Ergebnisse zum Suchbegriff „Entlassung“
Ergebnisse 31-40 von 134 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 10.02.2022, 13:00 Uhr von joachimroehl
RA Fabritius leistet gute Arbeit, aber manche Schritte sind schwer verständlich. So muss meine Mutter von ihrer schon 1981 verstorbenen Mutter plötzlich noch eine Geburtsurkunde vom Jahr 1919 und die Eheurkunde aus 1937 vorlegen! beides haben wir... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Schreiben von C.N.S.A.S
Erstellt am 22.12.2021, 11:38 Uhr von Fuchs
Hallo Karla 55, laut Gesetz muss die Zeit von Beginn der Deportation bis zur Rückkehr aus der Deportation in die Heimat ( für diejenigen die nach Rumänien zurückgekehrt sind ) " repatriere in tara " nachgewiesen werden. Ich und viele... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Schreiben von C.N.S.A.S
Erstellt am 21.12.2021, 17:14 Uhr von Fuchs
Hallo liebe Landsleute, es ist wie ich und manche andere Betroffene es vermuten, diese Daten von den Deportierten in der SBZ existieren aber laut Absprache zwischen den 3 beteiligen Ländern werden diese nicht herausgegebenen und uns werden seit... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bestätigung der Deportation
Erstellt am 16.10.2021, 11:47 Uhr von joachimroehl
Genau diese immer wieder strittige Frage habe ich dem DRK in München telefonisch gestellt und die Auskunft erhalten, daß die sowjetische Deportation mit der Entlassung ins Lager Nr.69 in Frankfurt/Oder nach medizinischer Versorgung, durchgeführter... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: In DDR zwischengeparkte Russland-Deportierte
Erstellt am 07.10.2021, 21:59 Uhr von joachimroehl
Wir sind doch beide gar nicht so weit auseinander. Die Sowjetunion konnten wie wir wissen die Deportierten nicht nach Rumänien zurückbringen, weil die dortige Regierung dies ablehnte. Dies kommt einer nicht ausgesprochenen, aber dennoch wirksamen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: In DDR zwischengeparkte Russland-Deportierte
Erstellt am 07.10.2021, 12:56 Uhr von Fuchs
@joachimroel Das Problem ist : dass es einen Unterschied gibt zwischen denjenigen die eine Entlassung Bescheinigung in Frankfurt an der Oder erhalten haben und somit von da an sich frei bewegen und eine sozialversicherungspflichtige Arbeit suchen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: In DDR zwischengeparkte Russland-Deportierte
Erstellt am 07.10.2021, 08:44 Uhr von joachimroehl
Wo liegt denn das Problem? die Auskunft über die Zeiten in der Sowjetunion erhielten wir wie hier beschrieben innert weniger Wochen vom Deutschen Roten Kreuz in München. Und ab der Erfassung im Aufnahmelager in Frankfurt/Oder wurde jeder der auf dem... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Zwischenbericht Dr. Fabritius, nach 8 Monaten, auf Portal
Erstellt am 18.09.2021, 09:04 Uhr von Fuchs
Ende der Deportation / Tag der Entlassung ,sollte eigentlich der Tag der Entlassung in die Heimat sein,an den Ort von dem aus die Deportation begonnen hat.Bei denjenigen die in den Westen geflohen sind bedeutet das der Tag der Flucht dorthin. Den... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Zwischenbericht Dr. Fabritius, nach 8 Monaten, auf Portal
Erstellt am 17.09.2021, 18:28 Uhr von joachimroehl
Das DRK bezeichnet den 13.April 1947 als Tag der Entlassung. Weiß nicht was es da juristisch zu zweideuteln gibt? und rein privat, meine Oma hat zu Lebzeiten immer von den Russen berichtet, die selbst nicht mehr zu Fressen hatten als die... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit
Erstellt am 31.07.2021, 12:02 Uhr von Kurt Binder
Der vergessene Soldat Der schönste Tag aus der Militärzeit eines Soldaten ist zweifellos der Tag, an dem er „lăsat la vatră“ wird. Sinngemäß bedeutet das, nach zweijähriger Dienstzeit aus der rumänischen Armee an den... [mehr]