Ergebnisse zum Suchbegriff „Graf“
Ergebnisse 81-87 von 87
-
Allgemeines Forum: Balkan Express
Erstellt am 23.01.2009, 15:51 Uhr von getkiss
Danke Serban, nur, was ist das Apponyi-Gesetz? @Bankban: wie viele Jugendliche kann ein Dorflehrer in Siebenbürgen zu Irre Dentisten qualifizieren? PS. Sorry Serban, die Frage ist unnötig;... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht
Erstellt am 02.09.2008, 23:16 Uhr von Wittl
"Härme'stadt" mät hiischem Gross un't Martha ............................. Härme’burj (Härme’stadt) Mätten aus dem Thuel, dem briden, Hiewt en Hijel sich än’t Lånd, Em ze’ Fessen flesst... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Stolperreim
Erstellt am 15.08.2008, 12:12 Uhr von der Ijel
Stolperreim-homonymisch Im faden Schein zur Vollmondnacht zwängt sich der Graf durch quietschend unsichtbare Türen gleich hinterm Haff hat er, an einen dicken Fisch gedacht. um auch in dieser schwülen Sommernacht sich Knie und Schenkel zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 26.02.2008, 06:18 Uhr von pedimed
Da der sächsische Kurfürst keine Nachkommen hatte wurde sein Nachfolger der Graf Istvan BATHORY aus SBB,der als ungarischer König dann Wahlkönig von Polen, Böhmen und Mähren und Sachsen wurde unter den Namen Stephan Bathory.... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Såksesch mat bleesch gemäscht-
Erstellt am 13.07.2007, 14:22 Uhr von der Ijel
Za diam Stejeltchen -Kommentare zu SbZ-Artikeln- git et liider nichen "Bearbeiten" korrigieren oder editieren- Åwer hurtich senj Sa dråf kunn Härr Ärhard. Pardon Härr Der Harfe Graf Gratuliiren ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 07.07.2007, 13:33 Uhr von Martin der Ijel
Der Konter vu Gehonnes Maldorfer Dialekt 1.A Gehonnes liewt an orem Såks, vuer longer Zetj, di stäind sonjend dem Harr Forr zer Seit. Dam word det Sonjen zem Berof hia sung u jedem Douch den am üeser Harrgott gof. 2. Hia sung... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 30.06.2007, 20:01 Uhr von der Ijel
Zwäschen Irmesch uch Gehonnes. Prolog zem Konter vu Gehonnes! Demnächst kitt „Der Konter vu Gehonnes“ än det Stejelchen eränn. Hegt wul ech når kurtsch erzielen wi der Konter wor, uch wa hia entstunden... [mehr]