnen eine positive Nachricht zu überbringen.Das ist leider nicht der Fall.Die von Ihnen gesuchte Person... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 28.05.2022, 19:09 Uhr von joachimroehl
"Für das Gebiet der DDR ist das Gesetz nicht zugelassen" ist grob übersetzt eine unstimmige Aussage, denn die DDR wurde erst 1949 gegründet. Haben Sie denn beweiskräftige Aussagen ihres Vaters damals in der SBZ in Radebeul zwangsweise... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 27.05.2022, 18:38 Uhr von joachimroehl
Hatten Sie es überlesen? für in der SBZ abhängig Beschäftige war die Sozialversicherung, die 1947 gegründete sogenannte SV zuständig. Deren Rechtsnachfolger ist die Deutsche Rentenversicherung, wo man eine schriftliche Anfrage stellen kann. Für... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 27.05.2022, 15:59 Uhr von joachimroehl
Bitte formulieren Sie den hochsensiblen Sachverhalt etwas unverkrampfter, Sie erwarten von mir ja auch eine ganz entspannte Antwort. Will es mal mit einfach Worten erklären, wenn eine gewaltsame Entführung erfolgt und der Geiselnehmer lässt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 27.05.2022, 10:11 Uhr von joachimroehl
Herr Wolff, Sie sind der beste Mann den wir hier haben, das wird keiner bezweifeln, aber einen Zwang beim Unterschreiben für eine Entlassung in die Freiheit zu unterstellen, haut der Kuh die Beine weg. Und wenn es solche Fälle gegeben haben sollte,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 26.05.2022, 19:11 Uhr von joachimroehl
Sie bringen da als juristischer Laie leider einiges durcheinander, denn der vom Deutschen Roten Kreuz und der Evangelischen Kirche bestätigte Akt der Deportation beginnt mit der Verschickung von Siebenbürgen in die Sowjetunion und endet mit der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 26.05.2022, 13:52 Uhr von Roemi
Sehr geehrter Herr Röhl, wenn Sie der rumänischen Sprache mächtig sind, würde ich Sie bitten, sich das Gesetz 118/1990 und die ganzen Aktualisierungen/Erweiterungen genauer durchzulesen. „Deportation“ bedeutet lt. Duden:... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 25.05.2022, 21:50 Uhr von joachimroehl
Hallo, Schayla, woher wissen Sie denn das die Großmutter nach ihrer Entlassung aus dem Aufnahmelager in Frankfurt/Oder zwangsweise im Land Sachsen arbeiten musste? mein Oma kam nach 2 Jahren im Arbeitslager Nr.1415 im ukrainischen... [mehr]