Ergebnisse zum Suchbegriff „Frg“
Ergebnisse 81-90 von 175 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erwerbsminderungrente De und/oder Ro
Erstellt am 20.08.2013, 20:30 Uhr von Fabritius
ergänzend: - auch eine Rente wegen Erwerbsminderung kann eine "Fremdrente" sein, dass ist nämlich jede, die auch auf Grund von Entgeltpunkten berechnet ist, die nach dem FRG "zu Stande gekommen" sind. Welche Rentenart dann aus... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsjahre in Siebenbürgen nicht anerkannt
Erstellt am 28.02.2013, 18:13 Uhr von Fabritius
Hallo Palukes. Die Rentenversicherung ist - wie der Name sagt - eine Versicherung, wird also von Beitragszahlungen bedingt. Das Fremdrentenrecht soll Betroffene so stellen, als ob diese ihr Versicherungsleben in Deutschland zurückgelegt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente Wirtschaftsbereich
Erstellt am 24.01.2013, 23:25 Uhr von Fabritius
Hallo Gia, zuerst müssen Sie Verständnis dafür haben, dass ich nicht hier im Chat einzelne Verfahren individuell prüfen kann, auch noch ohne die Akten zu kennen. Trotz dem einige Hinweise und Klarstellungen: - es besteht KEINERLEI Zusammenhang... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente Wirtschaftsbereich
Erstellt am 24.01.2013, 16:51 Uhr von gia
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, vorab möchte ich Ihnen persöhnlich danken für alle Hilfestellungen , Belehrungen und Infos insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaft. Mir hat es oft im Umgang mit der Rentenbehörde geholfen. Bin selber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente nach FRG ohne Aufschuberklärung
Erstellt am 30.10.2012, 13:13 Uhr von Argus
Sehr geehrter Herr Dr. Fabritius, liebe Forumsteilnehmer Ein Brief, den mir die Deutsche Rentenversicherung zuschickte, beschert mir schlaflose Nächte. Ich beziehe seit Januar 2012 Rente von der DRV. Als ich den Antrag im Februar 2011 stellte,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente/Entschädigung für Russlandverschleppte
Erstellt am 11.10.2012, 08:47 Uhr von Fabritius
Hallo. Das hängt davon ab, welche Leistungen in Deutschland bezogen werden. Bei der AOK kann ich mir eine Meldepflicht eigentlich nur vorstellen, wenn jemand in der freiwilligen KVDR drinnen ist, dann könnte daraus eine Beitragspflicht in der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente nach DPRA
Erstellt am 05.10.2012, 19:34 Uhr von FelixSortwein
Hallo cyra, Sie brauchen sich keine Sorgen machen wegen eines Abzugs von 40%. Sie stammen ja nicht aus Rumänien, sondern aus Polen und unterfallen dem DPRA 1975. Deshalb findet das FRG zwar auf Sie Anwendung, aber nur in abgeschwächter Form. So... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: qualifikationsgruppe
Erstellt am 29.03.2012, 07:57 Uhr von TAFKA"P_C"
Ob es richtig ist weiß ich nicht, da sind wohl die Spezialisten in FRG gefragt, aber ich denke die handeln nach der Argumentation: Ausbildung=ein Beruf (Subinginer), Tätigkeit=anderer Beruf (Lehrer). Also machen die sich es einfach und halten sich... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Antrag Verbandstag: Interessengemeinschaft Fremdrente
Erstellt am 25.02.2012, 15:01 Uhr von Johann
getkiss schrieb: "Es geht um die Veröffentlichung eines Berichts über eine Interessengemeinschaft. Eigentlich geht dieser Bericht nur diesen Personenkreis was an, dann ist der Transparenz Genüge getan. Als Mitglied des Verbandes habe ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: deutsche und rumaenische Rente bekommen
Erstellt am 07.02.2012, 15:21 Uhr von lucky_271065
@ TAFKA Wohl hauptsächlich von den Kirchensteuerzahlern. Und ihre Rentenkassen haben schon ihre eigenen Regelungen zur Anrechnung von Rentenanteilen. Soweit ich mich gerade im Net ein wenig kundig gemacht habe. Selbst in Rumänien hat die... [mehr]