Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburt“

Ergebnisse 381-390 von 424 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 05.10.2010, 12:41 Uhr von BigBrother

    Darum habe ich mit nachdruck auf das Sächsische Mantra "Mer wellen bleiwen, wot mer senj" gefragt "Wer oder Was sind wir überhaupt?" Genetisch gesehen ist es egal aus welchen Wurzeln wir stammen. Ist eh alles ein Gemisch! Nach... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 27.09.2010, 17:57 Uhr von BigBrother

    egal wo wir leben es kommt auf das wie drauf an. " M A R I A - M A R Y A M - PURA MARYAM SOPHYAH www.puramaryam.de / Berlin Kosmische Gesetze - GOTTES Ordnung Das GESETZ für die KINDER DES... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Roma sollen "in ihre Heimat“ Rumänien

    Erstellt am 21.08.2010, 16:59 Uhr von Gilgamesch

    Leider gibt es da User, deren Ansicht weit entfernt von Wirklichkeit ist. Die glauben, daß Alle Menschen, bzw.Völker, dieselben Eigenschaften von Geburt aus besitzen. Daß Gott, bzw. Mutter Natur deren ihre Vorfahren vor zig-tausenden Jahren... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 15.08.2010, 10:09 Uhr von sibihans

    Hermann Oberth mit Sonderstempel gewürdigt Die rumänischen Philatelisten erinnern regelmäßig an den Geburts- und Todestag des siebenbürgisch- sächsischen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth (1894-1989). So auch im letzten Jahr, als sich seine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 15.07.2010, 23:11 Uhr von bankban

    Auf der selben HP (http://www.kv.dielinkeoberberg.de/kv_politik.php) gehen die Oberthzitate wie folgt weiter: "Oberth sagt dort unter ­an­derem zur ­Ver­mehr­­ung des ­Pöbels ­fol­ge­ndes: 1. „Zu ­emp­feh­len wäre, die Ärzte zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Sachsen und der Geiz

    Erstellt am 28.02.2010, 14:00 Uhr von gerri

    Hallo Harbachtaler,wir müssen offen gestehen wir Sachsen sind sehr sparsam und das von Geburt aus. Warum,wieso weis ich auch nicht. Eine gute Ausrede wäre,die Lebensumstände sind schuld daran. Reisende durch Siebenbürgen wollten ein Glas... [mehr]

  • Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich

    Erstellt am 30.01.2010, 07:33 Uhr von der Ijel

    Es war dann im Jahre 1975 kurz vor meinem 105. Geburtstag, als ein Krämer bei den Zigeunern vorbeikam. Der erkannte meinen erbärmlichen Zustand, kaufte mich sofort für seine Sammlung. Ich gereinigt und anständig behandelt. Lang und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dynamik der Meute - Interview auf SPON

    Erstellt am 26.01.2010, 23:16 Uhr von joker

    SPIEGEL: Herr Lanier, Sie behaupten, im Internet verwandelten sich normale, vernünftige Menschen in einen Mob. Meinen Sie das wirklich ernst? Lanier: O ja, erst heute habe ich ein anonymes Forum gelesen, in dem die Leute das Ansinnen der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 08.01.2010, 11:02 Uhr von Martha

    Det Kiëwerchen E klie Kiëwer krabbelt af em stienije Wiëch. Af senger Stroß do gåw et vill Hängdernesser. Jed Striehhalm, jed Stienchen wor fir en wä e Geberch, iwwer dåt hie na stejen mosst. Et wor fir den Kiëwer allent sihr... [mehr]

  • Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich

    Erstellt am 19.12.2009, 16:47 Uhr von der Ijel

    Einen längeren Prosatext in mehreren Fortsetzungen will ich hier herein setzen. Er ist in meinem Heimatdialekt geschrieben und anschliessend in die Schriftsprache übersetzt worden. Leider ist es mir nicht möglich Texte im PdF zweispaltig... [mehr]