Ergebnisse zum Suchbegriff „Fisi“

Ergebnisse 1-6 von 6

  • Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit

    Erstellt am 24.05.2020, 16:10 Uhr von Kurt Binder

    Ein weiterer Rückblick in meine Vergangenheit nötigt mich geradezu, Maikinds Butterkorb mit - süßen Ribiseln zu ergänzen! Süße Ribisel Es geschah im Sommer des Jahres 1944. Wir Kinder, mein jüngerer Bruder, meine vierjährige Schwester... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 23.03.2011, 21:05 Uhr von harz3

    @ Lucky: "Hast Du eine Ahnung, wieviel Spott und Hohn und Anfeindung ein Hermann Oberth seinerzeit einstecken musste (auch seitens seiner lieben Landsleute...)?" Spott, ja, Hohn und Anfeindung nein. Oberth soll der typische zerstreute... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-

    Erstellt am 10.04.2010, 15:13 Uhr von der Ijel

    Zum Thema: http://www.siebenbuerger.de/forum/allgemein/1123-heisst-in-siebenbuergen-sarah-zirri/ Üblich in Rode: Zurri, Zirri, Zori, Zurr Zirrchen = Sara Ninni, Trinni, Kathi, = Katharina Marie, Michen, Marichen, Mitzi, Mia, = Maria... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 30.04.2009, 21:37 Uhr von Martha

    Det Fisi uch det Liewi Wä na der Zafall et esi wäll, treefen sech un äm hischen Dåch zwo Fräen. Dä ien wor de Frä vum Fuss. Sä wor det Fisi. De ånder, dä wor dä Frä vum Liewen. Ech gliewen dä hess Liewi, wonn ech dåt na uch gat wiß. Na, af... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 30.04.2009, 10:25 Uhr von Erhard Graeff

    dat mess "eas Fisi" hießen ;)... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 10.01.2008, 20:41 Uhr von siebenschläfer

    Geren geschän Ijel. Wie ich schon erwähnte, bin ich aus entfernten famililiären Gründen etwas besser über die Römers informiert. Die Stammlinie der Römers wurde auch bestens erforscht und kann (mit einigen Lücken) bis zu Bartholomäus Romerius... [mehr]