Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtsurkunde“
Ergebnisse 71-80 von 186 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde von Verstorbenen
Erstellt am 27.01.2021, 10:45 Uhr von heckek
Hallo! Ich habe eine dringende Frage: Mein Großonkel ist 2019 in München verstorben, die Nachlasswalterin versucht seit einem Jahr erfolglos, die Geburtsurkunde für diesen Herren aus Bukarest zu bekommen. Wie ist denn die genaue Vorgehensweise in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 27.12.2020, 10:40 Uhr von Roemi
Hallo Sabine, ich würde an deiner Stelle gleichzeitig "zweispurig" die Angelegenheit angehen (aus Sicherheitsgründen): 1. Die Empfehlung von Herrn Wolff: Antrag bei der CNSAS - hierfür wird aber eine Vertrauensperson benötigt die in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungszahlungen
Erstellt am 26.12.2020, 23:27 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Sabine, es führt kein Weg an einem Antrag an die CNSAS vorbei. Vordruck findest du auf www.fabritius.de Welche Nachweise du mitliefern musst, ergibt sich aus Formular. Auch für später auf jeden Fall deine Geburtsurkunde, wenn nicht rum.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 27.11.2020, 13:35 Uhr von Henri_54
Hallo zusammen, eine Frage zu " documente legalizate". Ich bin 1975 aus Rum. ausgewandert und damals durfte man keine Originaldokumente nach Deutschland mitnehmen. Ich habe also nur Fotokopien von der Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Legea 130/2020, ich frage für einen Freund
Erstellt am 26.11.2020, 15:39 Uhr von sibisax
Nochmals ein großes Dankeschön Herr Wolff!Ich habe noch mein rumänisches original buletin de identitate,soll ich eine Fotokopie machen und hinschicken mit ein paar handschriftlien Zeilen mit meiner Unterschrift? Sollte ich auch die Kopie meiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen
Erstellt am 25.11.2020, 07:43 Uhr von Schayla
Hallo, Vielen Dank für Ihre Antwort. Mir erschließt sich der Sinn der Rückübersetzung nicht. Als Grundlage diente eine Fotografie meiner Geburtsurkunde. Kann ich die nicht verwenden, es ist ja wie ein Original? Gruß Schayla... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde
Erstellt am 24.11.2020, 18:19 Uhr von Roemi
Hier der Fall von meiner Cousine: Die Mutter hat 1938 ihren 1. Ehemann geheiratet, dieser ist im Krieg verstorben. Zum Zeitpunkt der Deportation hatte sie noch den Nachnamen von ihrem verstorbenen Ehemann. Nach der Rückkehr aus Russland hat sie... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde
Erstellt am 24.11.2020, 15:09 Uhr von Roemi
Im Antrag an die CJP (von RA Dr. Fabritius) steht aber: "Bitte von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde beifügen - a se anexa o copie a certificatului de nastere, de casatorie si de deces a persoanei decedate", d.h. die Geburtsurkunde von... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde
Erstellt am 24.11.2020, 11:56 Uhr von Roemi
Hallo Herr Wolff, ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir sagen könnten wo das im neuen Gesetz steht, dass die Geburtsurkunde des berechtigten (verstorbenen) Elternteils für die Antragstellung nicht mehr benötigt wird.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde
Erstellt am 23.11.2020, 11:46 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Anja01, in Zusammenhang mit der Deportationsrente brauchst Du keine Geburtsurkunde von Verstorbenen, die wird lt. Gesetz ausdrücklich NICHT mehr verlangt, nur die Sterbeurkunden.... [mehr]