Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans“
Ergebnisse 631-640 von 662 [weiter]
-
Jugendforum: Heimattag 2008 in Youngstown
Erstellt am 12.08.2008, 20:51 Uhr von Juergen
"Zum Glück erkennen gescheite Leser diesen Ansatz rechtzeitig und auch die Qualität der ausgeschütteten Kritik. Danke allen, die sich davon nicht beeindrucken lassen!" Das heißt wohl, alle anderen sind dumm? "Konstruktive... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 05.08.2008, 20:34 Uhr von Reimer
Wie hat dåt gedoocht? En Ihpoor, no Kaffee uch Kachen, dä fohre mät dem Auto affen zem Friedhof, äm e Graw ze fliëjen. Wä nor zwien Stenner nooch zem liëjen, åf iemol rännt der Mån eweech. De Fraa, wä färtig, mient, se seech net... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: "Zum Schmunzeln" Maldorfer-Dialekt
Erstellt am 02.08.2008, 20:20 Uhr von Wittl
„ Rät mer doch, Lilli, wåt ech moche keent, dermatt ech net esi mollich warden“- „Ech an dänjer Ståll wed net esi vüll dunzen gähn. Det vüll Stållsatzen bekitt der net“.. „Wird dänj Mung uch net vergeessen, da vüll... [mehr]
-
Saksesch Wält: Sommerpause
Erstellt am 31.07.2008, 16:42 Uhr von der Ijel
Sommerpause Wie Bernddieter Schobel und Hanni Markel mitteilen, macht die Rubrik „Sachsesch Wält“ Sommerpause und wird im Herbst fortgesetzt. Ihr läwen ! Mer gannen Oich des Paus und wänschen hiischen Urlef... De Liaser awer vun... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze Zeiden
Erstellt am 04.07.2008, 09:59 Uhr von der Ijel
Nå prima Fra Hein. Dem Hans Wenzel senj Oarbert schatzen ech sihr. Besanjders da viel "Provinzialwörter" da hia der Vergeessenhit ze entreissen versackt huet, (hun ech mat menjem Dialekt uch gemocht) Når mat zeviel diakritesch Ziichen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hugo Zein und Helmut Lehrer
Erstellt am 19.06.2008, 21:06 Uhr von rio
Hallo Allerseits Habe (nachdem sich hier niemand gemeldet hat) mich mit einer mail an die ADZ gewandt und prompt auch eine Antwort erhalten: Sehr geehrter Herr ....., leider können wir Ihnen bezüglich Hugo Zein und Helmut Lehrer nicht viel... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 06.06.2008, 18:24 Uhr von Wittl
Vun Målderf puaar Anekdötchen.. (eus menjem "Langzeitgedächnis", verdammt lang her...) Der Håns, ois Målderf kit ze speet an de Schül, owwer as sich nicher Schuld bewåsst. Lehrer: Håns, tüe kist schün wedder ze speet. Håns: ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 03.06.2008, 17:52 Uhr von Karl
Mein Kommentar/statment in [] nachfolgend: Ausschnitt aus "Siebenbürgische Zeitung" vom 15.04.1986 von Hans Bergel These Nr.3 zu unserer Lage "die Tragödie, die sich hier vor den Toren Europas abspielt, liegt nicht zuletzt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“
Erstellt am 03.06.2008, 14:18 Uhr von Wittl
Ausschnitt aus "Siebenbürgische Zeitung" vom 15.04.1986 von Hans Bergel These Nr.3 zu unserer Lage "die Tragödie, die sich hier vor den Toren Europas abspielt, liegt nicht zuletzt darin, dass ein bei Kennern für die... [mehr]
-
Jugendforum: Neuer Song: tanzen, feiern, leben, drinken, reden
Erstellt am 01.06.2008, 20:52 Uhr von Robert
Jetzt gibt es die Songs und Lyrics von "Jürgen aus Siebenbürgen" und "Soxesch Kokesch" im Flash-player zum anhören und den Texten zum mitsingen. Die beiden siebenbürgisch-sächsischen Musiker, Hans Jürgen Dörr alias Jürgen aus... [mehr]