Ergebnisse zum Suchbegriff „Frg“
Ergebnisse 91-100 von 175 [weiter]
-
Allgemeines Forum: deutsche und rumaenische Rente bekommen
Erstellt am 07.02.2012, 15:08 Uhr von TAFKA"P_C"
Das schon, aber nur 1 FRG. Die Kirchen werden auch vom Steuerzahler finanziert.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: deutsche und rumaenische Rente bekommen
Erstellt am 07.02.2012, 08:47 Uhr von TAFKA"P_C"
Dann sieh mal nach, dass du dem auch Vorschub geleistet hast. Du hättest den Hetzer davor mit seiner unqualifizierten Aussage stehen lassen können, aber nein, du musstest unbedingt das Thema aufnehmen und weiter ausarbeiten. Tut mir leid es so... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Berufsunfähigkeitsrente
Erstellt am 01.02.2012, 18:03 Uhr von Fabritius
Hallo Matrix, im Falle einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (also auch der "Berufsunfähigkeitsrente") gilt die Antragsgleichstellung. Wenn also das rumänische Recht eine Rente ermöglicht, muss diese auch bezogen werden. Der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente
Erstellt am 21.12.2011, 15:49 Uhr von Fabritius
Hallo Frau Manoliu, die Frage ist schnell beantwortet: wenn der Vater in Deutschland eine Rente bezogen hat, bekommt auch Ihre Mutter daraus berechnet die Witwenrente (es ist eine so genannte "abgeleitete" Rente, die aus der Altersrente... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigung für Russlandverschleppte aus Bukarest
Erstellt am 14.12.2011, 16:00 Uhr von Fabritius
Hallo Zusammen. sorry für die Verspätung, ich bin nicht regelmäßig im virtuellen Treffpunkt unterwegs und kann daher nicht immer sofort auf Fragen antworten. Versuche nun eine Zusammenfassung und bitte um Nachsicht, wenn ich eine Frage vergesse... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente
Erstellt am 25.09.2011, 22:33 Uhr von Fabritius
Hallo Rittermici, wenn bereits beide Renten (also die in Deutschland und die in Rumänien) begonnen haben, bringt ein solcher Antrag gar nichts. Da ist ein Beratungstermin bei einem Rentenberater nicht mehr nötig. Hier sollte nur noch die Anrechnung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Sieg vor Bundessozialgericht: Fiktivabzug UNZULÄSSIG
Erstellt am 09.06.2011, 23:22 Uhr von Fabritius
Zitat Powolff: "... Sieg, der wenig hilft." Hallo PoWolff, wie kommen Sie darauf? das sehe ich ganz anders. Das Urteil des BSG ist ganz eindeutig und macht endgültig Schluss mit dem Fiktivabzug. Was daran soll nach Ihrer Meinung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Sieg vor Bundessozialgericht: Fiktivabzug UNZULÄSSIG
Erstellt am 15.05.2011, 14:13 Uhr von Fabritius
Danke ;) Hier ein Zitat aus dem veröffentlichten Terminsbericht des Bundessozialgerichts (zum Verwenden in noch offenen Verfahren): "§ 31 FRG rechtfertigt diese Ruhensanordnung weder unmittelbar noch im Wege zulässiger Rechtsfortbildung.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Sieg vor Bundessozialgericht: Fiktivabzug UNZULÄSSIG
Erstellt am 11.05.2011, 15:24 Uhr von Fabritius
Heute, am 11.5.2011, hat das Bundessozialgericht nach ausführlicher mündlicher Verhandlung entschieden: die Rentenbehörden dürfen keinerlei fiktiven Abzug von der deutschen Rente gem. § 31 FRG vornehmen. Die Nutzung des Aufschubrechtes gem.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus RO, Abzug v. d.dt. Rente
Erstellt am 03.05.2011, 22:53 Uhr von Fabritius
Hallo Gerri. Leider gibt es das Dispositionsrecht (nach welchem man eine Rente im Herkunftsland rechtlich aufschieben kann, so geregelt für Altersrenten) bei Hinterbliebenenrenten nicht. Warum das Parlament hier Unterschiede geregelt hat, kann... [mehr]