Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtsurkunde“
Ergebnisse 41-50 von 186 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 11:10 Uhr von Sabine.L
Hallo zusammen, ich habe gestern erfahren, dass man für den Antrag im Bezirk Hermannstadt eine Geburtsurkunde für die Deportierte Person benötigt. Das entsprechende Standesamt (meine Mutter wurde in Kleinprobstdorf geboren) würde eine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Cerere für AJPIS
Erstellt am 26.01.2022, 08:42 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, definitiv die Neuere, Geburtsurkunde ist nicht mehr notwendig. Gruß, Peter Otto Wolff... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Internationale Geburtsurkunde
Erstellt am 12.01.2022, 18:24 Uhr von tick
Geburtsurkunden sind unbefristet gültig, also für immer. Warum soll sie nicht älter als 6 Monate sein dürfen? Ich würde beim Standesamt noch mal nachfragen, ob die vorhandene Geburtsurkunde nicht doch gültig ist.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Internationale Geburtsurkunde
Erstellt am 11.01.2022, 17:16 Uhr von E.T.
Hallo, ich habe letztes Jahr zur Geburt meiner Tochter eine internationale Geburtsurkunde in Brasov beantragt und diese auch bekommen. Nun wollen meine Freundin und ich heiraten, dafür benötige ich nochmal eine Geburtsurkunde (darf nicht älter sein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Allg. Frage zu Beglaubigungsvermerken dt. Behörden/Notare
Erstellt am 04.01.2022, 23:37 Uhr von tick
Eine Heiratsurkunde der deportierten Person ist erforderlich wenn eine Namensänderung durch Eheschließung vorliegt. Wenn z. B. Ihre Mutter nach der Deportation geheiratet hat, dann wird in ihrem Deportationsnachweis ihr Mädchenname angegeben... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Allg. Frage zu Beglaubigungsvermerken dt. Behörden/Notare
Erstellt am 04.01.2022, 19:37 Uhr von joachimroehl
Nachfrage: wird immer oder wann überhaupt von der deportierten Person auch eine Geburtsurkunde und wenn sie verheiratet war auch eine Hochzeitsurkunde verlangt? ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 03.12.2021, 19:22 Uhr von Klassiker
Regine: In diesem Forum wurden bereits viele Themen "Staatsbürgerschaft" und "Geburtsurkunde" erstellt. Manchmal habe ich geantwortet. Ich bin jedoch nicht der Forum-Sekretär, nicht der Forum-Hausmeister und nicht der Übersetzer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburts- und Heiratsurkunde des Deportierten
Erstellt am 29.11.2021, 20:43 Uhr von joachimroehl
Also nur die Auskunft des DRK über den Deportationszeitraum, seine eigene Geburtsurkunde, die Sterbeurkunde des Vaters alles rumänisch bzw. mit Übersetzung und die ganzen Formulare wie bei RA Fabritius zu lesen? ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburts- und Heiratsurkunde des Deportierten
Erstellt am 29.11.2021, 20:19 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, Ihr Bekannter muss KEINE Urkunden seines Vaters, außer der Sterbeurkunde, vorweisen. Für ihn selbst reicht auch die Geburtsurkunde, falls er den Namen des Vaters führt. Sonst muss er die Berechtigung des Anspruchs mit Nachweisen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburts- und Heiratsurkunde des Deportierten
Erstellt am 29.11.2021, 18:47 Uhr von joachimroehl
Hallo, Herr Wolff, ein Bekannter hat keinen Internetzugang und zum Glück noch seine rumänische Geburtsurkunde und die Sterbeurkunde seines Vaters, der in Stalino in Russland war. Ich denke er wird aber auch die Geburts- und die Eheurkunde des Vaters... [mehr]