Ergebnisse zum Suchbegriff „Griess“

Ergebnisse 11-19 von 19

  • Saksesch Wält: Wei uch wat huot as Grieß gekocht?

    Erstellt am 11.09.2010, 10:42 Uhr von Anna

    Viel Eßenrezepter geroden en Vergeßenhiet, åsi dat ën å puor Guoren kom noch ëmend wieß, wei ëm bei ås gekocht huet. Bitte schreift, wad ech ën der Këngthiet geat geschmackt huot.... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 25.07.2010, 15:05 Uhr von walter-georg

    De Waht Der Tschiambermisch uch der Kokintenhans wåre sīr gaut Fräntch. Da Zwīn giengen durch Diack uch Diann. Dåt ias uch esi bliwe, nädēm se sich fruengjert huade. Uch iar Fraen muessten dåt akzeptiere. Un em Dåch hōt der... [mehr]

  • Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch

    Erstellt am 25.07.2010, 09:24 Uhr von walter-georg

    Dåt niedertrachtich Lis Åf der Ah hōt vuar viele Gähre det Tschåkelis gewunnt. Ech persönlich hunn et niet esi gaut gekūnt, awer meng Puschkegrīß hōt vill vun em erzålt. Iat wår fuell wa en Muadesåck, huat awer en sīr... [mehr]

  • Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch

    Erstellt am 18.07.2010, 23:30 Uhr von walter-georg

    Der Gīst vum Rēch Līder muesst ech meng iwer ualles gelahft Duannerschmort schīn ualz Kängj verläßen. Villecht uch eus diesem Griangt wiall ech em bias zem Dīt meng Unerkiennung schinken! Iam Wäntcher såße mer oft... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duanerschmorter Anekdoten: 1. De Inzucht

    Erstellt am 13.06.2010, 07:47 Uhr von walter-georg

    Der Mariarmisch wor en stottlich Gang; fleißich wa iar treißich, uschtiandich uch fromm. Amdot kangt hia ser de Metscher eussiaken, awer am en Zetch wuhl hia arnst warden.Hia gieng ze sengem Voter, am miat em ze riaden: "Voter, ech wiall... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Atemschaukel

    Erstellt am 11.06.2010, 16:12 Uhr von Beo

    Ei Mann eh, danke lieder kau ech denich net (na schrewen mert grieß) Soxesch (oder Sachsesch:-)) schreiwen eh. (schot ijentlich). Mauch et gat eh Sox. Ech lochen mich selwest kaputt:-))) Eh Sox, wo git et en Wierterbach met sachseschen Wiertern... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.05.2010, 16:08 Uhr von Tibor Szabolcs

    szia guter geri, es stimmt, was du geschrieben hast!! es macht mich genauso nachdenklich und traurig wie dich. bei den csangok und szeklern spreche ich aber deutlich von zwei unterschiedlichen ungarischen volksgruppen. die szekler siedeln... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Lustige Youtube Videos

    Erstellt am 13.09.2009, 11:32 Uhr von Sepp

    Hallo Schiwwer, hier der gesuchte "Text" Bänkelsängerlied von den Ausreisequalen Mit Berücksichtigung aller Mundarten-, Fremdwörter- und sonstigen Blüten Ein Zeitdokument in Reimen Wer will über den Hotar muß ausfüllen ein... [mehr]

  • Saksesch Wält: E Stack Böemsträzel vu Wöelkenderf

    Erstellt am 16.03.2008, 08:01 Uhr von Anna

    En "Schuster's Küche und Haushalt" hun ech zwei Rezepter fuer Bumstrezel oader "Prügelkrapfen" fagnden, dei allebid gad schmacken: 1. De deir Uort: 4 Dkgr. Hefen, 1Kgr. Miehl, 3 1/2 dl. Mealch, 6 Uocher, 4 Dotter, 1 Lefel... [mehr]