Ergebnisse zum Suchbegriff „Erinnerungen“
Ergebnisse 381-390 von 434 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Enkelkind
Erstellt am 12.01.2010, 04:40 Uhr von Anna
Lachen Kindelachen hell und federleicht berührt dein Herz. Sehnsucht beschleicht dich; ein tiefer Schmerz. Erinnerungen kommen, umfangen dich sacht. Jetzt weißt du, was dir das Lachen immer schwerer macht.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 05.01.2010, 23:06 Uhr von getkiss
@Bankban:"Dieses Verhältnis änderte sich dagegen in den 80ern, als die Securitate zunehmend stärker wurde, weil ihr eine noch größere Rolle in der Verbreitung prophylaktischer Furcht zukam. Sie gewann also die Oberhand gegenüber den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 24.12.2009, 15:54 Uhr von Lavinia
@seberg: "Vielleicht trifft das mehr oder weniger auf uns alle zu, die wir mit unseren Erinnerungen aus der Ceausescu-Diktatur kommend diese Ausstrahlung auf unsere Umgebung mitgebracht haben." Sorry. Nun, in diesem Fall...trifft es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 24.12.2009, 10:57 Uhr von seberg
Bei Herta Müller scheint es immer wieder um die destruktive Auswirkung von autoritären Beziehungen zwischen Menschen zu gehen, um Machtausübung von Menschen über Menschen, aus denen Diktaturen geboren werden, es geht immer um Macht zwischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 19:42 Uhr von Karin Decker
@ getkiss: Eine solche Flucht im Ochsenwagen vor den rumänischen Truppen fand auch in meiner Familie statt. Diese Flucht gehörte zu den ersten Erinnerungen meiner Tante, der Schriftstellerin Elisabeth Hering, und muss wohl im Jahre 1914... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 02:14 Uhr von Karin Decker
Dann eben eine authentische Geschichte aufgrund eigener Erinnerungen mit Bitte um Überprüfung auf verantwortbaren Fingerzeig: Mein Urgroßvater (noch weiter wollen wir nicht gehen) war Stadtarzt in Schäßburg. Er tat laut allen über ihn vorhandenen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.11.2009, 16:55 Uhr von Lavinia
Die politischen Koordinaten, die Herta Müller bestimmen und zwischen denen sie sich bewegt, sind einerseits die NS-Zeit, die sie insbesondere über die Zugehörigkeit ihres Vaters zur SS erlebt und die Ceausescu-Ära, in der sie aufwuchs. „Ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 08.11.2009, 23:15 Uhr von Lavinia
1989 wurde Herta Müller und Richard Wagner zum Kirchentag eingeladen, um über die Situation in Rumänien zu berichten. Als Zeitzeugin, vertraut mit den Internas und als heftige Kritikerin des dortigen Regimes, dürfte sich Herta Müller zu der Zeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"
Erstellt am 22.10.2009, 20:04 Uhr von Ado
Ja, das Dorfleben mit den "Nachbarschaften " erweckt auch bei mir Erinnerungen an die Heimat !Von der Geburt über die Taufe, Konfirmation , Heirat und schlussendlich bis zum Begräbniss alles wurde in der Gemeinschaft erlebt ! DAS war für... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Denn wo ist Heimat?"
Erstellt am 21.10.2009, 20:23 Uhr von Georg51
@ schully >>SELBSTVERSTÄNDLICH - Das ist eben eine erlebte/gelebte Zeit, mit - `meist besten' - Erinnerungen und Erlebnissen. - Das Positive bleibt immer als nächste Erinnerung ! - Negatives sollte eher als Vergangenes betrachtet werden.... [mehr]